der Hovawart-Thread

  • zumindest der Vdh züchtet nach Standard. Und von den anderen Vermehren habe ich keine Ahnung, die kämen für mich auch nicht in Frage. Man kann sich die Elterntiere anschauen und auf eine zarte Hündin hoffen...

  • Ne Hündin mit 58-60 cm und 25-28 kg ist ja noch im Standart, halt an der unteren Grenze. Ich hab mal von einem Zwinger gelesen, der vorwiegend zierlichere Linie züchtet für Sport, mittlerweile aber wohl die Zucht aufgegeben hat. Weiß aber den Namen nicht mehr, vlt gibts sowas ja öfter, könnte ja sein. Hab mich mit den einzelnen Linien noch nicht genauer beschäftigt, aber vlt sind ja hier Experten :D


    @ Sunti,


    oh ja eine kleine Spukin :herzen1:

  • Erwins Mutter ist eine ganz zierliche Hovawartfrau.
    Es gibt etliche Sporthundzüchter, die auf eher klein und zierlich züchten.
    Das wird vom Rassestandard her nicht so gern gesehen, kann man aber bekommen.
    Erwin ist auch eher "klein" ( da keine langen Beine) und mit 33,5 kg kein Schwergewicht.


    LG, Friederike

  • Mich würde mal interessieren wie ihr die Welpenzeit eurer Voll-, Halb-und Viertel- Warte.... erlebt hat.
    Woran erinnert ihr euch spontan?


    LG, Friederike

  • Super Frage @Ulixes! :applaus:



    Jura war und ist jetzt mit 7 Monaten total einfach!!!
    Allgemein ein eher "ernster" Welpe. Also sinnlos rumhüpfen gabs nicht wirklich, spielen ja, aber überdrüber war sie nie.
    Nur Angst hatte sie bei manchen Gegenständen. U-bahn, Zug und große Menschenmengen waren ihr schon immer egal, aber das kleine Band auf dem Stiel mitten im Feld!!!! *Ahhhhh* :roll:


    Das Unsichere hat sie jetzt wieder manchmal bei fremden Menschen, die schon von der Ferne zu sehen sind und sich langsam in unsere Nähe bewegen, oder sich vor ihr (meist unbewusst) groß machen und über sie beugen.
    Anfassen lassen mag sie sich auch nicht von jedem, wobei jeder der ihr nicht gruselig vorkommt, freundlich und zurückhaltend (bei Menschen die sie kennt schon mit etwas mehr Elan ;) ) begrüßt wird.


    Andere Hunde begrüßt sie auch gerne, spielt aber nur mit wenigen. Generell läuft sie in größeren Gruppen gern am Rand, und wartet bis ihr bester Freund doch wieder mit ihr spielen will. Läuft sie zum Beispiel und ein anderer/fremder Hund kommt zu ihr und möchte mitlaufen, bleibt sie sofort stehen oder weicht aus! :headbash:



    Jura ist einfach perfekt für mein Leben im Moment!
    Ich studier ja in der Großstadt, und find es einfach super das es absolut kein Problem für sie ist sich in großen Menschenmengen zu bewegen, aber gleichzeitig nicht so distanzlos ist wie so manche Retriever! :smile:

  • mein erster Hovawart war immer aktiv, lustig, manchmal etwas anstrengend. Bakis war ruhig und lieb, völlig gechillt.
    Gehorsam waren beide immer. Ohne Leine in jeder Situation zu händeln. LG Ina

  • Hovawartbesitzer sind immer draußen oder beim Hundesport. Anders lässt sich dieser schleppende Thread nicht erklären. :D


    Mein Hovi-Welpe war extrem neugierig und pfiffig.
    Er hat so ziemlich jede Schranktüre und sämtliche Schubladen öffnen können.
    Ich war ganz gut mit hochräumen beschäftigt.
    Manche Dinge liegen immer noch in höheren Sphären.
    Hätte ich gleich wegschmeißen können, weil doch nicht so wichtig. :smile:


    Und er brauchte ewig bis er sein Haifischmaul kontrollieren konnte.
    Ich hatte Kratzer und Striemen und löcherige Garderobe.
    Jetzt ist er super vorsichtig, rollt seine Kauleisten beiseite und nichts geht mehr kaputt.
    Bellende Hunde haben ihm Angst gemacht.
    Besonders gerne mag er Bellen immer noch nicht.


    LG, Friederike


  • Bellende Hunde haben ihm Angst gemacht.
    Besonders gerne mag er Bellen immer noch nicht.


    LG, Friederike

    Das ist bei Jura genau so!
    Bellt ein Hund sie an, bleibt sie meist mit einem fragenden Blick stehen und guckt blöd! |)


    Nur mit dem Türen aufmachen und co ists/wars hier anders! Da ist sie ein absoluter Engel!!! (Wobei ich die leichte Vermutung hab, dass sie oft nicht die schnellste ist wenns ums denken geht... :pfeif: )
    Türen die 5 cm weit offen sind können mittlerweile "aufgemacht" werden. Sonst saß sie immer da und hat einen traurig durch den Türspalt angewinselt! :hust:

  • Beim Welpenthema kann ich schlicht nicht mitreden, meiner war schon drei, als er zu mir kam.
    Aber ich kriege am Rande den Welpen/Junghund einer guten Bekannten mit, der ist ein ordentlicher Rabauke. Momentan hat er die Macke "Katzenklos" für sich entdeckt und treibt sein Frauchen zur Verzweiflung. Ich find ihn sehr nett und chic, aber seh ihn auch nicht regelmäßig genug, um genervt zu sein. Ihre Erzählungen bestätigen aber mehr und mehr meinen Vorsatz, niemals einen Welpen zu mir zu holen. :flucht:


    Mein Halbling war gestern übrigens ein Muster an Geduld und Nettigkeit, während Frauchen einen Kerl dermaßen gefaltet hat, dass er unterm Teppich hätte durchgehen können:
    Spuk musste vorm Bäcker warten, ich hatte ihn extra in der hintersten Ecke angebunden, damit er seine Ruhe hat. Kurz bevor ich dran war, sah ich aus dem Fenster, weil ich Tumult hörte, und da ließ doch so ein Intelligenzbolzen seinen großen Hund, der schon keifend, knurrend und fletschend auf den Hinterbeinen in der Leine stand, zum Spinner hin und fand das auch noch total normal bzw. amüsant, wie sein Hund da abging.
    Ich bin dann mal zur Türe rausgeschossen und hab den Mann gefragt, ob er wohl noch alle Nadeln an der Tanne hat. Er meinte, wieso, der Hund habe doch nur geschnuppert...
    Ich war so stinksauer, dass ich kurzfristig die Contenance verloren habe. Spuk, den der Hund ja gern gefressen hätte, saß übrigens die ganze Zeit über brav hinter mir und hat den anderen Halter ausgelacht. Ja, mein Halbwart findet es lustig, wenn Frauchen andere Leute oder Hunde zusammenfaltet, und hat es nicht nötig, sich da einzumischen. Finde ich gut. Braver Hund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!