Noch ein Welpe??Ist das normal??
-
-
Hallo,
also wir haben da so ein Problem ich versuch es mal zu erklären:
Wir haben einen 8 Monate alten Setter, er hat HD. Wir also der Züchterin geschrieben und die hat sich heute gemeldet. Nun bot sie uns an den Hund zurückzunehmen. Das machen wir selbstverständlich nicht, wir lieben ihn ja auch mit HD :freude: !!!!!!!!!!
Wir ezählten ihr dass ich eigentlich vorhatte mit ihm Agility zu machen, was ich jetzt natürlich vergessen kann(aber es gibt ja noch viele andere Sportarten) und darauf hin erzählte sie dass sie mit ihrer Hündin auch Agility macht und das super wäre. Sie fand es für mich sehr Schade.
Dann bot sie uns was an dass hat uns fast vom Hocker gehauen. Sie hat immoment wieder Welpen die gerade 1 Woche alt sind und da sagte sie ich könne mir einen aussuchen, den würde sie mir schenken damit ich mit dem Agility machen kann und mit meinem jetztigen Hund dann Obedience(dass hab ich nämlich vor). Ist dass normal für einen Züchter? Hunde zu verschenken?? Ich denke irgendwie nicht.
WIr werden dass Angebot NICHT annehmen das ist schonmal klar(meine Mutter hat sich schon leicht gegen einen Hund gesträubt), wollte halt nur mal wissen ob dass so seriös ist...
Sie sagte da unsere Umgebunng super wäre für einen Setter und wir ein großes Haus haben, könnte ise sich kaum ein schöneres Heim für ihren welpen vorstellen. Dieser Welpe hätte auch Papiere usw. (Hat Leo nicht gehabt)! Also irgendwie alles sehr komisch :gruebel:
Vielleicht sind ja hier ein paar Züchter vertreten die mir darüber was sagen können -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Das wäre sogar gesetzliche Vorschrift, wenn du so willst. Ein Züchter hat sich heute auch dem Gewährleistungsanspruch von 2 Jahren zu "beugen". Rücknahme der "Ware" und Austausch gegen etwas gleichwertiges. (Igitt hört sich das an...). Also ist das absolut korrekt und ich muß sagen "Hut ab", daß sie es von sich aus anbietet!
Ich sehe das in dem Fall auch nicht als verschenken in dem Sinn. Ihr habt einen Hund von ihr, den ihr mit gewissen Ansprüchen gekauft und dafür eben einen gewissen Preis gezahlt hat. Diese ja sicher vorher festgelegten Ansprüche haben sich nicht erfüllt und somit habt ihr das Recht auf "Wandlung", was sie euch so quasi angeboten hat.
-
Ist ja kein Austausch in dem Sinne, oder kann man das auch so sehen? Dann hätten wir ja 2 Setter :shock:
Wäre denke ich ein bisserl viel, Leo ist ja unser erster Hund und immoment ist er noch nicht richtig am jagen interessiert, aber wer weiss. -
Naja - sie verzichtet dann quasi auf die Rückgabe der "defekten" Ware, wenn du so willst. Halt rein formal betrachtet. Hatte ich mal mit ner Digi-Cam, die wollten die kaputte auch nicht haben, schickten direkt ne Neue. Ich weiß, diese Vergleiche sind schrecklich - aber solange Tiere vor dem Gesetz so behandelt werden wie Sachen, muß man sich das halt klar machen.
Daß sie euren Hund nicht zurückfordert ist klar - wer würde schon seinen Hund nach 5-6 Monaten wieder hergeben?
Ich würde einfach sagen, überlegt es euch gut, ich weiß ja nicht, wie sonst so ihre "Zuchtbilanz" in punkto gesundheit ist, ob das ein Ausrutscher war mit eurem HD-Hund (was ja immer passieren kann). Nur halt, nicht, daß ihr mit 2 kranken Hunden dasitzt...
-
Sie will jetzt nochmal ganz genau den kompletten Stammbaum durchforschen und uns dann beschied geben. Sie sagt aber sie hätte noch nie
soetwa gehabt. Dass können wir natürlich nicht prüfen...
-
-
Hm - naja - da sollte man dann auf glaubwürdigkeit überprüfen *denk*
Kannst du nciht einfach mal nach dem Zwingernamen suchen bei Google, ob du Verwandte deines Hundes findest? Da müsste ja vielleicht was zu fidnen sein.
-
Hallo
Das hoert sich fuer mich nach einer sehr verantwortungsvollen Zuechterin an. Wenn ihre Zucht so schlecht waere waere sich ja nur mit dem Austauschen und abgeben der Welpen beschaeftigt...
Denke mal nicht das das was nicht stimmt, aber nachforschen kann nicht schaden.
Ne bekannt von mir hatte aucheinen ausrutscher, schwere HD, der Hund musste sogar eingeschlaefert werden, aber auch er kahm aus einer hD freien Linie....
ist halt manchmal nicht vorherzusagen... -
Jap - so meinte ich es auch. Es kann IMMER passieren, daß ein Hund HD hat und die Frage ist eben dann auch immer, ob das wirklich angeboren ist oder einfach durch einen blöden Unfall in den Frühtagen der Welpen passiert sein kann. So 100 %ig wissen kann man es nie!
-
Also, ich empfinde das auch nicht also so ungewöhnlich.
Ich arbeite ja beim Rechtsanwalt, da hatten wir einen ähnlichen Fall. Unser Mandant ist Dobermann-Züchter und hat ständig Welpen. Einer der Welpen hatte nun eine Augenkrankheit, die viele Kosten verursacht hat. Derjenige wollte eine Schutzhundausbildung machen, was dann nicht ging.
Nach einem Jahr rief der Käufer an und wollte den Hund zurückgeben (...für mich unvorstellbar, aber naja...).
Das ging lange hin- und her und schlussendlich hat er kostenlos einen weiteren Welpen aus einem anderen Wurf bekommen.Ich finde das zwar auch ein wenig merkwürdig, aber OK. Auf Tiere gibt es nunmal eine Gewährleistung und so funktioniert das dann.
LG, Caro
-
Naja, einen Welpen kostenlos abzugeben kommt die Züchterin ja auch billiger, als die OP-Kosten für Deinen Hund zu zahlen. Und warum sollte sie darauf bestehen, den kranken Hund zurückzunehmen. Was soll sie mit einem HD-kranken Hund, der nur Kosten verursacht?
Wenn Deine Züchterin wirklich verantwortungsvoll züchten will, muss sie ja nicht nur auf die Gesundheitsergebnisse der Zuchthunde in der Ahnentafel achten, sondern auch auf deren Geschwister und wie sieht es mit ihrer bisherigen Nachzucht aus. Sind die geröntgt worden?
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!