erster Barf-Futterplan für 2 Wochen
-
-
Hallo zusammen,
ich hatte ja in einem anderen Thread schon geschrieben, dass wir nun anfangen zu barfen. Seit heute ist es soweit.
Aber bei eigentlich 92 gr. pro Tag an Fleisch, habe ich es besser über 2 Wochen berechnen können, mit den Anteilen an Pansen, Innereien etc.
Es wäre super, wenn ihr aber nochmal einen Blick darauf werft, was ich besser machen könnte oder wo was feht.
1. Woche
Montag:
morgens: 50 gr. Lammpansen gewolft
abends: 50 gr. Lammpansen, 30 gr. Nektarine/ApfelDienstag:
morgens: 50 gr. Lammpansen gewolft
abends: 50 gr. Lammpansen, 40 gr. KartoffelMittwoch
morgens: 50 gr. ganzes Huhn gewolft
abends: 50 gr ganzes Huhn, 40 gr. GemüseflockenDonnerstag:
morgens: 50 gr. ganzes Huhn gewolft
abends: 50 gr. ganzes Huhn gewolft, 30 gr. Banane (mit ein bisschen Milchprodukt gemixt.)Freitag:
morgens: 50 gr. Rinderhack
abends: 50 gr. Rinderhack, 40 gr. KarotteSamstag
morgens: 50 gr. Rinderhack
abends: 50 gr. Rinderhack, 40 gr. KartoffelnSonntag:
morgens: 50 gr. Pferdeherz
abends: 50 gr. Pferdeherz, 40 gr. Zucchiniflockenund Woche 2
Montag:
morgens: 50 gr. Pferdeherz
abends: 50 gr. Pferdeherz, 30 gr. BananeDienstag:
morgens: 50 gr. Hänchenfleisch
abends: 50 gr. Hähnchenfleisch, 40 gr. MixflockenMittwoch:
morgens: 50 gr. Hähnchenfleisch
abends: 50 gr. Hähnchenfleisch, 40 gr. KartoffelnDonnerstag:
morgens: 50 gr. Rinderhack
abends: 50 gr. Rinderhack, 30 gr. Apfel/NektarineFreitag:
morgens: 50 gr. Rinderhack
abends: 50 gr. Rinderhack, 40 gr. ZucchiniflockenSamstag:
morgens: 50 gr. Lammpansen
abends: 50 gr. Lammpansen, 40 gr. KartoffelnSonntag
morgens: 50 gr. Lammpansen
abends: 50 gr. Lammpansen, 40 gr. KartoffenIch habe jetzt noch keinen Fastentag eingebaut. Ich werde mal sehen, wie sich das mit ihrem Gewicht, in den 2 Wochen tut. Denn eigentlich soll sie nur 92 gr. pro Tag haben lt. Plan - aber da habe ich einfach hochgerundet. (Sieht eh so wenig aus - im Gegensatz zum Bozita.)
Lieben Dank für eure Hilfe bei den ersten Barf-Wochen.
Lieben Gruss
Emi
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Was für einen kleinen Hund habt Ihr denn? Wenn Ihr 150 g am tag füttert und das 3 % des Körpergewichtes sind, dann ist der ja noch super klein, oder?
Was Deinen Essensplan angeht, so finde ich den mehr als ausgewogen. Der ein oder andere wird Dir vielleicht sagen, dass man auch die Kartoffeln weglassen kann, aber dazu gibt es eben verschiedene Meinungen. Das Ganze ist ja auch keine exakte Wissenschaft - auch wenn einige es gerne dazu machen wollen.
Wenn es mal ein paar tage hintereinander nur Obst und Milchprodukte gibt, ist das ok. Wenn der Obst- und Gemüseanteil bei 50 % liegt, geht der Hund auch nicht ein. Wenn man bei der Rohfütterung versucht 110 % genau zu sein, dann versucht man genau das, was Fertigfutterhersteller auch tun. Anderen nämlich einreden, dass es genau so und nicht anders sein muss. -
Es fehlt definitiv jeden Tag die Calciumzufuhr.
Ganzes Huhn heißt auch Knochen, oder? Damit würd ich auch in gewolfter Version 2 Wochen warten.
Wenn ihr jetzt erst anfangt, ist es klar, dass ihr noch keine Knochen füttern könnt, aber es ist wichtig, auf Calicium zu achten, am Besten ihr gebt jeden Tag Eierschale oder ordentlich Joghurt, Käse oder aber ihr greift auf ein Nahrungsergänzungsmittel zurück!!!Von der Fleischwahl wärs mir zu Beginn fast zu abwechslungsreich, macht aber nichts.
Ich würde die Obst- und Gemüseportionen vielseitiger gestalten... einfach Obst- und Gemüse-Mixe herstellen (verschiedene Sorten pürrieren und portionieren) und einfreiren.
Ich persönlich halte zudem ein bis zwei Mal pro Woche Eigelb und einen kleinen Schuss Öl mit vielen mehrfach ungesättigten Fettsäuren für wichtig
-
Nein, er ist leider nicht ausgewogen, wie Covent schrieb.
Und 50% Obst wäre auch viel zu viel.
Viel Zu wenig Calcium. Du hast nur an 2 Tagen ausreichend drin, und dafür zu viel Pansen. Hast du einen Welpen oder ist er erwachsen? Welpen hben den doppelten CaBedarf.
Öl zu dem pflanzlichen Anteil ist Pficht, sonst können die Fettlöslichen Viatmine nicht aufgeschlossen werden. Lein,-Raps-Lachsöl machen sich hier am besten.
Innereien sind nicht drin. Was ist mit Leber, Niere, Milz?
-
Öl zu den pflanzlichen Bestandteilen ist nur wichtig, wenn kein Fleisch mit bei ist, denn Fleisch enthält Fett, welches fettlösliche Vitamine auch resorptionsbereit macht
Aber Calcium ist wirklich unerlässlich. Jeden Tag. Und liebr zu viel als zu wenig
-
-
@ Morrigan:
Übertreibt es doch nicht immer. Als ich mit dem Barfen angefangen habe, habe ich mich hauptsächlich auf ein Buch und Ratschläge aus dem Forum hier gestützt. Und was passiert dann? Man macht sich völlig verrückt und hat Angst irgendetwas falsch zu machen.
Es ist doch völliger Quatsch wenn hier einige Ratschläge in die Richtung gehen, dass man immer alles 100%ig richtig machen muss. Das geht schon mal deswegen nicht, weil es auch keine einheitliche Barf-Theorie gibt.Übrigens bin ich davon ausgegangen, dass er sich nur über die Hauptmahlzeiten informieren möchte. Natürlich gehört noch Öl rein und natürlich muss er etwas Algenkalk dazu geben, wenn es keine Knochen oder Milchprodukte gibt.
-
Wer roh füttern möchte, muss aber ein weing über ernährungsphysiologie wissen, zb auch, dass es auch fettlösliche Vitamine gibt und welche das sind und warum Calcium so wichtig ist usw...
Und der Plan wurdew hier reingestellt, um von Menshcen zu profitieren, die schon länger roh füttern.
Ich habe kein einziges "BARF"- Buch, aber ich weiß, dass ich jeden Tag Calcium fütetrn muss und wenne s in dem für Verbesserungsvorschläge offenen Beispiel so gut wie gar nicht vorhanden ist, meinen wir es nur gut, wenn wir darauf aufmerksam machen, dass es da definitiv Verbesserungsmöglichkeiten gibt.
Meine Maus hat Folgeschäden wegen schlechter Ernährung und warum es nicht vermeiden, wenn möglich?
Es stimmt, dass man nicht alles immer 100%ig abdecken muss, aber gerade Calcium ist unerlässlich...
Bei den Innereien wär ich auch nachsichtig... kommt mit der Zeit^^
-
Genau solche sachen wissen Anfänger aber nicht, dinge die für uns völlig normal sind. Also ist es unsere Aufgabe, sie darauf hinzuweisen.
Ich bin garantiert kein Barfpapst, der immer nach einer Richtung fechtet.
Aber so eine lapidare Antwort mit dem genüseanteil, ist einfach unmöglich. Hunde sind keine Omnivoren, die auf Dauer 50% Gemüse vertragen.
Milchprodukte enthalten viel zu wenig Calcium, um als Ausgleich gelten zu könen. Sie haben gard so viel, das sie ihr eigenes Phosphor ausgleichen können.
Aura, natürlich muss man nicht immer Öl zum Gemüse geben, wenn man Fleisch mitfüttert. Ich ging aber davon aus, das das getrennt wird. Dann mus Öl dazu.
Wie gesagt, wenn es Welpe ist(wegen den winzigen mengen) ist das Calcium enorm wichtig, da kann man nicht irgentwie füttern.
-
Ich sage ja auch nicht, dass man seinen Hund hier vorsätzlich schädigen soll. Aber von vielen wird die Angst vor einer möglichen Schädigung auch maßlos übertrieben. Mir ging das am Anfang genauso. Inzwischen bin ich da ganz entspannt. Wenn der Hund drei Tage hinereinander Pansen bekommt ist das völlig ok. Und wenn er vier Tage mal einen Mangel an Kalzium im Essen hat, passiert ihm auch nichts. Der normale Hundeorganismus kommt auch mal mite inem zu Wenig aus. Ich spreche ganz deutlich nicht von einer dauerhaften Unterversorgung
-
Missy bekommt auch mal drei Tage am Stück das gleiche Fleisch.. dagegen ist nichts zu sagen.
Ich bin auch kein Freund vom haargenauen Abwiegen.Wenn MAL ein paar Tage Calciumunterversorgung herrscht, ists nicht schlimm, aber wenn es sich um eienn Welpen handelt und man so wie so gerade mit der Rohfütterung beginnt, finde ich es schon wichtig, gewisse Basics zu beachten.
Das waren auch die einzigen Dinge, die meine Mama mir mitgegeben hat:
Calcium, Calcium, Calcium, für die Gelenke Knorpel und denk an die Karotten (naja... Gemüpsesorten, die fettlösliche Vitamine enthalten^^)
Alles andere wird sich ergeben mit der Zeit.
Missy bekommt eher mal drei Tage kein Gemüse als drei tage kein Calcium.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!