Reenactment mit Hund

  • wir arbeiten noch am niveau unsrer gruppe...im moment gibts genau 4, die sich drum bemühen authntisch rüberzukommen...ich, meine eltern und mein bruder...die restlichen sind so, ach, amcht ja nix, wenns maschinengenäht is..ach ja udn baumwolle stört ja auch nicht....ES NERVT!
    @ wölfling: hast du auch bilder?

    LG, Dina

  • Das sieht schon toll aus - und macht sicherlich Riesenspaß.

    Ich treibe mich auch gerne auf Mittelaltermärkten rum - leider hab ich nicht allzuoft Gelegenheit dazu.
    Letztes Wochenende waren Ritterspiele ganz bei uns in der Nähe, ich plane seit Jahren daß ich da mal hinreite - wozu hab ich ein mittelalterliches Schlachtross :hust: naja - fast jedenfalls - aber es kommt immer wieder was dazwischen!
    Im Herbst ist ein wenig weiter weg nochmal ein Event -da will ich dieses Jahr auf jeden Fall wieder mal hin!
    wölfling: Sagt dir der Mittelaltermarkt im Angelbachtal was?

    Coona: Eure Seite ist super interessant, muss ich mir mal genauer durchlesen wenn ich mehr Zeit hab als jetzt!

    LG

    Ines

    .... die sich sicher ist daß der Zottelpudel auch wunderbar ins Mittelalter passt
    :D

  • Freddypudel: Ich mache 18.Jh.-Reenactment , da bin ich nicht so firm in MA-Veranstaltungsorten. Diese ganze "Mittelalter"-Märkte- Geschichte ist inzwischen auch überreizt. Das ist für mich eigentlich nur noch Verkleidungskirmes mit Publikum. In den letzten Jahren sind die Veranstaltungen inflationär wie Pilze aus dem Boden geschossen, was dem Niveau der Darstellung nicht unbedingt gut getan hat.

    Im 18.Jh. gibt es leider (oder vielleicht glücklicherweise) nicht so viele Möglichkeiten. Ich selbst gehöre keiner festen Gruppe an, sondern bin freie Darstellerin, die auf Einladungen zu Veranstaltungen angewiesen ist. Deshalb bin ich um so trauriger, daß ich dieses Jahr komplett aussetzen mußte. Hoffentlich heißt das nicht "Aus dem Auge, aus dem Sinn..."

    Eine Veranstaltung , zu er ich immer gerne gegangen bin, war die "Zeitreise ins 18. Jahrhundert" in Fulda-Eichenzell, das immer am 2. Augustwochenende stattfindet.

    http://youtube.com/watch?v=H_GMGHcfgqg

    LG,
    Anke

  • Bei uns sind nächste Woche die Wallensteinspiele. Da wird auch sehr viel Wert darauf gelegt, daß alles historisch ist. Uschi darf natürlich auch mit - aber nur am Kälberstrick; ganz im Notfall noch mit Lederhalsband.

    Ich würde ja gern ein Bild einstellen, daß ich gestern bei der Theaterprobe gemacht hab, aber ich krieg das irgendwie nicht hin.

  • so, morgen gehts mal wieder auf tour... bin schon ganz aufgeregt, das erste mal mit Finn!
    mir is nur eben eingefallen, dass ich noch irgendwie eine Leckerchentasche nähen sollte...jetzt hab ich so einen schönen gürtel, den kann ich nich mit so ner nylontasche verschandeln...

    Wünscht uns beiden glück...obwohl finn sich heute so vorbildlich im stall benommen hat, das wird sicher...irgendwie!

    LG, Dina, schon ganz hibbelig


    edit
    meine Gebete wurden nicht erhört...Finn hat beschlossen genau heute voll mit der Pubertät anzufangen. Also hören war gar nich...nur was will man machen, wenn da noch 5 andere Hunde rumwuseln, und Finn als einziger angebunden is?

    Aber mit den Leuten ist er klargekommen, ich hatte auch nicht den Eindruck, dass es ihn sehr stresst.
    Und die Pubertät geht ja auch...irgendwann...wieder!
    Bilder gibts in unserem Fotothreat!

  • Moinsen... sacht mal... wie finde ich solche Veranstaltungen???

    Und wie kommt man in so eine Gruppe`? Undd was bedeutet es in so einer Gruppe zu sein?

    Ich halte nix von Rollenspielen, muss ich dazu sagen... also so PC-Spiele und so nachspielen und im Busch fröhlich vö...ln und saufen... nee nee, also dieses LAN (oder so) ist echt ... nee nee... und mittelalterliche Märkte sind... Fasching.

    Mag ich auch nicht.

    Wie findet man denn bitte so ne authentischen Veranstaltungen?

  • Zitat

    Moinsen... sacht mal... wie finde ich solche Veranstaltungen??? Siehe Links unten, ansonsten z.B. Zeitschrift "Karfunkel".

    Und wie kommt man in so eine Gruppe`? Undd was bedeutet es in so einer Gruppe zu sein? (Man fängt mit Besuchen auf den passenden Veranstaltungen an, knüpft dort Kontakte. Näht sich erste "Anfängerwerke - liest,liest,liest (Recherche nennt man das umgangssprachlich), überlegt sich eine Rolle , schlüpft dann in diese "Haut" - möglichst authentisch - also ohne Fielmannbrille und Filterzigarette , ohne Filterkaffee, ohne Radio, Kamera, Handy (!!!). Kann eine Herausforderung sein - vor allem in verregneten Sommern bei Schlamm und feuchten Strohsäcken zum Schlafen.)

    Ich halte nix von Rollenspielen, muss ich dazu sagen... also so PC-Spiele und so nachspielen und im Busch fröhlich vö...ln und saufen... nee nee, also dieses LAN (LARP) (oder so) ist echt ... nee nee... und mittelalterliche Märkte sind... Fasching. (Stimmt!)

    Mag ich auch nicht.

    Wie findet man denn bitte so ne authentischen Veranstaltungen?
    Bei Euch oben im Norden eher weniger, glaube ich... weiß bzgl. Mittelalter aber so gaaar nicht Bescheid, da können Dir die anderen vielleicht weiterhelfen. Ansonsten kann ich noch ein paar 18.Jhd.-Links hier lassen...


    http://www.marquise.de/de/1700/lumieres/index.shtml

    http://minden1759.de/

    http://www.hessen-militaer.de/

    http://www.historyaction.de/

    http://www.reenactorforum.waszmann.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

    Da kannst Du mal schmökern...

    LG,

    Anke

  • ah super lieb... haha larp hahaha ok.. ich kenn hier zwei männers, die das machen... habs mir einmal angesehen... ehm... ja... vielleicht lags an der gruppe... aber die waren eher peinlich als authentisch... ich hab schonmal von sonem dorf gehört, wo man ein wochenende oder so so leben kann, aber keine ahnung ob das realitätsnah ist... um historische gegebenheiten as realistisch as possible darzustellen hätte ich da schon bock zu...

    danke für die links!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!