Kommandos

  • Hallo zusammen!


    Ich bin gerade dabei, Paco die Kommandos Sitz und Paltz beizubringen.
    Wir üben das seit 6 Tagen!
    Paco macht immer nur Sitz, wenn ich ihm das Leckerchen quasi nach hinten über den Kopf halte. Habe ich das Leckerchen nur einfach in der Hand, macht er kein Sitz. Erst recht nicht wenn ich kein Leckerchen in der Hand habe.


    Hat er noch nicht kapiert was SITZ heisst?


    Bei Carina klappte das innerhalb von wenigen Stunden.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Kommandos* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • gib ihm Zeit
      es gibt Hunde, die brauchen länger, um etwas neues aufzunehmen
      Kira z.B. ist auch so ein hund, der was neues lernt und dann lass ich es ein paar Tage ruhen, weil sie sonst durcheinander kommt


      oder du fängst an zu clickern, so wird der Klick zum Lob und anschließend gibt es erst nen Leckerchen

    • Hey


      Also ich habe bella Sitz so bei gebracht da ich den Zeigefinger hebe und ein Leckerchen in der hand habe jetzt ist Sie schon 6 jahre jetzt brauche ich nur den Zeigefinger heben und ohne was zusagen macht sie sitz. Wenn sie Platz machen soll nehme ich meine Hand und zeige sie nach unten das macht sie auch ohne was zusagen und komm hoch da mache ich mein Arm als stütze vor meinen Bauch oder Brust und dann sage ich komm hoch und sie stützt sich dann an meinen Arm mit ihren Pfoten ab und bekommt dann ein leckerchen.


      Lg


      Denise + Bella

    • ich würds auch Clickern, ABER damit er sich nicht auf die leckerli hand, sondern Quasi dann auf das handzeichen einschießen kann würde ich ihm NICHT das leckerli AUS der hand geben, was du zur Motivation benutzt. Sondern aus deiner tasche ein neues zaubern ;)


      Ansonsten, lass ihm einfach noch nen bissel zeit :)

    • Vielleicht musst du auch mit ganz viel Motivation an ihn rangehen, evtl. ist ihm das einfach zu langweilig. Manche Hunde lernen schneller, wenn man mit viel Elan und Spaß an die Sache geht (wobei ich dir jetzt nichts unterstelle).

    • Ich denke, er hat aus Versehen verknüpft, dass das Leckerchen mit zum Signal gehört - das kann leider passieren, wenn man das Leckerchen nicht ziemlich schnell wieder "auschleicht" - nach 3-5 Versuchen (und da du das jetzt schon seit ein paar Tagen machst, hat es sich u.U. schon ziemlich fest in das Signal-System eingeflochten....)


      Ich würde das mit dem Clicker ganz neu wieder aufbauen - und zwar würde ich spontanes hinsetzen von Paco "einfangen" - oft genug, dass er das als sehr lohnenswerte Tätigkeit empfindet und dann (wenn du gut vorhersehen kannst, wann er sich setzen wird) nicht mit einem Handzeichen, sondern einem Wortsignal verknüpfen. Handzeichen kannst du später immer noch leicht dazufügen, wenn das Wortsignal 'sitzt' :roll:

    • Ich lern ja gern dazu - aber wieso der Clicker?


      Löst der Klicker nicht nur bei dem Hund die Reaktion aus auf den HF zu achten, damit dieser sofort mit Leckerli belohnen kann?


      Bin ja nicht der Clickerkenner, aber vielleicht auch mal für den Threadschreiber interessant zu wissen, warum er / sie clickern soll. Man sollte vielleicht auch den Hintergrund verstehen.


      Eine Sache möchte ich aber zur Lehrgeschwindigkeit sagen - es geht Hunden wie Menschen, der eine lernt Sachen halt nun mal schneller wie andere.


      Persönlich würde ich dein Üben jetzt erst mal unterbrechen - und in 1-2 Wochen neu aufbauen.


      Möglichkeit wäre noch, ein paar Schritt mit dem Hund im "Fuss" zu gehen, mit dem Leckerli in der linken Hand am Bein, Leine in der rechten. 3 Schritt vorm halten langsamer werden und Hand am Körper hoch zur Brust führen. Nach den langsamen 3 Schritten ist die Hand dann oben und der Mensch steht. Hat der Hund der Geschwindigkeit und der Hand gefolgt geht er auch automatisch mit dem Hintern runter. Dabei ein lannnnnggeeesss SIIIIIIIITTTTTTTTTTTTTZZZZZZZZZ (also über die 3 Schritte). WICHTIG, das Kommando kommt nur 1 mal nicht öfter, macht er kein Sitz, wieder angehen und selbes Spiel. Sollte er nicht raffen was du willst, brichst du sobald du ungeduldig wirst ab - weil diese Ungeduld nur Druck aufbauen würde. Verfalle nicht in dieses 5000mal Sitz sagen und der Hund sitzt immer noch nicht (vorhin erst wieder erlebt).


      Wichtig nicht zu oft üben, nur kleine Einheiten und nicht zu oft am Tag.

    • hihi, das gleiche Problem hab ich grad auch. Ich clicker ja, beim Sitz klappt es schon recht gut. Platz klappt meistens nur, wenn das Leckerlie direkt vor ihrer Schnauze ist, sonst liegt sie halb da, und spätestens wenn ic eins aus meinem Beutel hol, steht sie wieder auf... ;)

    • Zitat

      Ich lern ja gern dazu - aber wieso der Clicker?


      Löst der Klicker nicht nur bei dem Hund die Reaktion aus auf den HF zu achten, damit dieser sofort mit Leckerli belohnen kann?


      Beim Clickern geht es darum, den Hund darauf zu konditionieren, den Klick als Belohnung zu sehen.
      Bedeutet natürlich erstmal, dass du ihn dazu bringst, den Clicker toll zu finden, indem du klicks und dem Hudn direkt dahinter ein Leckerlie in die Schnutze steckst ;)
      nach und nach wartest du mit dem Leckerlie etwas länger, das sollte aber immer dabei sein


      Wenn der Hund es verstanden hat, fängst du an und klickst zur Belohnung, wenn der Hund z.B. sitzt (auf Kommando oder auch auf Zufall, wo das Kommando aber sofort folgen sollte vor dem Klick) und belohnst du Hund dann wieder direkt dafür.


      So lernt der Hund z.B. nicht auf Leckerlies konditioniert zu werden, was du bei verfressenen Hunden sehr schwer wieder raus bekommst, sondern lernt eher, auf den Click des Hundeführers zu achten. Diese Version kannst du auch leichter ausschleichen, falls nicht mehr gewünscht.


      Hoffe, das war soweit ok erklärt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!