Zu große Freude.

  • Halli-Hallo
    Es geht um meinen 1 jährigen Jack-Russel_Rüden Teo.Er ist eigentlich ganz gut erzogen ,aber leider geht oft sein Temperament mit ihm durch.
    Wenn Besuch an der Haustür klingelt,rennt er sofort bellend zur Tür. Öffnet man diese, dann kennt seine Freude keine Grenzen mehr.Er springt ihn immerzu an und beißt ihn(d.h. hält ihn eigetlich nur mit seinen Zähnen fest)in die Füße.Ich weiß nicht ,wie ich ihn davon abhalten soll,denn schimpfen oder mißachten zeigt bei ihm keinen Erfolg.
    Hat irgendjemand eine Idee,wie ich ihn diese schlechte Angewohnheit abgewöhnen kann?Ich freue mich über jede Antwort .
    Viele Grüße Alina

  • huhu

    ich würde ihm gar keine Möglichkeit mehr bieten, sich dem Besuch so zu nähern, sprich: Schick ihn auf seinen Platz (Körbchen, Decke) wenn es klingelt. Da hat er zu bleiben, bis du ihn wieder aufstehen lässt. Du gehst zur Tür, öffnest sie, begrüßt deine Gäste und ihr setzt euch hin. dann darf er wenn du willst wieder aufstehen, aber erst wenn der Besuch in der wohnung ist und ihr euch hingesetzt habt oder so.

    Kannst du ih ndenn auf seinen platz schicken und er bleibt dort?? das wäre ein guter ansatzpunkt fürs training. Wenn nicht, dann üb das erstmal mit weniger ablenkung! Du kannst ja einfach freunde fragen, ob sie mal kurz zum klingeln und üben vorbeikommen, dann hast du keinen stress, weil du so scnell wie möglich aufmachen willst..
    Wenn er aufsteht, dann sollte der Besuch ihn ignorieren und du bringst ihn ruhig aber bestimmt immer wieder auf seine decke, mit dem Theater darf er nicht zum erfolg kommen.. Wenn er brav auf der Decke ist, dann kannst du ihn loben (ab und zu ein Leckerlie hinlegen oder sowas), und lass ihn auch erst aufstehen, wenn er brav war! du könntest ihn auch für die erste zeit bei seiner decke anbinden oder sowas, falls er gar nicht dortbleiben will, belohn ihn dann aber trotzdem wenn er brav ist immer wieder..

    wäre das eine praktikable Möglichkeit für euch??

    lg Christine

  • Zitat

    huhu

    ich würde ihm gar keine Möglichkeit mehr bieten, sich dem Besuch so zu nähern, sprich: Schick ihn auf seinen Platz (Körbchen, Decke) wenn es klingelt. Da hat er zu bleiben, bis du ihn wieder aufstehen lässt. Du gehst zur Tür, öffnest sie, begrüßt deine Gäste und ihr setzt euch hin. dann darf er wenn du willst wieder aufstehen, aber erst wenn der Besuch in der wohnung ist und ihr euch hingesetzt habt oder so.

    Kannst du ih ndenn auf seinen platz schicken und er bleibt dort?? das wäre ein guter ansatzpunkt fürs training. Wenn nicht, dann üb das erstmal mit weniger ablenkung! Du kannst ja einfach freunde fragen, ob sie mal kurz zum klingeln und üben vorbeikommen, dann hast du keinen stress, weil du so scnell wie möglich aufmachen willst..
    Wenn er aufsteht, dann sollte der Besuch ihn ignorieren und du bringst ihn ruhig aber bestimmt immer wieder auf seine decke, mit dem Theater darf er nicht zum erfolg kommen.. Wenn er brav auf der Decke ist, dann kannst du ihn loben (ab und zu ein Leckerlie hinlegen oder sowas), und lass ihn auch erst aufstehen, wenn er brav war! du könntest ihn auch für die erste zeit bei seiner decke anbinden oder sowas, falls er gar nicht dortbleiben will, belohn ihn dann aber trotzdem wenn er brav ist immer wieder..

    wäre das eine praktikable Möglichkeit für euch??

    lg Christine

    :2thumbs: Super! Genau so hätte ich das jetzt auch vorgeschlagen! :^^:

    LG Lexa

  • ich würde ihn bei der begrüssung von deinem besuch,den besuch dazu veranlassen,den hund komplett zu ignorieren,bis er sich wieder beruhigt hat.
    später wenn der besuch ihn auffordert,darf er kommen ....

  • Oh ja das ist wirlkich eine supi Lösung ich habe auch schon mal daran gedacht ,war mir aber nicht sicher!Aber nun werde ich es so machen wie du es mir gesagt hast und ich werde dich bei einem erfolg oder bei einer totalen niederlage sofort benachrichtigen ;)
    Vielen dank nochmals
    lg alina und teo

  • Zitat

    ich würde ihn bei der begrüssung von deinem besuch,den besuch dazu veranlassen,den hund komplett zu ignorieren,bis er sich wieder beruhigt hat.
    später wenn der besuch ihn auffordert,darf er kommen ....

    und was ist mit der kleidung des besuchs???
    wie kommen die leuts dazu das sie abgeschmiert und kratzer in die kleidung kriegen wegen meinem hund?

    sehe ich nicht ein!

    finde als halter sollte/müsste man ein solches verhalten strikt unterbinden. sei es durch wegsperren, anleinen oder auf den platz schicken...

    unsere hunde dürfen besuch nicht überfallen.
    sie dürfen ihn auch nicht bedrängen, werden sie vom besuch aus kurz gestreichelt ists ok, aber sie dürfen in keinster weise aufdringlich sein und um den gast rumwuseln.

  • so ich habe ihm jetzt so zeimlich gut beigebracht das wenn ich sage auf dein platz das er dieses tut sprich wenn es klingelt und ich ihn auf sein platzt bringe bleibt er da der besuch kommt rein setzt sich wir reden und wenn ich jetzt aber sage ......fein gemacht und er aufstehen darf rennt er zum besuch hin und beißt(hält ihn nur fest)in die füße.........soll ich nun ihn wieder auf sein platz bringen oder...????

  • Oder du schickst ihn weg. Zumindest solltestdu dieses aufdringliche Verhalten nicht dulden.
    Wenn Mücke bei Besuch zu fordernd wird indem er anstupst ( "los, streichel mich, ich werde hier NIE gestreichelt, los, beachte mich ! ) dann wird er weg geschickt. Er muss sich nicht zwangsläufig auf seinen Platz legen, er darf sich gern woanders hinlegen, wo er nicht stört, meinetwegen auch neben meinen Stuhl oder so, ABER er muss Distanz einhalten.
    So lernt solch ein aufdringlicher Hund, sich etwas gemäßigter zu nähern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!