Wer kennt diese Rasse

  • Als er noch in der Schweiz wohnte, hatte ein Freund von mir hatte einen solchen Hund, aus deutscher Zucht. Das war vor gut zehn Jahren. Ein netter Kerl, recht verträglich und folgsam für einen Terrier (es ist ja nicht unbedingt ihre Stärke!), gelehrig, gut zu erziehen, aber nicht so vielseitig wie es in den Rassenbeschreibungen steht. So merkte man null Hüteeigenschaften bei ihm. Er war ein grosser "Frauenheld" und hat sicher viele zotthaarige Mischlinge auf den Höfen der Umgebung gelassen...

  • Hallo libra danke für die antwort -Hütten na ja sie sehen zwar aus wie kleine Schafe aber von Hüttetrieb hab ich bis jetzt noch nichts gewußt das es Dickkofpe sind ist genau das was mir gefällt "herausforderung pur"das mag ich .Das viele Mischlinge davon rumlaufen gefällt mir nicht aber dafür kannst ja du nichts finde es nur immer schade wenn man sich einen Rassehund kauft sollte man darauf bessonders achten ich weiß nicht nur bei Rassehunden.Hat sonst noch jemand erfahrung damit das diese Rasse Hüteanlagen hat?weil ich bis jetzt noch nichts davon gehört habe.LG Beate :hallo:

  • Hallo Beate,
    Hütetrieb hat eignetlich kein terrier. Sie sind ja eignetlich auch fast alle Jagdhunde. Deshalb, Jagdtrieb könnte ich mir eher vorstellen, wobei dieser bei Wheaten wohl auch nicht weit verbreitet ist.
    Zum Hütetrieb: Also, man sagt jedem Terrier einen gewissen Hütetrieb nach, der jedoch nicht so zu sehen ist, wie bei ursprünglichen Hütehunden. Der Hütetrieb bei Terrier macht sich meist so bemerkbar, dass, wenn man mit mehreren Menschen spazieren geht, egal ob der Hund diese kennt oder nicht, immer aufpasst, dass alle möglichst zusammen bleiben und auch gut, wenn einer verloren geht. Diese Art von Hütetrieb ist jedoch bei den meisten nicht so stark ausgeprägt. Ist eher lustig Lucky zu beobachten, wie er immer um die Gruppe rumtrabt.
    Ich kann dir also nur sagen, nach zehn Jahren Erfahrung mit fast allen Terrierrassen ist mir noch keiner mit richtigem, Hütetrieb untergekommen, mit dem hätte Schafe hüten können.
    Zur Vielseitigkeit des Wheaten kann ich noch sagen, dass sie schon sehr vielseitig sind, da sie eigentlich jeden Quatsch mitmachen. Sind halt richtige Clowns. Wir haben in jeder Huindesportart einen Wheaten vertreten, oder so wie bei uns im THS auch vier.
    Wenn du Lust an einem sehr guten Freund hast, mit dem du alles machen kannst und den du überall mithinnehmen kannst und vielleicht sogar Hundesport machen möchtest und einen tollen, im Haus ruhigen, Familienhund suchst, war deine Wahl vom Wheaten für dich meiner Meinung nach absolut richtig!
    Liebe Grüße,
    Bianca

  • Ich habe oft gelesen, dass diese Rasse von irischen Bauern für allerlei gebraucht wurde, inkl. Hüten. Also, ein vielseitiger Hofhund und kein Spezialist!
    Der Hund dieses Freundes wohnte sehr ländlich auf einem Hof und hätte viel gelegenheit gehabt, evtl. Treibtrieb zu entwickeln. Es wäre sogar von manchen Bauern erwünscht gewesen, wenn dieser Hund die Kühe von der Weide eingeholt hätte. Er zeigte sich aber daran gar nicht interessiert.

  • Das ist es ja, was ich sage. Es gibt nur noch sehr wenige Terrier, die Treibtrieb entwickeln. Und mit Kühen hat kein Terrier was am Hut. Viel zu groß! Selbst Züchter, die nach original irischer Linie züchten, haben keine Hunde mehr mit Treibtrieb. Der wurde wahrscheinlich als unerwünscht rausgezüchtet.
    Ach ja, nach welcher Linie züchtet deine ausgewählte Züchterin denn, Beate? Amerikanisch oder Irisch?
    Liebe Grüße,
    Bianca

  • Hallo Beate, ich fragte nur, da es immer häufiger wird, dass Amerikanisch gezüchtete Wheaten sehr spezielle Krankheiten aufweisen, die immer weitergezüchtet werden. Aber die Züchterin klingt sehr seriös, vor allem, da sie nicht so viele Würfe hat.
    Berichte mal weiter, ob die Mutterhündin schon heiß oder sogar gedeckt ist.
    Hoffe die Sache mit dem Hütetrieb ist nun vom Tisch. Ich denke ja mal, du würdest sowieso viel lieber THS oder Aggi machen, als Schafe hüten, oder?
    Liebe Grüße,
    Bianca

  • Ja THS aber nicht ich sondern mein Mann ich hab die Arbeit und meine Fam erntet das lob :love: aber was macht man nicht alles für die Ich bleibe so lange es geht mit meinem Timmi beim OBI leider kann ich ja seit meiner OP kein Agi mehr machen aber was solls :sport: LG Beate Denke wirklich das ich mir eine gute Züchterin ausgesucht habe und das schönste ist das sie nur eine halbe Stunde von uns entfernt wohnt.

  • Hallo Beate,
    wollte mich nur mal erkundigen, ob es schon was neues in Sachen Zweithund gibt?
    Ist die Hündin mittlerweile heiß geworden und vielleicht sogar schon belegt?
    Bin ja gar nicht neugierig. :freude:

    Liebe Grüße,
    Bianca

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!