Hören adé!

  • Morgen zusammen!


    Ich hatte mich so gefreut, das Paco ohne Leine doch recht gut gehört hat. Er hat sie nie weit von mir entfernt und kam auf Pfeiffen oder rufen immer zurück!


    Jetzt ist er anscheinend richtig bei uns angekommen, denn: Hören adé!


    Eben waren wir ne halbe Stunde im Park und morgens lasse ich die Hunde immer frei laufen.


    Paco lief undlief und lief. Schaute sich zwar zwischendurch mal um aber kam auf mein Rufen nicht zurück!


    Ich ging also mit carina in die andere Richtung. Irgendwann kam Paco dann nach. Ich wollte ihn dann anleinen und jedesmal wenn ich mit Leckerchen auf ihn zu ging ist er wieder abgehauen. Anleinen konnte ich dann vergessen.


    Ich nahm dann Carina an die Leine und lies Paco ohne Leine in der Hoffnung, das er uns nachlaufen würde. Das tat er dann auch. Aber strikt an der Haustüre vorbei obwohl wir reingegangen sind.


    Ich habe dann die Türe dann einfach hinter uns zugemacht und im Hausflur gewartet. Nach gefühlten 20 Minuten (es waren vll. 5) stand er dann vor der Haustüre.
    Ich machte auf und er kam rein als wäre nichts gewesen.


    Er kennt sich in unserem Park jetzt schon zu gut aus. Kennt alle Wege, alle Büsche und eben auch den Weg nach Hause!
    Ich glaube ich kann ihn da vorerst nicht mehr ableinen!


    An die Schleppe kann ich ihn noch nicht nehmen, er hat immernoch Angst vor dem Ding.


    Kann ich noch was tun ausser ihn nicht mehr abzuleinen?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hören adé!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Keine Ahnung ob das eine gute Idee ist. Aber hast du eine Flex?
      Somit hätte er zumindest etwas mehr Freiheit und du dennoch die Kontrolle :???:

    • Guten Morgen Tamara,


      gehst du eigentlich immer mit beiden zusammen oder übst du auch mal einzeln?


      Ich würde mal versuchen, einzeln zu üben und dann mit gaanz tollen Leckerchen. Vielleicht auch in einer Gegend, die ihm nicht so vertraut ist und da dann doch noch die Ängstlichkeit mit zu nutze machen.
      Zumindets ist es mit Luna so geplant ;)

    • hallo tamara,
      ich würde auf jeden fall einzeln mit ihm unterordnung üben. jeden tag immer mal ein paar minuten. das kannst du erst mal im hause anfangen und dann draußen, vielleicht nach einem gemeinsamen spaziergang.


      frei laufen lassen würde ich ihn erst mal nicht mehr.


      viel glück und gute nerven :D


      gruß marion

    • Wenn ich mit Paco alleine gehe und ihn von der Leine lasse, dann weicht er mir nicht von der Seite. Dann ist Carina nicht dabei und er ist dann wohl doch unsicher.


      In Gegenden die er nicht so gut kennt ist das auch kein Problem.


      Sein Verhalten hat mich heute echt gewundert!



      Wie übe ich mit ihm Unterordnung?

    • Hallo Tamara,


      ich habe ja ungefähr fast das gleiche Problem (in dem Thread "Bringe ich ihm so das Abhauen bei?"), weswegen bei uns inzwischen zu 100% Leinenpflicht herrscht. Mal die kurze, und dort, wo mein Großer frei laufen kann, die lange.


      Besteht keine Möglichkeit, deinem Paco die Schleppleine schönzufüttern oder schönzuspielen? Vielleicht verliert sie ja etwas von ihrer Schrecklichkeit, wenn sie einfach nur auf dem Boden liegt und sich ein reizvolles Spielzeug bzw. ein paar Leckerchen darauf befinden. Mein Scaddy hat anfangs wohl auch geglaubt, dass da eine böse Schlange liegt, die ihn gleich angreifen würde, aber mit ein paar Leckerlis und nem bisschen Geduld konnte ich ihn davon überzeugen, dass dem gar nicht so ist. Jetzt mag er die Schleppleine zwar aus anderen Motiven nicht mehr leiden ;) aber das Thema Angst war im wahrsten Sinne des Wortes schnell gegessen.


      Viele Grüße
      Jana

    • Huhu Tamee,


      du schriebst: "wenn ich mit Leckerchen auf ihn zu ging ist er wieder abgehauen. Anleinen konnte ich dann vergessen."
      Ich würde nicht versuchen mit einem Leckerchen auf ihn zuzugehen, sondern ihn zu mir locken. Dieses auf den Hund zugehen, kann (je nach Körperhaltung) auch bedrohlich auf Paco wirken, ich würde mich hinhocken und ihn mit Superleckerchen zu mir locken, loben und absitzen lassen, falls er es schon zuverläsig macht. Auch das Anleinen sollte seitlich (nicht über dem Körper vom Hund) geschen-auch das kann als Bedrohung aufgefasst werden.


      Viel Erfolg, berichte uns doch von Dir und Paco weiter,
      liebe Grüße, Katha und Anouk.

    • Danke euch schon mal ganz lieb!


      Ich habe versucht Paco mit Leckerchen zu locken. Ich hatte sogar die gute Schinkenfleischwurst dabei ;)
      Er kam nicht, blieb ca. 2 Meter vor mir stehen. Streckte die Hand mit dem Leckerchen aus, er kam trotzdem nicht näher. Nachdem ich dann ne Weile auf dem Boden hockend verharrt hatte, bin ich halt auf ihn zugegangen. Das ist also ein Fehler? Wusste ich nicht.


      Sitz und Co klappt bei Paco so gut wie garnicht. Wir üben das schon eine ganze Weile, kommen aber nicht wirklich weiter. Ich habe immernoch den Eindruck das er mich nicht versteht :???:



      Wegen der Schleppe:
      Die liegt seit Tagen schon hier rum. Ich habe sie auch schon vor dem Napf gelegt, Paco hat an dem Tau geknabbert, mit Carina Zerrspiele damit gemacht etc.
      Aber wehe ich nehme die Schleppe in die Hand ... dann haut Paco sofort ab.

    • Hallo Tamee,
      ich kenne das verhalten genauso von meinem Paco =)
      Scheint am Namen zu liegen :p
      Als Paco zu uns kam hat er au super gehört ich dache scho wow des klappt ja gut
      Naja denkste nachdem er sich richtig eingelebt hat hat er sich immer weiter entfernt kam dann immer bis auf 2m zu mir und ist dann wieder abgehaun :/
      Hab manchmal 1 Sunde gebraucht ihn wieder einzufangen.
      Hab ihn dann einfach an die Schleppe gemacht und dann halt das hier richtig trainiert ;)
      Des wird scho klappen :yes:

    • Zitat

      Wegen der Schleppe:
      Die liegt seit Tagen schon hier rum. Ich habe sie auch schon vor dem Napf gelegt, Paco hat an dem Tau geknabbert, mit Carina Zerrspiele damit gemacht etc.
      Aber wehe ich nehme die Schleppe in die Hand ... dann haut Paco sofort ab.


      Hattest du sie schon einmal an ihm dran?
      Vielleicht hat er Angst vor den Geräuschen, die sie macht, wenn er sie hinter sich herzieht? Wenn es daran liegt, kannst du ihn vielleicht mit einem ähnlich beschaffenen kürzeren Stück Nylonband daran gewöhnen; erst zu Hause, dann zusätzlich zur gewöhnlichen Leine auch draußen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!