Zweithund Rüde oder Hündin eure Meinung bitte

  • Privatzoo, ich behaupte aber einfach mal, das sowas nicht von heute auf morgen kommt. Außer man steckt ggf. 2 adulte Hündinnen plötzlich zusammen. Sowas kündigt sich an und oft genug sind die HH daran nicht unbeteiligt.

    Meine dürfen sich fetzen, wenn der eine z.B. meint dem anderen den Ochsenziemer klauen zu wollen. Da halte ich mich raus. Wagt es aber eine, die andere anzuzicken, weil ich ihr erlaube auf's Bett zu hüpfen, knallt's! Das dulde ich nicht!

    Klar ist das keine Garantie, aber ich denke man sollte immer gewisse Regeln haben. Egal ob Rüde - Hündin, Rüde - Rüde oder Hündin - Hündin...


    EDIT: Richtig üble Beissereien kenne ich nur zw. Hündinnen. Wenn schon, dann richtig :roll:

  • Murmelchen : Klar sollte man gewisse Regeln haben, egal ob Rüde oder Hündin. Aber bei mir gibt es z.B. auch nicht, daß einer dem anderen das Kauding klaut. Weil: ich habe die Ressource verteilt. Es ist auch meine Ressource und ich erlaube den beiden nur, diese zu nutzen. Wenn ich also beiden einen Kauknochen gebe, der Große ist schneller fertig und will dem Kleinen seinen klauen, stellt er ja damit auch meine Ressourcenverteilung in Frage. Aber das muß man auch dann an die eigenen Hunde anpassen... Das ist ja, was wir versuchen zu sagen: Es ist bei jedem Mini-Rudel anders.... :kopfwand:

    Und inzwischen denke ich auch: Lieber etwas mehr als Ressourcenverteiler regeln und einmischen, als zu wenig und die Hunde meinen das bei jeder sich bietenden Gelegenheit austragen zu müssen...
    Ich sehe mich auch nicht als Rudelführer oder so, sondern als gutmütigen Chef, der sagt, wie es laufen sollte und dafür auch mal Bonus (Leckerli, Kaukrams) und Lohn (Futter, Streicheln usw. ) bezahlt..... Aber auch mal die Meinung geigt, wenn Scheiße läuft....

  • Fräuleinwolle deine Beitrag hatte ich übersehen :ops:

    Das mit dem Kauknochen ist ein blödes Bsp. von mir. Sagen wir Spielzeug.. Lee hat einen Snackball. Das ist ihrer, der wird gehütet wie ein Schatz :irre: Wagt es Pepper sich diesen ball einfach so zu nehmen, hat sie ihn keine 5 Sekunden... Gebe ich ihn Pepper, ist es Lee egal. Ich glaub wir meinen beide das gleiche ;)

  • Übrigens habe ich im Buch "Die Pizza-Hunde" von Bloch gelesen, daß es bei Rüden ebenso wie bei Hündinnen zu ernsthaften Beschädigungsbeißereien bis zum Tod kommen kann. Block konnte in 3 1/2 Jahren Beobachtung bei verwilderten Haushunde-Rudel feststellen, daß einmal eine Hündin von einer anderen Hündin tödlich verletzt wurde.. Das Gleiche mit Rüde von Rüde....
    Also soviel zum Märchen: Rüden machen nur Theater, da passiert nix...

  • Also erstmal vielen Dank für eure Meinungen und Antworten, wobei ich nun auch gelernt habe es ist von Fall zu Fall verschieden .
    Rassespezifisch handelt es sich bei Ersthund MIX Labrador Golden Retriever sowie Zweithund Flatcoated Retriever um verträgliche der Rasse nach Hunde, vom Zweithund kenne ich beide Eltern superverträgliche Exemplare aber eben weiss man was rauskommt na ja ich habe nun noch ZEIT ZU ÜBERLEGEN . Was ich glaube ich verstanden habe ich sollte darauf achten das der zweite Hund egal ob Rüde oder Mädel auch nicht dominant und eher ruhig ist damit er nicht irgentwann die Führung übernehmen will wobei vielleicht gibt die Ersthündin die auch ab kann das sein. na ja ich bin gespannt. Was sind denn die Zeichen einer kommenden ernsthaften Auseinandersetzung ?

  • Klar, könnte es sein, daß Deine erste softe Hündin die Führung abgeben würde. aber das passiert dann meist schon eher mit Reibereien, weil ja der erste Hund bestimmte Privilegien gewöhnt war und die in der Regel nicht so mir nichts dir nichts abtreten will. Außerdem sieht der Hundehalter das oft nicht oder zu spät, wenn die Kabbeleien schon da sind. Und es tut schon weh, zu zu sehen, wenn plötzlich der erste Hund vor dem zweiten zurück stehen muß....
    Bei diesen von Dir genannten Rassen denke ich nicht, daß Du Dir groß Gedanken machen mußt. Da würde ich persönlich wohl eher nen Rüden dazu nehmen, da sich diese Rassen in der Regel sehr gut mit fremden Hunden verstehen und in dieser Konstellation sehr wahrscheinlich keine Probleme bekommen... Garantie gibt es ja aber nie...

    Erste Anzeichen sind oft insgesamt eher angespannte Verhältnisse unter den Hunden... Aber das fängt oft erst an, wenn der zweite Hund langsam erwachsen wird....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!