Wer kennt die Tierhilfe Griechenland e.V.?
-
-
Ich habe einen Welpen von diesem Verein. Ehrlich gesagt bin ich von dem Verein sehr irritiert. Wer kann mir seine Erfahrungen mitteilen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Oh, ich habe mir auch überlegt, einem Welpen oder ausgewachsenen Hund von dort ein schönes zu Hause zu geben..evtl. im Spätherbst, wenn mein jetziger Welpi etwas älter ist.
Warum bist du denn davon irritiert?
Würdest du davon abraten, sich dort einen Hund "zu holen"? -
Ich mach ab und an Vorkontrollen für diesen Verein. Bisher hatte ich immer sehr nette Kontakte und auch nie negatives von den neuen Familien gehört ...
Auf mich machen die einen seriösen, sehr guten Eindruck !
Was ist denn dein Problem ?
Gruß, staffy
-
ich würde dir nicht abraten aber du solltest Erfahrung haben, mein Welpe ist nicht richtig auf Menschen sozialisiert, sie ist nicht so anhähglich wie normal bei Welpen, ich weiß von anderen die von der selben Pflegestelle einen Hund haben mit dem gleichen Problem, vieleicht liegt es an der Pflegestelle,
-
Was erwartest du denn von Hunden die aus dem Ausland kommen?
Von Hunden die in ihren ersten Lebenswochen und Monaten wahrscheinlich nur schlechte Erfahrung mit Menschen gemacht haben?Mich wundert das ehrlich gesagt nicht, dass ein Welpe oder ein Hund aus dem Ausland anders auf den Menschen zugehen, als Hunde die hier beim Züchter geboren werden!
-
-
die Welpen wurden bei den Tierschützern geboren, mit der Mutter nach Deutschland gebracht, die Mutter ging dann wieder zurück, 4 Welpen wurden vermittelt danach 2 auf einer anderen Pflegestelle, jetzt sind noch zwei in Berlin zuhaben, alles ein Wurf,
Die Welpen haben nicht die Straßenerfahrungen gemacht, laut inserat haben die Tiere Eu-Impfausweise, ich einen normalen -
wieso kam denn die arme mutter wieder zurück ???
wie fieß ! oder kam sie hier in unserer Zivilisation gar nicht zurecht ?
ich kann dir über den Verein nichts sagen, aber das mit der Hündin die wieder zurück ?muss? find ich schon krass...ansonsten kann ich mich nur Silke anschließen, was erwartest du ?
du weißt nichts genaues über die Vergangenheit, vielleicht braucht dein welpe einfach etwas länger um "warm" zu werden...LG sarah
-
die Orga, kenne ich glaube ich nicht. Allerdings bin ich bei Orgas eh sehr skeptisch geworden. bevor mein Hundi zu mir kam, hab ich Kontakt zu verschiedenen Orgas aufgenommen und versch. haben den Kontakt zu mir aufgenommen.
Was ich da alles erlebt habe, war wirklich der Hammer, weshalb ich dann auch keinen Hund von irgendeiner Orga genommen habe.
Für einen Laien is es wirklich nicht mehr einfach, eine gute Orga zu finden. Und was man alles "kennenlernt" verschlägt einem die Sprache.
deswegen sage ich immer: schaut genau hin! Schaut wirklich genau hin, achtet auf die kleinste Kleinigkeit und wenn euch irgendwas komisch vorkommt, lasst die Finger davon!
Das mit der Hündin habe ich auch gehört, aber in einem anderen Fall bzw. anderen Orga.
Ich will nicht alle über einen Kamm scheren, aber selbst dort geht es zum größten Teil nur ums Geld. Und dann wirklich eine Orga zu finden, bei denen das geld nicht an erster Stelle, sondern das Tier an erster Stelle steht, bedarf wirklich einiges.
-
Alrozo
hast du deinen Welpen, bevor du ihn geholt hast, mehrmals besucht ? Warst du selber auf der Pflegestelle, hast die Mutter und die Pflegefamilie kennengelernt ?
Hast du jemand vom Verein mal auf deine Probleme angesprochen ?
Gehst du mit deinem Kleinen in eine Welpengruppe ?
Ist es dein erster Hund - vielleicht stimmt auch einfach eure Kommunikation nicht ! Für den Welpen hat sich alles um 180 Grad gedreht, Mutter + Geschwister weg, neues Umfeld, neue Bezugsperson ... die laufen nicht automatisch jedem nach !
Was für eine Rasse ist dein Welpe, bzw. was für ein Mix ?
Kennst du die Mutter ? Sie hat enormen Einfluß auf das Verhalten der Welpen. Wenn sie den Menschen sehr scheu gegenübertritt, dann werden auch die Welpen eher schüchtern, dann hat es die Pflegestelle schon schwer.Hinzu kommt, daß Pflegestellen ehrenamtlich arbeiten, ihr möglichstes tun, aber seltenst perfekten Hundekenner und somit die professionelsten "Welpenaufzieher" sind.
Tierschutzhunde sind (fast) immer anders, als Welpen von GUTEN Züchtern.
Gruß, staffy
-
Ich war auf der Pflegestelle vorab, sie ist ein Hovawartmix, die Mutter war schon zurück, wir sind in der Welpengruppe einmal die Woche, es ist mein zweiter eigener Hund, ich hatte schon mehrere Pflegehunde, die dann weiter vermittelt wurden, wir füttern die Maus aus der Hand und arbeiten viel mit Futter dadurch ist es was besser geworden
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!