Zweithund Rüde oder Hündin eure Meinung bitte
-
-
Ich habe eine Hündin dir im August zwei Jahre alt wird sie ist nicht kastriert - sie ist von der Sorte sehr ruhig und ausgeglichen sie ist erzogen und absolut freundlich zu Mensch und Tier. Im Oktober bekommen wir einen zweiten Hund bisher war ich immer sicher dass es wieder noch eine Hündin sein soll je mehr ich aber lese und mich umschaue stelle ich fest die meisten haben dann ein "päärchen" ist das unproblematischer kann man sagen dass Rüde Hündin weniger Probleme gibt.
Ich sehe bei zwei Hündinnen das Rangordnungsproblem wenn beide erwachsen sind - bei Rüde Hündin die Vermeidung eines Deckens wenn sie im gleiche Haushalt sind- ich bin gegen eine Kastration ohne Grund-eure Meinungen bitte
Danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zweithund Rüde oder Hündin eure Meinung bitte schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Ich sehe bei zwei Hündinnen das Rangordnungsproblem wenn beide erwachsen sind
geht das Problem nicht eher von den Besitzern aus, die beiden Hunden das gleiche erlauben? -
Ich hab 2 Hündinnen und hier gibt es keine Rangordnungsprobleme. Die Ziegen sind 3,5 Jahre und 20 Monate alt.
Der nächste wird allerdings ein Rüde.
Versteht sich Deine Hündin mit beidem? Davon würde ich es nämlich abhängig machen..
Manu ich erlaube beiden das gleiche und es gibt keinen Zoff...
-
Ich sehe das als zweischneidiges Schwert...zwei unkastrierte Hündinnen sind für mich eine Zickenhochburg...
...eine unkastrierte Hündin und ein unkastrierter Rüde kann den Rüden "wichtiger" machen, weil er ja eine eigene unkastrierte Hündin hat!Da sich aber Hündin-Rüde auf ein paar Wochen im Jahr beschränkt, würde ich persönlich zu dem Rüden tendieren!
Sehe es wie Du, ohne Grund, wüsste ich nicht, warum ich kastrieren sollte!
-
Ah... Meine 2 sind kastriert, deswegen ist das u.U. eine andere Konstellation, als bei 2 intakten Weibern..
-
-
Ich habe 2 Rüden, allerdings ist der Kleine(6Jahre) kastriert. Der Große ist 2 und ich bekam ihn mit 1,5 Jahren. Am Anfang gabs es ein bisschen Zoff und auch ein paar kleinere Löcher bei Fetzereien, mittlerweile haben die beiden das aber geklärt und kuscheln auch miteinander im Körbchen. Dürfen tun auch beide dasselbe, werden gleichzeitig in einem Raum gefüttert etc.
Denke das hängt von deiner Hündin ab. Nimm sie doch zum "aussuchen" mit. Lasst eure Maus doch entscheiden, welchen Welpen sie "haben" möchte. :^^:
LG Ulli
-
Also meine Hündin versteht sich mit anderen Rüden und anderen Hündinnen mit unkastrierten Hündinnen kann es mal eine kleine Auseinandersetzung geben in Form von Klärung der Position aber es gab noch nie einen Tropfen Blut - von ihr geht nie etwas aus ich habe auch schon öfters eine zweite Hündin bei mir zur Pflege gehabt da war auch nix aber die war ja auch nur je 2 Tage da und ist erst 15 Monate.
Ich selbst denke halt dass es so mit den Fremdhunden mit einem unkastrierten Rüden mehr Probleme gibt - oder ist das auch Erziehung ? -
Ich habe ein Rüden & eine Hündin und beide sind kastriert.
-
Ich bin auch am Planen für einen Zweithund, und wenn Rhian intakt bleibt wird es ganz klar eine Hündin.
-
Also dann zwei intakte Hündinnen ?
Pendeln die eigentlich ihre Läufigkeiten ein oder hat man dann 4 x 3 Wochen . -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!