Haken für "Plaketten"
-
-
Ich bin auch immer noch auf der Suche nach seeeeehr kleinen Karabinern.
Unsere Hunde haben auch 3 Marken und ebenfalls verschiedene Geschirre Halsbänder.
Bei uns ist es Pflicht das die Steuermarken amhalsband/Geschirr befestigt sind. Ich hatte sie nämlichne Weile an der Leine und habe gleich vom OA ne Verwarnung bekommen. Beim nächsten Mal würde es 30 Euro kosten ...Die Karabiner die ich bisher alle gesehen habe, fand ich aber einfach zu groß für unsere Hunde
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Haken für "Plaketten" schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
wir haben Lejas Marke an einem Karabinerhaken.
Wir haben den Haken von den Einkaufschips genommen, die man oft als Werbegeschenk bekommt.
Die sind klein und handlich, halten aber leider nicht so viel aus, uns sind schon 2 beim Toben mit anderen Hunden kaputt gegangen. Es gibt aber auch welche, die ein wenig mehr aushalten. Oder man nimmt die Marken mit dem Haken beim Toben ab.
Oder einfach mal ein einem Geschäft für Bootszubehör schauen. Und ich glaube Geschäfte für Outdoor-Artikel müssten sowas auch haben.
-
Die kleinsten Karabiner die ich kenne sind die von den Bändern von Besucherausweisen. Die sind nochmal ne Nummer kleiner als die vom Schlüsselband.
Wobei ich ja diese zuschraubbaren Ringe am Besten finde, die nennen sich auch Karabiner. Gibts im gutsortierten Eisenwaren-Fachgeschäft.
lg
susa -
:ua_clap: :blue_el:
Danke Euch! Da waren jetzt gute Ideen bei. Habe gerade am Schlüsselband geguckt, aber das ist leider ungeeignet, aber jetzt habe ich wenigstens Anlaufstellen, wo ich sowas herbekomme.
LG -
Mein Hund geht nackisch. Tasso habe ich in Handtasche die liegt immer im Autol. Mehr benötigen wir nicht zum Glück. Hundi läuft nicht weg egal was kommt.
LG -
-
Hallo,
vielleicht wäre das was:
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail…k_id=1508&hot=0Die Karabiner hab ich für alles Mögliche in Verwendung und sind sehr leicht.
lg
-
Tja, jetzt Carina wieder ihre Hundemarke verloren ... die halten an den blöden Schlüsseklringen nicht wenn sie in den Büsche rumflitzt.
Die Stadt stellt mir die Marken irgendwann sicher in Rechnung.
Wird Zeit das ich nen kleinen Karabiner finde. Die von den Schlüsslbändern sind zu groß ... leider!
Die Suche geht also weiter
-
Zitat
Mein Hund geht nackisch. Tasso habe ich in Handtasche die liegt immer im Auto. Mehr benötigen wir nicht zum Glück. Hundi läuft nicht weg egal was kommt.
LGÄhm ... sorry, aber wirklich - man sollte nie NIE sagen.
Um die Weihnachtszeit war hier im DF noch so ein schrecklicher Fall - da ist der sonst so gut erzogene ruhige Hund aus unersichtlichen Gründen beim Heimkommen kurz vor der Haustüre losgerast und 100 Meter weiter direkt unter ein Auto, tot.
In der Handtasche im Auto nutzt die Tasso-Marke nunmal garnix - dann kannste se auch gleich Zuhause lassen. Mich nervt dieses Markengeklimpere ja auch, daher habe ich die Plastikmarken von Rogz gekauft, die klimpern nicht so - und da stehen die Tasso-Daten drauf.
Alternativ kann man die Tasso-Marke mit Tesa bekleben.Aber ganz ohne kommen meine Hunde nicht raus. Die Chance den Hund wieder zu finden ist doch wesentlich höher - nicht jeder weiss das Hund gechipt sein können, bis die beim TA oder TH landen kann es ewig dauern.
lg
susa@ Tamee
guck doch mal nach Besucherausweisen, an den Bändern sind ganz kleine Karabiner -
Da kann ich susami nur zustimmen. Sag niemals nie. Ein Hund braucht sich nur mal erschrecken, was tolles zum jagen sehen, einen Kumpel in weiter Ferne wittern...Das kann so schnell gehen. Karla hört auch, aber da gehe ich auf Nummer sicher und weiß, wenn sie wirklich mal verloren geht, kann der Finder mich sofort anrufen oder hat die Kontaktdaten von Tasso. Ich hatte auch mal einen Cocker in unserer Straße aufgelesen. Ohne jegliche Erkennung. Da kam dann der Tierschutz, hat vor Ort den Chip abgelesen und dann den Hund mit genommen und der Besitzer wurde dann später benachrichtigt. Das hätte aber alles schneller gehen können, hätte der Hund eine sichtbare Erkennung gehabt. So war der Hund fast 2 Stunden bei mir, vielleicht noch ne Stunde, bis der Besitzer informiert wurde. Zeit in der sich der Besitzer Sorgen machte und wahrscheinlich durch die Hölle gegangen ist.
tripples: würde zwar ganz gut den Zweck erfüllen, aber glaube beim toben unpraktisch, da zu leicht zu öffnen von beiden Seiten.
Nachtrag vom 18.07.08
Habe jetzt endlich mal geschafft beim Baumarkt vorbeizuschauen und habe einen Schnapphaken (so stand es dran) gekauft. Sieht jetzt so aus mit Plaketten, die ich gerade drangefriemelt hab.Externer Inhalt img519.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!