Die No-Go-Hunde. Warum?
-
-
Also für mich wäre ein absoluter No-Go-Hund:
-Malteser
-Yorkis
-Dackel
-Windhunde
-Nackthunde
-....und natürlich Hunde, die in meinen Augen keine Hunde sind
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Die No-Go-Hunde. Warum? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ich glaube das ich auch Dackel und Pudel auf meine No-Go Liste geschrieben habe.
Die Hunde wirken mir einfach zu langweilig. Ob das so ist, weiß ich nicht, habe ich mich nie mit auseinander gesetzt.
Ein Hund muss mir auch von der Optik her gefallen, das ist bei einem Pudel und Dackel nicht der Fall.
Wer schonmal einen Pudel hatte, weiß das sie keinesfalls langweilig sind.
Mein Zwergpudelchen hat auf dem Hundeplatz eine Unterordnung hingelegt, da konnte sich manch ein Gebrauchshund eine Scheibe abschneidenEs kommt immer darauf an, was man mit seinem Hund macht, von Geburt an ist keiner langweilig oder ein Oma Hund.
-
Ich bin Zwergpudelbesitzer und bin super super zu frieden. Es ist mein erster Hund und die absolut beste Wahl, die ich treffen konnte.
Pudel sind wahnsinnig gelehrig, neugierig, verspielt...
Ich bin sportlich gerne unterwegs: radeln, nordic walking und dies ist mit ihm problemlos möglich.
Ich würde mich immer wieder für einen Pudel entscheiden. Es ist einfach ein toller Hund, der leider in den 70/80er Jahren ein schlechtes Image erhalten hat. Super schade, aber wir Pudelbesitzer werden wieder mehr.
Übrigens ich schere meinen Hund selber: rasante Sportfriseur - windschnittig und exklusiv. -
Mein No Go kanz klar
Labrador und Golden Retriever
Typische Familienhunde die mann nur am Sonntag oder bei schönem Wetter antrifft natürlich ohne Leine weil die machen ja nie etwas diese achso braven Goldies und dürfen auch zu jedem Hund hinrennen egal ob der andere das möchte oder nicht und dazu sind die meisten noch fett
so jedenfalls meine Erfahrung ich mag diese Hunde einfach nicht mehr sehen furchbar :/
-
Zu Cockern und Pekinesen hab ich keinen Draht, beide würden für mich daher nie in Frage kommen.
Toll finde ich zwar Dobermänner, Pitbulls und Rotties, aber die würd ich wegen der mangelnden Akzeptanz der Mitmenschen nicht halten wollen um mir das Leben nicht unnötig schwer zu machen. -
-
Also No-Go-Hund für mich wäre:
-Zwerg und normaler Pudel (obwohl wir immer welche hatten)
-Dackel (obwohl sie als Welpe verdammt süss aussehen)
-Labrador und Retriever (weil man sie an jeder Ecke trifft, ich kann sie nicht mehr sehen)
-Chichihuahua (einfach zu klein)
-Rottweiler (weil ich schon gebissen worden bin von einem obwohl sie schön sind)
-Pekinese (zu klein)
-Collie (zuviel Haare, obwohl meine Mutter einen hatte)
-Nackthunde (obwohl ihr Fell bzw. haut ziemlich weich ist ich find die häßlich)mhh ich glaub das wars, zurzeit seh ich lieber Mischlinge (die sind immer einzigartig) als einen Golden Retriever oder einen Labrador. Ich schliesse mich bibifly an man sieht sie einfach zu oft, im Fernseh, auf der Straße, im Wald, im Bus überall (bald werden sie die Weltherrschaft übernehmen).
-
Also ich habe einen Zwergpudel und muss sagen, dass ich die Schur einfach gräßlich finde, die die meisten Salons da so zaubern. Unser Benni ist am ganzen Körper einfach nur wuschelig, ich werde ihn nach Möglichkeit auch selber Trimmen, diese Kahlrasierten Pfoten und Schnäutzchen finde ich echt doof.
Aber die können wie gesagt auch anders aussehen, die meisten Leute fragen, was Benni für ein Hund ist und glauben mir nicht, dass es ein Pudel ist. Erst sagen alle, boahh, ist der aber süss, wenn ich dann sage Zwergpudel, kommt als Antwort: Das hätte ich aber nicht gedacht.
Zum Charakter kann ich nur sagen, dass er sehr viel Power hat, alles andere als langweilig, im Haus ist er aber sehr ruhig.
Das tollste für mich ist auch, dass er nicht haart, kaum Eigengeruch hat und somit sehr gut für Allergiker geeignet ist.
LG
Petra -
Zitat
Also ich habe einen Zwergpudel und muss sagen, dass ich die Schur einfach gräßlich finde, die die meisten Salons da so zaubern. Unser Benni ist am ganzen Körper einfach nur wuschelig, ich werde ihn nach Möglichkeit auch selber Trimmen, diese Kahlrasierten Pfoten und Schnäutzchen finde ich echt doof.
Aber die können wie gesagt auch anders aussehen, die meisten Leute fragen, was Benni für ein Hund ist und glauben mir nicht, dass es ein Pudel ist. Erst sagen alle, boahh, ist der aber süss, wenn ich dann sage Zwergpudel, kommt als Antwort: Das hätte ich aber nicht gedacht.
Zum Charakter kann ich nur sagen, dass er sehr viel Power hat, alles andere als langweilig, im Haus ist er aber sehr ruhig.
Das tollste für mich ist auch, dass er nicht haart, kaum Eigengeruch hat und somit sehr gut für Allergiker geeignet ist.
LG
PetraHast du mal ein Foto von deinem Benni?
Ich möchte mal 'n Pudel mit cooler Frisur sehen!
Bitte, bitte, bitte! -
Mein no go sind Hunde die durch ihre Zucht übertrieben sind und dadurch Qualen erleiden müssen.
Hunde die wegen zu großer Köpfe und kleiner Becken keine normale Geburt haben können, die kaum atmen können und deswegen keine Puste haben, Hunde die viel zu groß/faltig/sabberig sind, so dass sie damit Probleme haben, sowas ist unnormal und ungesund, da geht bei mir garnichts.
Solche Leute kann ich auch nicht verstehen, das ist keine Tierliebe, das ist Egoismus was besonderes haben zu wollen.Ansonsten gibt es natürlich Hunde die ich nicht so toll finde weil die mir äusserlich nicht gefallen, aber das würde ich nicht als "no go" bezeichnen, weil ich das abwertend denen gegenüber finde die diese Hunde halten und sie toll finden.
-
Pudel mag ich sehr und ich würde sie jedem Anfänger empfehlen. Viel eher als einen Golden Retriever oder einen Labrador. Ich würde jetzt auch nur einen Pudel mit normaler Schur wollen und keinen mit Stiefelchen und was weiß ich. Aber ansonsten? Mein erster Hund war ein Pudelmix und einfach klasse. Witzig, gelehrig, haarte nicht, kuschelte gern, verspielt ... :liebhab: Und dass sie eifersüchtig reagierte, war meine eigene Schuld, aber auch nicht tragisch.
Bei Dackel differenziere ich. Langhaardackel mag ich nicht, aber Rauhaardackel dafür umso mehr. Ein Rauhaardackel lebte während meiner Kindheit in unserer Nachbarschaft und hat mir viele schöne Stunden beschert, wenn wir gemeinsam spielten.
Windhundehingegen gehören nicht zu den Hunden, die ich zu meinen Favoriten zähle. Ausnahme: Der Irish Wolfhound (ein Traum!). Der Barsoi erinnert mich immer an einen Schulkameraden, einen klapperdürren Jungen, den Sohn des Dorfpfarrers ;-) Und ein Afghane war der erklärte Feind meines Gauners und somit logischer Weise auch mein Feind
Doris
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!