Schleppleinentraining und an der Leine laufen üben
-
-
Hallo,
ich habe einen 7 mOnate alten Dalmatiner.
Er ist jetzt in der Pubertät. Ich hätte nicht gedacht, das dass so anstrengend ist.
Wir laufen seid ca. 1 1/2 Monate nur noch mit Schlepp. Man sagt ja einmal Schlepp immer Schlepp. Auf Spaziergängen halte ich mich daran. Aber im Garten, oder bei uns auf dem Feld ( einfach ne große Wiese neben unserm Garten), lasse ich ihn so laufen. Ich versuche ihn wirklich nur zu rufen, wenn ich weiß das er auch kommt. Ansonsten rufe ich erst gar nicht, damit er das Kommando auch nicht verweigern kann. Ist das ok?Wir laufen mit Schlepp, da er nicht 100 % abrufbar ist und, weil er zu weit weg läuft. Außerdem bringe ich ihm damit noch das Kommando bei bei.
Das mit dem Radius, ist eigentlich das schwierigste. Er rennt nicht voll in die Leine, aber wir immer ein bisschen schneller und irgendwann ist sie auf Zug. Ich mache es so, das ich ihn entweder rufe "Arnd Komm" bevor die Leine auf Zug ist, oder ich rufe ein langsam. Das klappt aber noch nicht so gut. Da läuft er dann oft in die Leine. Und wenn er langsam läuft, bestimmt er, wann er wieder los traben kann. Wie kann ich ihm das beibringen, das er erst wieder scheller läuft, wenn ich sage lauf?
Oder soll ich das besser mit Richtungswechseln machen? Was meint ihr?Und dann kommt noch die Sache an der normalen Leine laufen.
Den Weg zu unserm Hundeplatz ist eine Katastropohe. Er zieht so. Es interessiert ihn nicht wenn ich stehen bleibe, nicht wenn ich in eine andere Richtung gehe, nicht wenn ich das leckerchen vor die Schnauze halte. Gar nichts. ER zieht einfach nur seinen Freunden, oder auch einfach nur zum Platz. Auch auf normalen Spaziergängen muss ich dauernd bei sagen. Entweder rucke ich ein bisschen an der Leine, oder ich bleibe stehen und lobe ihn wenn er kommt und laufe mit einem bei wieder los. Das geht kurze zeit gut und dann hängt er wieder in der Leine.
Fuß laufen tut er eigentlich ganz gut. Im Moment ist er immer ein wenig abgelenkt aber er kennt es. Den weg zum Hundeplatz ist gar nicht an Fuß zu denken. Ist vielleicht für ein 7 Monatigen Rüden auch ein bisschen viel verlangt.
Im Moment geht er sowieso nur zum Spielen auf dem Platz. Das liegt denke ich daran, das wir auf dem Platz auch die Welpenstunde besucht haben und da wurd nun mal viel gespielt. Ich lasse ihn jetzt schon gar nicht mehr nach der Stunde spielen, damit er das endlich ablegt.
Heute müssen wir wieder zum Training. Ich weder heute mal versuchen. 10 min früher hiunzugehen undn schpon ein bisschen mit ihm alleine zu arbeiten. Vielleicht sind dann die ersten 10 min der stunde nicht so schlimm.
Wenn ihr Tipps habt, immer her damit.
Viele Grüße -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich habe mal 2 Sachen für Dein Problem herausgesucht.
https://www.dogforum.de/viewto…t=leinenf%FChrigkeit++min
https://www.dogforum.de/viewto…54&highlight=schleppleine
Da werden sehr hilfreiche und informative Tipps gegeben.
Hoffe, es hilft Dir weiter.
Du kannst Deinen Hund im Garten oder auf einer Wiese ohne SL laufen lassen, wenn sichergestellt ist, dass er nicht abhaut.
Habe ich auch gemacht und es hat nicht geschadet
-
Hi , das ,,Leinenlaufproblem hatten wir auch mal.probeirs doch mal mit mit Trianings- discs!bei uns hats geholfen.
die gibts zum beispiel bei zooplus.de
viele grüße und viel erfolg
-
Ich persönlich halte nichts von "Hund erschrecken". An der Leine gehen ist nun mal eine Geduldsache.
Als ich eben gelesen habe, dass der Weg zur Hundeschule immer Gezerre bedeutet, musst ich grinsend an Snoop denken. Bei dem war das auch so.
Aber ich hab geduldig das Leinelauf-Training gemacht. Mit "langsam" und Stehenbleiben und all diesen Tricks.
Nach und nach wurde es besser und als es dann irgendwann richtig geklappt hat, ist es mir zunächst gar nicht aufgefallen. (Ist ja wieder typisch, wenn was nicht klappt, denkt man dauernd dran und bemerkt nicht die Dinge, die klappen).Ich würd sagen, mit Geduld seid ihr irgend wann plötzlich am Ziel. Gib enfach nicht auf.
Lg Christine
-
Guten Morgen,
also das Problem mit dem in die Leine laufen habe ich mit "Warte" gelöst.
Unter WARTE verstehe ich das der Hund dort wo er sich gerade befindet wartet. also er darf schnüffeln nach rechts und nach links, aber auf keinen Fall nach vorn. Geht er dennoch nach vorn, kommt ein schärferes Warte und ich mache einen Seiltanz bis ich beim Hund bin.
LG Conny mit Einstein
-
-
Hallöchen,
die discs sins im prinzip auch nich dazu da den wuffi zu erschrecken, sondern um aufmerksamkeit zu erzielen. mit den discs lässt sich auch ganz leicht das fressen von der straße abgewöhnen.
schöne grüße -
Zitat
mit den discs lässt sich auch ganz leicht das fressen von der straße abgewöhnen.
DAS kannst du auch OHNE Disc-Scheiben.
Schau mal hier:
https://www.dogforum.de/viewto…8293&highlight=bring+hund
Liebe Grüße Brigitte
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!