Auslandshunde-Besitzer

    • Neu

    Hi


    hast du hier Auslandshunde-Besitzer* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ganz herzlichen Dank Petra, Agil und nochmal Petra für eure Unterstützung!!!


      Ihr seid super!!


      Bei Fragen melde ich mich nochmal!


      Liebe Grüße


      Elke

    • huhu :winken: ich nochmal... ich habe nur das foto was du links sehen kannst.. ich ähm... bin ehrlich gesagt zu blöd, ein bild anders hier rein zu machen.. weiss nicht wie das geht.. *schäääm*


      aber schön, dass dir gefallen hat, was ich geschrieben habe *freu*


      lieben gruss doggy

    • Zitat

      Liebe Auslandshunde-Besitzer!


      Für ein Referat im Rahmen meiner Ausbildung zur Hundetrainerin bin ich auf der Suche nach Erfahrungsberichten. Es geht mir darum, die besondere Problematik beim Einzug eines Hausgenossen aus dem Ausland - oftmals „ohne Geschichte“ - darzustellen. Selbstverständlich sollen auch und vor allem die positiven Aspekte einer Auslands-Adoption zum Tragen kommen.


      Entschuldige bitte die etwas böse klingende Frage: Geht es Dir um die psychologische Problematik von Auslandshunden oder auch um die Besonderheiten in den Herkunftsländern und darum, was durch die Vermittlung nach D in den Heimatländern angerichtet wird?
      Du kannst selbstverständlich die positive Seite von Individualfällen hervorheben, ein realistisches Gesamtbild wirst Du damit aber nicht zeichnen können.
      Ich kann Dir gerne einige Fälle schildern, bei denen jede Hundeschule versagen würde. Wir können aber auch gerne die Gesamtsituation erleutern. Schick mir eine mail wenn Du magst. Wir können dann telefonieren. Das würde aber ein langes Gespräch.


      Gruß
      Wakan
      - eMail gelöscht siehe hier -

    • Hallo Wakan,


      entschuldige, dass ich mich so spät melde. Ich war eine Woche unterwegs und konnte nicht ins Internet.


      Zu deiner Frage: Es geht soowhl um die psyhische Problematik als auch um Krankheiten, die Vermittlungsarbeit etc. Es geht ganz sicher nicht darum, nur positive Seiten herauszustellen (die eben auch zum Thema gehören).


      Wenn du deine email ins Profil stellst, können wir uns gerne auch mal persönlich unterhalten.


      Liebe Grüße
      Elke

    • Hallo Elke,


      ich habe bei zwei Tierschutzvereinen aktiv mitgearbeitet (Vorkontrolle, Hunde im Ausland holen, Nachkontrolle ect.) und habe selbst einen "übriggebliebenen" kleinen Streuner aus Spanien. Der eine Verein war hier in D. ansässig und der andere in Griechenland.
      Da ich hier in der Öffentlichkeit nicht über internas sprechen möchte, kannst du mich gerne per Mail kontaktieren, wenn du auch etwas Hintergrundwissen möchtest.


      Pocco (sehr treffend von der Größe her) habe ich jetzt ca. 4 Jahre. Damals wusste ich nicht, welcher Hund zu mir auf Pflege kommt. Selbst hatte ich zu dem Zeitpunkt 2 Hunde. Schulterhöhe der beiden ca. 56 cm und 62cm.
      Ich stand also am Flughafen und habe die Box von den Flugpaten in Empfang genommen. Und dann hat mich der Schlag getroffen :help:
      Pocco ist ein Irgendwasterriermix.
      Gleich am nächsten Tag hatten wir ein riesengroßes Problem. Beim rausgehen ist er einfach zwischen den Füssen meiner Hunde durchgelaufen (und er musste noch nicht mal kriechen!) und weg war er. Ich habe eine Katzenfalle aufgestellt (bitte nicht lachen; er hätte wirklich reingepasst) Nachbarn haben angerufen, wo sie ihn gesichtet haben. Ich mit meiner Hündin sofort hin. Pocco habe ich immer nur am Horizont gesehen.
      Nach 3 Tagen hat mein Rüde plötzlich angefangen aufgerecht an der Haustür zu schnuffeln, Tür aufgemacht und Pocco reingelassen. Er muss wohl sehhrr hungrig gewesen sein. Pocco konnte ich nie ableinen, da er immer sofot abgehauen ist (immer direkt auf die Straße/trotz Kastration), trotz das er sich sehr an meine Hündin gewöhnt hat. Er hat in ihrer Nähe immer eine "grosse Klappe". "Mama" Chrunchy ist ja da und beschützt mich!!!!
      Pocco ist jetzt nach 4 Jahren immer noch nicht stubenrein und er wird es auch nicht mehr lernen.
      Nach dem sich bei der ersten Untersuchung herausgestellt hat, das er auch noch einen Herzklappenfehler hat und Leishmaniose pos. ist, wurde er nicht vermittelt und ist eben bei mir hängengeblieben.


      Der Verein hat sich kein einziges Mal nach ihm erkundigt.


      LG
      Sakuru

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!