Fragen zum Gemüse und Knochen
-
-
Hallo zusammen,
ich habe eben noch in dem anderen Thread von mir gelesen und da stand, man soll Gemüse/Obst vom Fleisch getrennt geben. Das klappt bei meiner Schnecke nur, wenn es Banane mit Milchprodukt ist oder bei Kartoffeln. Ansonsten - eben gab es Salatgurke mit roher Zuchhini püriert mit Hähnchen. Und das, was nicht flüssig war, blieb liegen. Sie sortiert total aus. (40 gr pürieren ist aber auch echt doof... :/ )
Deswegen mal die Frage, wie ihr das macht. Friert ihr rohes Püriertes ein oder dünstet ihr das und dann? Und taut ihr täglich auf? 40 gr. Portionen sind schon echt wenig, so viele Minn-Tupperdosen habe ich gar nicht.
Lieben Dank für eure Unterstützung und lieben Gruss
Emi
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen zum Gemüse und Knochen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo!
Ich püriere immer einmal und friere dann ein. Ich mache immer eine Portion (100 g) in einen Gefrierbeutel und friere den dann flach ein. Lässt sich dann super im Wasserbad auftauen. Ich kann mir vorstellen, dass man kleinere Portionen gut in Eiswürfelbehältern einfrieren kann.
Fleisch und Gemüse/ Obst gibt es bei uns mal getrennt, mal zusammen. Das verträgt und findet sie beides gut. Warum soll man es trennen?
-
Ich trenne es auch nicht.
Diego hat heute Rindfleisch mit geriebenen Möhren, Petersilie und etwas Haferflocken gehabt.
Ich mische immer alles unters Fleisch. -
Hallo,
danke - die Idee mit dem Eiswürfelbehälter ist super. Ich habe auch noch so "Dinger", wo man aus Saft Eis macht. Die würden auch gehen. *denk* Muss Frau erstmal drauf kommen.
Balljunkie
Haferflocken auch drunter? Emi mag die schon gerne, nur ich dachte, Getreide muss immer getrennt sein - weil es andere Verdauungszeiten hat?Und wegen der Petersilie - nimmst Du immer frische? Ich habe aber schon überlegt, wie ich Emi Kräuter verabreichen kann. Würden da auch die getrockneten wie Dill und Petersilie aus dem Glas gehen? Die habe ich immer da für Salatdressings. Frisch mag ich beides selber nicht so gerne. Und welche Mengen gibt man da?
Lieben Dank für eure Antworten und Hilfe.
Lieben Gruss
Emi
-
Ja, aht alles andere Verddauungszeiten/Längen, aber es kann durchaus auch klappen^^ Missy frisst nix ohne Fleisch, also gibts da auch Gemüse und Getreide im Fleisch.
Gemüse vom Fleisch trennen ist auch deshalb sinnvoll, weil so eine bessere Nährstoffaufnahme gewährleistet ist, geht man zumindest von aus, weil zb Wölfe auch die Teile einer Beute zu unterschiedlichen Zeiten fressen.
Achso... ich frier in Gefrierbeuteln ein... die werden dann platt gedrückt, tauen so auch leichter auf. Und ich dünste kein Gemüse für Missy. Alles roh
-
-
Hallo,
ich habe heute super tolle kleine Dosen zum Einfrieren gefunden. Passen die 40 Gramm perfekt rein
Und schwupps, habe ich noch eine Frage hintendran. Gibt es Gemüsesorten, die man nicht mischen sollte? Ich habe jetzt Paprika rot und gelb eingeforten, rote Beete, Broccoli, Möhren und Spinat. Alles zur Pampe zerkleinert.
Und - ich hoffe, ich nerve euch nicht zu dolle - wie macht ihr das mit den Kräutern? Ich habe jetzt heute Petersilie und Dill gekauft. Wieviel davon sollte davon denn gefüttert werden und wie oft?
Lieben Gruss
Emi
-
Was sind das denn für Behältnisse?^^
Also ich wüsste nicht, dass man Gemüsesorten nicht mischen darf...
Du hast Brokkoli, Spinat und rote Beete bereits eingefroren... das sind Gemüsesorten, doe Oxalsäure enthalten.
Wenn du oxalsäurehaltiges Gemüse fütterst, musst du zwei mal am Tag Calcium geben. Einmal direjt zusammen mit dem oxalsäurehaltigen Gemüse, damit die Säure gebunden wird und dem Körper das Calcium nicht nimmt.
Dadurch wird auch das gegebene Calcium unbrauchbar für den Körper, das heißt, einige Stunden später musst du nochmal Calciumhaltiges (Knochen, Hälse, Flügel, Eieirschale...) geben.
Ganz wichtig.
Kräuter geb ich wenn welche da sind... mal hier mal da, eher selten als oft...
Machs nach Gefühl.
-
Hallo Aura,
dankeschön - ich habe jetzt Eierschale gemörsert und gebe immer brav 1/2 Teelöffel dazu. Bisher immer nur abends - aber dann eben auch noch morgens dazu. Zwischendurch bekommt sie ja auch noch Sandknochen, die mag sie super gerne. (Nur ich bekomme die Krise, sie kommt damit immer ins Wohnzimmer - mag gar nicht an nen Hals denken, wenn der mal dran ist.)
Die kleinen Dosen habe ich bei Woolworth gefunden heute. (Wenn das nicht gestattet ist und als Werbung gilt, bitte löschen.) Waren super günstig, 5 Stück für € 1,99 und sind direkt zum einfrieren gedacht. Jetzt habe ich gleich 20 Portionen eingefroren.
Und wegen der Oxalsäure. Da steht leider nichts in dem Buch, das ich habe. Welche Gemüsesorten sind denn noch oxalsäurehaltig? Ich muss noch viel lernen, ich merke das schon.
Lieben Gruss und lieben Dank
Emi
-
Ich benutze frische Petersilie, entweder aus dem Garten, oder ich kaufe sie im Gemüseladen.
Getrocknete habe ich noch nie genommen.. -
Spinat und Mangold sowie Roter Bete hab ich jetzt spontan gefunden, brokkoli meinte morrigan mal. G**gle ein wenig.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!