erster Barf-Futterplan für 2 Wochen

  • Hallo Emi,

    willkommen in der Barfer-Gemeinde! Ich finde es klasse, dass ihr euch dafür entschieden habt, euer Hund wird es euch danken!

    Mein Welpe ist jetzt 4 Monate alt. Ich barfe seit ca. 4 Wochen und gebe pro Mahlzeit etwa 100 gr.

    Als Tipps würde ich dir noch mit auf den Weg geben:

    - Gemüse und Obst können ruhig immer mehrere Sorten mit in die Mahlzeiten, etwa 10 Prozent der Gesamtmahlzeit, obwohl das bei diesen winzigen Portionen eine echte "Fummelei" ist. Das kenn ich auch :D

    - Öl würde ich auch mit verfüttern, meiner bekommt täglich mindestens 1 TL, meistens mehr, verschiedene Sorten natürlich.

    - außerdem bekommt meiner 2 x Mal in der Woche ein Ei und davon auch die zermörserte Schale

    - Milchprodukte mag er leider nur in Form von reiner Milch, er bekommt deshalb täglich eine Schüssel Vollmilch (200 ml)

    - daneben füttere ich auch Kräuter, verschiedene, je nachdem was so im Garten wächst und was ich noch eingefroren habe

    - dann sind meine "Viecher" verrückt nach Thunfisch. Einmal in der Woche gibt es also für jeden eine Büchse. Spül ich aber gründlich ab, wegen Salz und Zusätzen.

    - einmal am Tag gebe ich eine reine Fleisch/Knochen-Mahlzeit, höchstens ein bisschen Öl und Kräuter mit dran

    Dass war so grob, was ich füttere. Vielleicht magst du ja noch die ein oder andere Idee in deinen Futterplan mit einbauen.

    Viel Spaß jedenfalls mit deinem Wauzi!

    Gruß, Sheilchen

  • Hallo ...

    Ich glaube, wenn ich das hier so lese, bekommt mein Dicker auch zu wenig Calzium...

    Kann man also jeden Tag eine Eierschale dazu tun ?

    Und jeden Tag eine kleine Schüssel Vollmilch geben ?

    Was wäre sonst noch gut...?

    Kann man sonst täglich mal einen Hühnerhals mit dazu geben ?
    Oder Kehlkopf ?

    Ach ja.. Mein Hund wiegt 15 Kilo ..
    Ich wäre euch über Tipps sehr dankbar :)
    Und der Thread - Stellerin hilft es ja vielleicht auch :ops:

    Viele Grüße,
    Hanna

  • Hallo Dunte,

    dass mit der Milch mache ich nur, weil er keinerlei Milchprodukte mag. Am Anfang hat er wenigstens noch Hüttenkäse gefressen aber inzwischen gar nichts mehr. Du musst ausprobieren, ob er es verträgt, also erstmal mit wenig anfangen. Ich glaube es ist nicht üblich, Milch zu geben, aber ich mache es eben.

    Trotzdem muss jeden Tag mehr Kalzium sein. In Form von Knochen (wenn er es verträgt) oder Eierschalen (dazu gibt es auch eine Regel, ich weiß sie nur im Moment nicht. Könnte 1 TL pro 1 kg Fleisch sein? Aber bitte nicht drauf festnageln.) und Milchprodukten oder eben Kalziumcitrat aus der Apotheke. Pansen hat ein sehr ausgewogenes Kalzium-Phosphor-Verhältnis, aber jeden Tag dürfte das nicht sein.

    Aber wie gesagt, ich bin selbst noch Anfänger. Sind die anderen anderer Meinung, lasse ich mich gerne umstimmen.

    Viele Grüße

    Sheilchen

  • Vollmilch vertragen nur die wenigsten Hunde, wenn Dunte auch gesäuertes frisst, gib ihm lieber Buttermilch, Quark, Hüttenkäse....

    1TL Eierschalenpulver enthält 1.800mg Ca, musst halt schaun, was deiner für einen Bedarf hat. Man sagt so 80mg/pro Kilo gewicht.(bei erwachsenen!)

    Nicht jeden tag eine Eierschle geben, das wr bei deinem zzu viel. Du musst di kleinstampfen und kannst sie so gut abmessen.

    Stelll doch mal deinen Plan ein Dunte, ich schau mal drüber :^^:

    Das wird schon, aller Anfang ist schwer :D

  • Hallo Morrigan !

    Ja, das mach ich, vielen Dank, dass du Dir die Zeit nimmst, drüber zu schauen !
    Morgen Vormittag gehe ich zum Schlachter um die Ecke und schau, was ich alles "abstauben" kann. Und dann stell ich den Futterplan morgen Nachmittag mal rein ! :)

    Danke im Vorraus !

    Hanna

  • Hallo,

    lieben Dank euch allen für die Antworten.

    coventgarden
    Emi ist eine Havaneser-Dame mit 5,8 Kilo, bzw. jetzt 5,6 Kilo nachdem wir beim Friseur waren und sie Kurzaar trägt.
    Und wegen der Kartoffeln – da der Hund sie ja gekocht vertragen soll, werde ich sie einplanen, da Emi sie einfach mag. (Sogar in Form von Pommes Frites sind sie der Renner. – Nein, nicht meckern bitte... Bekommt sie normal nicht, aber ich habe es eben bemerkten dürfen.)

    AuraI
    Ganzes Huhn heisst inkl. allem – komplettes Huhn gewolft. Wegen Obst und Gemüse. Im Gemüsemix ist schon fast alles drinnen. Sind Flocken von Lunderland getreidefrei. (Ich weiss – selber machen, aber die sind nun mal schon gekauft.)

    Wegen dem Öl – ich habe jetzt Dorschlebertran gekauft und gelesen, dass auch Rapsöl gut sein soll? Leinsamöl oder anderes wird dann nachgekauft.

    Morrigan
    Ich habe mich jetzt danach gerichtet, dass sie 2 % vom Körpergewicht bekommt als erwachsender Hund. Sie ist j 2 Jahre alt. Und das mal gerade aufgerundet. Normal wären es sonst insgesamt nur 112 gr pro Tag. Eben erst mal gucken, wie sich das gewichtsmässig bei ihr äussert. Sonst eben entsprechend mehr oder weniger.

    Wegen der Innereien stand im Buch, dass Herz mit dazugezählt wird, auch wenn es eigentlich Muskelfleisch ist. Und da soll der Anteil ja nur 15 % der Fleischportion sein. Das wäre dann mit dem Pferdeherz getan und zusätzlich im Huhn minimal.

    Und ich habe ja das Fleisch bestellt, bevor das Buch da war und aus den 6 Sorten ausgewählt, um es einigermaßen ausgewogen zu halten, was das Fleisch anbelangt.

    Wegen dem Pansen – lt. Buch (an irgendwas musste ich mich ja anlehnen) wäre ich bei 180 gr Pansen/Blättermagen pro Woche. Bei normal 92 gr gerundet auf 100 pro Tag wäre ich dann bei 200 – wieso ist das zuviel?


    Wegen dem Öl zum Essen – es wäre kein Problem, da ½ TL pro Tag zuzutun, aber wie Aura schreibt, nur wenn es ohne Fleisch gefüttert wird? Ich wollte das eigentlich in der Abendportion zusammenmischen, da ja alles gewolft ist und Emi sonst eher Gemüse und Ost verschmäht. Ausser Kartoffel und Banane.

    @alle
    Wegen dem Calcium – wie viel Eierschale sollte sie denn dann bekommen? Ich habe bei Lunderland mal den Calciumbedarsrechner genommen. Da war ich bei 0,8 gramm ca. am Tag. Und das ist dann ohne den Calciumbedarf gerechnet, der in den Flocken bzw. im Gemüse ist.
    Emi hat mit Knochen glaube ich wenig Problem. Wobei sie auch die Hufe eher als Kauobjekt sieht, dass man über viele viele Wochen immer mal anknabbert. Aber mit Sandknochen wäre es okay für den Anfang. Den hat sie ja auch schon vorher gut vertragen. Deswegen die Frage, wie viel sie davon haben dürfte/sollte.

    Sheilchen
    Ich habe Emi ja erst 2 Monate – und als ich vom Barfen gehört habe, stand die Entscheidung recht schnell. Aber erst mal einlesen, gute Quelle fürs Fleisch finden etc. Aber immerhin – wir haben nur 4 Wochen gebraucht, bis wir jetzt angefangen haben.

    Gibst Du das Ei komplett? Ich habe gehört, nur das Eigelb sollte man geben. Dann wieder, dass es roh auch komplett geht. Hmm... die gesamte Eierschale gemörsert? Was passiert den mit zuviel Calcium? Gibt es Ablagerungen irgendwie?

    Das mit dem Thunfisch klingt gut. Das werde ich dann auch mal einbauen.

    Hanna
    Im Moment hilft alles noch weiter. Wobei ich guter Dinge bin, dass mir das schnell in Fleisch und Blut übergeht. Ohne wöchentlichen Plan zum Nachgucken.

    Nochmal danke euch allen, für eure Hilfe.

    Lieben Gruss


    Emi

  • Wow, das is aber ein langer Post.

    Gut, wenn sie erwachsen ist, kannst du natürliches Ca überdosieren, sie kann es ausscheiden. Welpen können das nicht, da wirds dann gefährlich.

    Jo, dann sind die 2% völlig ok. Wenn sie abnimmt, gibste einfach etwas mehr :D

    Herz zählt zum Muskelfleisch, soll aber wegen des hohen Taurinwertes nicht zu oft gegeben werden.

    Du kannst den Pansen so oft geben, wegen des hohen Phoshor gehaltes dem entsprechend aber auch mehr knochen, um die Disbalance auszugleichen.

    Genau, bei Ei nur das Eigelb :^^:

    Nebenbei, essen wir keinen Thunfisch mehr und die Hunde bekommen ihn auch niicht mehr, der ist so entsetzlich überfischt, die Japaner kennen da kein Maß. Kabeljau und Blaurückenthuna stehen auf der roten Liste.

    Was schöne knochen sind: Hüherflügel,-Hälse, Ochsenschwanz(hart)


    Ist schon kompliziert, aber nicht lange, dann ist das völlig normal.

  • Gut, wenn sie erwachsen ist, kannst du natürliches Ca überdosieren, sie kann es ausscheiden. Welpen können das nicht, da wirds dann gefährlich.

    Auch Welpen können natürliches Calcium in einem gewissen Maß ausscheiden. Das Calcium sollte nur nicht um ein Vielfaches überdosiert und über einen längeren Zeitraum gegeben werden. Erst dann kann es zu Problemen kommen.

    LG

  • Zitat


    Wegen dem Öl – ich habe jetzt Dorschlebertran gekauft und gelesen, dass auch Rapsöl gut sein soll? Leinsamöl oder anderes wird dann nachgekauft.


    Wegen dem Öl zum Essen – es wäre kein Problem, da ½ TL pro Tag zuzutun, aber wie Aura schreibt, nur wenn es ohne Fleisch gefüttert wird? Ich wollte das eigentlich in der Abendportion zusammenmischen, da ja alles gewolft ist und Emi sonst eher Gemüse und Ost verschmäht. Ausser Kartoffel und Banane.

    Ich gebe Rapsöl und Keimöl, weil beides einen sehr hohen Anteil guter mehrfach ungesättigter Fettsäuren hat.

    Das langt, da Missy einmal pro WOche auch Fisch bekommt.

    Das Öl BRAUCHST du wirklich nur, wenn zum Gemüse KEIN Fleisch hinzu kommt.

    Die gleichzeitige Einnahme ist da entscheidend.


    Zum Thema Calcium... einfach nachsehen, wie viel mg UNGEFÄHR eine EIerschale hat, dann gucken, wie viel dein Hund UNGEFÄHR an Calcium braucht, Eierschalenpulver herstellen und einfach so dosieren, dass da immer ein kleines Bisschen mehr Calcium gegeben wird, als benötigt.

    Calcium wird über den Harn problemlos ausgeschieden.

    Daher wird auch kein "Depot" angelegt, sondern der Körper speichert lediglich das ab, was er gerade braucht.

    Darum ist es wichtig jeden Tag (oder so ziemlich möglichst jeden Tag) Calcium hinzuzufüttern.

    Wenn du Knochen gibst (ca 3-4 mal pro Woche, sobald sich der Magen deines Hundes LANGSAM an die Zersetzung von Knochen gewöhnt hat), brauchst du eigentlich kein Calcium an dem Tag hinzufüttern.

  • Hallo,

    danke für eure Antworten. Also kann ich Emi jeden Tag 1 gramm Eierschale dazugeben und auch Sandknochen hier und da. Wäre ja alles natürliches Calcium. Und wenn sie zuviel problemlos ausscheidet, dann habe ich es damit ja im Griff.

    Eierschale ist auch kein Problem. Emi mag Ei gerne und Frauchen auch. Da kommt gut Schale zusammen. (Und wir bevorzugen sowieso Eier vom Bauern.)

    Bei Hühnerhälsen und Co. - bei der nächsten Bestellung. Mein TK-Fach ist nicht so groß - und wir haben gerade für 2 Monate Futter bestellt.

    Aber kann ich ihr da nicht auch einfach mal - wenn ich für mich Huhn kaufe - ein Stück abgeben? Es ist ja roh und ich kaufe nichts mariniertes ect. Damit könnte ich ja die Zeit überbrücken und es dazwischenschieben im Plan.

    Lieben Gruss


    Emi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!