zu 95 % Rind - ist das zu einseitig??
-
-
Wir barfen seit gut 6 Wochen und haben sowohl die Umstellung (gestern noch Trofu am nächsten Tag Roh-Futter) bestens vertragen und es geht uns echt gut. Toller Glanz im Fell, gesteigerte Lebhaftigkeit, guter Appettit, und zu guter Letzt, das Output stimmt auch .....
Jetzt aber meine Frage:
Wir füttern zu 95, eigentlich sind es 98% Rind. Da zwar alles quer durch, also Schlund, reines Fleisch, Pansen, Brustknochen, Kälberschwanz, Lunge, auch mal ein Stück gekochte Leber. Und dazu natürlich alles rund um Obst und Gemüse.
Auf Getreide verzichten wir eigentlich ganz.
Wir bekommen diese Sachen nämlich vom Metzger geschenkt.
Auch finde ich hier in der Nähe keine Bezugsmöglichkeit von Pferd, Schaf, Ziege..... Ab und zu kaufe ich wegen des schlechtem Gewissens Putenhälse auf dem Markt.
Aber muß ich mir deswegen Gedanken und ein schlechtes Gewissen machen?
Manche Hunde bekommen doch ihr Leben lang das gleiche TF oder Dosenfutter vorgesetzt und da gibt`s auch keinen Mangel, oder?
Was meint Ihr - muß ich vielseitiger werden? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: zu 95 % Rind - ist das zu einseitig??*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also ich würde mir keine allzu großen Gedanken machen. Sicher werde Dir die meisten hier sagen, dass man mehr Abwechslung in den Speiseplan rein bringen sollte. Aber es muss natürlich auch für einen selber passen und wenn man das Fleisch so günstig wie ihr bekommt, dann kann ich sehr gut verstehen, wenn man das Angebot auch wahr nimmt. Wir füttern z.B. eher selten Rind, weil es uns schlicht und einfach auf Dauer zu teuer ist. Bei uns stehen eher Geflügel und Fisch auf dem Speiseplan. Und wenn Dich wirklich ein schlechtes Gewissen plagt, dann köntest Du ja auch mal auf etwas TK-Seelachs vom Discounter ausweichen. oder eben auch Geflügel.
-
ich persönlich würde schon etwas abwechslungreicher füttern, da die verschiedenen tierarten ja auch unterschiede in der zusammensetzung ihrer nährstoffe haben. du musst ja nicht täglich wechseln, aber vllt zwei mal in der woche noch geflügel oder fisch, wild, kaninchen, ziege, schaf geben. das kannst du auch im internet bestellen, wenn es nichts in der nähe gibt.
ich glaube mich auch zu erinnern, das man durch die abwechslung allergien vermeidet. es ist aber sicher auch für hundi spannender, wenn immer mal was anders auf dem speiseplan steht. -
Wo ist dieser Metzger?^^ Hast du ein Glück...
-
Jep, also Fisch auf jeden Fall einmal die Woche hinzufüttern... dann braucht man auch kein/weniger Öl!!!!
Kriegt man super günstig in SUpermärkten (Sellachsfilet, ganze ehm... ich glaub Forellen)...Und auch ein Bisschen Geflügelfleisch zu besorgen kann so schwer nicht sein^^ Gibts ja auch im Supermarkt.
So ne Sachen wie Ziege und Pferd füttere ich momentan auch nicht... ind er Saison wird Hase dazu kommen, das wars.
Aber Fisch und noch n bissl Geflügel würd ich schon ergänzen.
-
-
wo wohnst Du denn ?
Ich würde auch ab und zu Geflügel und Fisch füttern. Aber ansonsten denke ich, ist es kein Problem zum Großteil Rind zu füttern. Machen wir auch, da meine Hündin Geflügel nicht allzu gerne mag. Ein Anteil von Geflügel und Fisch ist aber wichtig, da beim Fisch viele wichtige Fettsäuren geliefert werden. Ansonsten könntest Du das mit Lachsöl zum Beispiel ausgleichen. Bei Geflügel ist es so : guck mal hier, unter Ernährung und Vitaminen. Da ist das ein oder andere dabei, was Du nur, oder am besten durch Geflügel ausgleichen kannst.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!