Sind Halsbänder WIRKLICH nicht schädlich?
-
-
Hallo Leute,
am Freitag war ich mit Merlin beim Tierarzt. Er hat hin und wieder einen anhaltenden Juckreiz, der wohl auf eine Allergie zurückzuführen ist.
Wie auch immer: Er kratzt sich jedenfalls auch öfter mal hinter den Vorderbeinen (etwa da, wo das Geschirr anliegt) und hat an den Stellen auch lichtes Fell.
Meine Tierärztin meint, dass das Jucken von der Allergie kommen kann, aber dass vielleicht auch das Geschirr der Grund dafür ist, weil es dort scheuert. Sie hat mir empfohlen, ein Halsband zu kaufen und zu beobachten, ob es besser wird.
Ich bin aber voreingenommen, weil wir zu Beginn (als wir Merlin aus dem TH geholt hatten) ein Halsband für ihn hatten. Aber da sich der Herr immer gewaltig in die Leine hängt wenn er einen anderen Hund sieht, hat er nach dem Gebell immer husten müssen. Deshalb habe ich Angst, dass ein Halsband ihm schaden könnte.
Wie seht ihr das? Eigentlich geht er wunderbar an der Leine, außer natürlich wenn er "Grund zum Kläffen" hat. Dann schießt er vor.Wie groß ist die Verletzungsgefahr? Soll ich ihm wirklich ein (extrabreites) Halsband kaufen?
Danke schonmal und liebe Grüße,
Muffin - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Sind Halsbänder WIRKLICH nicht schädlich? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn dein Merlin sich so in die Leine legt, sobald er einen anderen Hund sieht, wird auch ein dickes/breites Halsband irgendwann ihre Spure hinterlassen...sowohl bei den Knochen als auch auf dem Fell.
weiss ja nicht, wie lang das Fell deines Hundes ist. Aber es gibt massenweise Geschirre für jede Haarlänge, damit Abscheuern und ähnliches so weit wie mgl. verhindert wird.
Meine haben beide ein Geschirr und kratzen sich auch hin und wieder an den Stellen wo die Riemen des Geschirrs sitzen...ist normal, denke ich.
Fazit: Ich persönlich würde mich nach einem anderen Geschirr umgucken statt einem Halsband. Die Verletzungsgefahr wäre mmir zu groß!
LG
-
Wie lange trägt der Hund denn das Geschirr?
Also Missy trägts nur beim gassi... nicht beim Freilauf, nicht im Garten unserer Eltern, nicht am Strand... und vor Allem nicht zuhause.
Vielleicht trägt er es einfach zu lang?
Und dann einfach ein gepolstertes Geschirr kaufen... um die Stellen abheilen zu lassen, würd ich vielleicht vorerst doch erstmal auf ein Geschirr verzichten, so weit es möglich ist... und ich hab GROSSE Probleme mit Halsbändern!
Aber wenn auf den Stellen immer weitergescheuert wird, egal obn Allergie oder nicht, kann das nicht sehr genesungsförderlich sein -
Es gibt super Geschirre,die mit Neopren gepolstert sind^^ da scheuert nix^^ aber veilleicht kann dein Hund ja auch den Stoff des geschirres nicht ab...
Und wie lange trägt dein Hudn das Geschirr?? Meiner läuft so oft wie möglich nackig rum
-
Ganz ehrlich - ein Hund ist nicht aus Zucker.
Schau dich einfach mal um, wie viele Hunde mit Halsband laufen und ein langes und gesundes Leben führen. Und nicht alle davon sind Kinder von Traurigkeit.
Persönlich würde ich eher an dem Problem an sich arbeiten, wie mir Gedanken darüber zu machen, wie ich ihm die "Aggressionen" und das Leinenziehen angenehmer gestalte.
-
-
nun, ich würde dem Hund erstmal das richtige "laufen" mit Halsband beibringen. bzw. daran arbeiten.
Selbst mein Schnuffel kann am halsband super ruhig gehen. Das habe ich damals mit ihm trainiert.
Aber solang er sich in die Leine wirft, würde ich ihn nicht am halsband führen.
-
Unsere Fellnasen haben auch ein Geschirr, welches nur zur Gassirunde angelegt wird.
Lucy hatte, als wir sie zu uns genommen haben, ein Halsband an. Haben wir auch erst mal dabei belassen. Doch da sie eine recht dominante Zicke ist und beim Gassi gehen an der Leine bei anderen Hunden heftig zieht, haben wir auch ihr ein Geschirr geholt. Das klappt viel besser.Wenn es mal vergessen geht es auszuziehen, kratzt sich der Hund hin und wieder mal.
Halsbänder kommen für mich nicht mehr in Frage.
Wir haben schon einen Hund mit Kelhkopflähmung, Ursache lt.TA vermutlich ständiger Zug am Halsband, beim Vorbesitzer. -
Wenn ich mich mal einklinken darf, ich habe ein ähnliches Problem. Da Cindy momentan meint an der Leine ziehen zu müssen, wechsel ich zwischen Halsband und Geschirr. Meistens läuft sie am Halsband, aber wenn ich weiß, es werden Situationen kommen wo sie extrem zieht, z.B. wenn ich zum See gehe, nehme ich das Geschirr. Ich habe auch keine Lust die ganze Zeit einen röchelden Hund zu führen. Und wenn es zum See geht, zieht sie sosehr, das sogar das Geschirr sie zum keuchen bringt.War schon beim TA, weil ich dachte sie hätte was. Aber nix. Nur vom ziehen her.
Benutze z.Zt noch ein Norwegergeschirr, wechsel jetzt aber auf das K9 Power. Hoffe das es dann besser wird.Zuhause läuft sie dann nackisch.
Und ja ich weiß, ich trainiere schon, indem ich sie so nicht zum See lasse und wenn sie zieht dreh ich mich um und geh zurück usw. Aber trotzdem brauch ich meinen Hund dabei ja nicht zu erwürgen
LG Jessy
-
Danke für eure Antworten.
Merlin trägt das Geschirr auch nur zum Gassigehen. Unser Garten ist eingezäunt und im Haus besteht auch kein Grund, dass er es tragen muss. Es ist ein ganz normales Nylon-Geschirr.
Ich habe auch ein EQuest Dox Geschirr für ihn, aber das ist m. E. für den Sommer nix, weil es über den Schultern so breit ist und sich darunter die Hitze staut.Ich schätze, ich versuche es mal mit einem gepolsterten Geschirr, so wie es schon vorgeschlagen wurde. Ich habe gesehen, dass es sowohl Leder- als auch Neoprenpolsterungen gibt. Welche ist denn besser?
-
Wenn der Hund damit ins Wasser geht würde ich zu Neopren neigen... unserer hat ein K9, da läuft er echt gut jetzt, aber wir haben ihn erst kurz und heute hab ich ihm ein Camiro bestellt...durfte ich gestern bei Nanook mal live erleben, hat mich überzeugt...das K9 oder deins sind wirklich zu warm, wir gehen deshalb nur im schattigen Wald am Bach entlang...deswegen musste jetzt schnell ein zweites Geschirr her...
Unser Alter läuft am Halsband ohneZiehen und das klappt super...warum sollte es ohne Zug schädlich sein... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!