Hund zerrt beim Gassi mit mir (Rollstuhlfahrerin)
-
-
Hallo,
ich hab mal wieder ne Frage.
Ich hatte ja schon erwähnt, dass ich im Rollstuhl sitze und Napoleon eigentlich der Hund meines Vaters ist, also bei ihm im Haus wohnt und ich meine eigene Wohnung hab und nur täglich zu Besuch bin.
Jetzt verhält es sich so, dass wir ab und an gemeinsam mit dem Hund spazieren gehen. Leider klappt das nur schwer .... Bei meinem Vater läuft Napoleon schon schön an der Leine, immer so auf gleicher Höhe neben ihm. Selten mal vor ihm aber immer in locker hängender Leine.
Wenn ich dabei bin und vorneweg fahre ( hab nen Elektroantrieb für draußen ) zerrt Napoleon wie ein Irrer, und versucht unter dem Rollstuhl zu laufen. Wir machen es immer so, dass wir stehenbleiben, wenn er zerrt. Sobald wir weiterlaufen, geht das Gezerre wieder los und Napoleon reagiert auf nix mehr. Wie kann man das Verhalten "beseitigen"? Ich mein, wenn ich hinter meinem Vater fahre zerrt er gar nicht. Aber ich muss dann dauernd stehenbleiben, weil mein Elektroantrieb geringfügig schneller ist als mein Vater, wenn ich auf langsamster Stufe fahre.
Dann würd´ ich gern mit Napoleon auch mal alleine Gassigehen. Mit Wencke, unserem ersten Dackel, ging das ohne Probleme. Mit Napoleon ist es entweder so, dass er unter dem Rollstuhl laufen will ( dann verheddert sich aber die Leine in den Reifen, geht also gar nicht und er läuft ausserdem Gefahr dass ich drüberfahre ) oder er läuft vor dem "Rolli-Zuggerä", was auch nicht geht, weil er dauernd stehenbleibt und ich ihn dann auch überfahren würde.
Wie kann man ihm vermitteln, dass er NEBEN mir laufen muss und nix Anderes geht. Ohne Leine wär noch ne Möglichkeit, aber ich trau mich das ehrlich gesagt nicht, denn wenn er mal losrennt bekomm ich ihn nimmer.
Für Tipps wär ich sehr dankbar.
Lieben Gruß
Carina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
habt ihr es mal versucht ohne Elektroantrieb? Der macht doch sicher auch Geräusche...vielleicht ist Hundi einfach nur irritiert
Im Zweifelsfall:
versuch macht gluchWenn es daran nicht liegt, kann Vater ja mit Hund neben dir laufen, der Hund zwischen euch. So sollte er sich erstmal daran gewöhnen.
-
Mhm , kann es sein , daß das Laufgeräusch vom E-Rolli Napoleon beunruhigt und er deshalb an der Leine sich so gebärdet ? Oder versucht er sein Rudel zusammenzuhalten ? Dann würd ich es mal , wenn möglich, mit einem normalen Rolli versuchen .
Katzentier
-
Hi,
ja haben es auch versucht ohne Elektroantrieb. Da ist es aber das Gleiche, wenn ich vorne bin zerrt Hund unter den Rolli bzw mir hinterher. Ohne Antrieb geht bei uns aber weniger, da es viele Hügel/Steigungen gibt und ich da ohne Hilfe kaum voran komme
Angst hat er glaub keine vor dem Gerät, er kennt das ja schon von Anfang an und geräuschempfindlich ist er nicht, das Gerät ist aber auch nicht laut.
Aber danke für den Tipp: Werden mal versuchen, ob es geht, wenn mein Vater neben mir mit Hund läuft. :kopfwand: Hätt ich auch selber drauf kommen können. Aber eher so, dass der Kleine so läuft, dass er nicht zwischen mir und meinem Vater geht. Da hab ich Angst, dass ich ihn überrolle, da er nen Drang hat entweder untern Rolli zu gehen oder unter mein Zuggerät.
Hat er schon immer gemacht, auch wenn er Schutz sucht.
Lieben Gruß
Carina
-
Versuch`s mal , Carina . Ich denke , Napoleon wird schon von selbst ausweichen , wenn Du ih zu nahe kommst .
Ich denke auch , daß er irritiert von dem Umstand bist , daß Du Dich schneller bewegst als Dein Vater und er Angst hast , daß Du das Rudel verläßt .
Liebe Grüsse,
Katzentier
-
-
Das klingt jetzt vielleicht ein bisschen sehr einfach...
Aber habt ihr schon mal versucht dem Hund mit Leckerchen klar zu machen, wo er laufen soll?
Einfach immer ein Leckerle vor die Schnute, damit er lernt neben dir zu laufen und nicht unter dich...
Habt ihr mal unter den Rolli geguckt? Hängt da vllt ein lustiges Bändchen oder Böbbelchen, dass er jagt?
lg
Nadine
-
Hi,
nee da hängt nix. Er mag es einfach nur drunter zu laufen oder zu sitzen, weil es ja glaub bei vielen Hunden so ist, dass sie sich in "Höhlen" geschützt fühlen.
Mit Leckerchen haben wir, bzw ich wenn ich mit ihm alleine war versucht. Aber da reagiert er in dem Moment gar nicht drauf. Und wenn ich zb stehenbleibe dann hab ich nen Problem, weil dann der Hund eben unterm Rolli sitzt und ich ihn da nimmer wegbekomme. Zerren geht nicht, will ich ehrlich gesagt auch nicht, da er ja auch keine Angst vorm Rausgehen mit mir bekommen soll. Hab echt beim letzten Mal die Situation gehabt nen Passanten zu bitten mir den Hund unterm Rolli vorzuholen, weil wir schon 10 min standen, Hund unterm Rolli gelegen und keine Chance weiterzukommen. Seither geh ich nimmer alleine mit ihm.
Wahrscheinlich ist es echt so, dass er einfach Angst hat, dass ich das Rudel verlasse. Aber ob er mir ausweichen kann?! Er ist so klein, wenn ich da über ne Pfote rolle dann ist die Pfote "Matsch".
Denke mal, vielleicht ist es besser wenn mein Vater erst mal gescheit "Fuß" mit ihm übt. Evtl klappts dann besser. Und halt sonst erstmal gemeinsame Spaziergänge neben mir und für jedes gute Gehen dann Lecker und Lob.
Kriegen wir schon hin. Wird nur nicht so einfach wie mit Wencke. Was komisch ist, weil sie eben nicht mit dem Zuggerät quasi aufgewachsen ist. Mit ihr bin ich erst ab 2 Jahre alleine Gassigegangen und sie kannte kein "Fuß" oder sonst nen Befehl, dass sie neben mir laufen soll.
Lieben Gruß
Carina
-
Hmm, ein Rolli egal ob mit E- oder ohne ist für mich vergleichbar mit einen Fahrrad und das muß der Hund erst lernen!
Also wichtig ist, dass Napoleon lernt, auf der richtigen Seite, am Fahrrad wäre es rechts, wegen dem Verkehr, der ja links ist!
Das kannst du trocken üben, indem du ihn ein Kommando gibtst, also zB "Rolli" und er, wenn er schön bei dir bleibt, mit Leckerlies überhäuft wird!
Das erst im stehenden Zustand und dann läßt du dich schieben, damit du weiterhin die Hände frei hast fürs Leckerlie....immer schneller schieben lassen.....Ablenkungen einbauen......
E-Motor anmachen, aber noch nicht losfahren, Leckerlie geben.....gaaaanz langsam fahren, Leckerlie.......
Dann eben auch da wieder die Ablenkung steigern!Napoleon muß lernen, das bei dir sein, großartig ist!
Außerdem würde ich dann noch ein Kommando einführen für freies Spielen auf der Wiese oder wo immer!
edit: und ich würde Napoleon nie gestatten, sich unter dem Rolli zu legen oder auch nur da durchzulaufen!!
-
Diana , Idee mit dem Schieben ist gut aber würde ich das nicht mit dem E-Rolli ( gut 130 Kg und richtig sch :zensur: e zu schieben ) versuchen sondern mit dem normalen Rolli .
Ansonsten würde ich genau das versuchen !
Lieben Gruß,
Katzentier
-
Es gibt doch so Dinger für ans Fahhrad, wo der Hund abstand zum Rad halten muss.....gibts so was nicht für einen Rollie, oder kann man es da irgendwie festmachen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!