Sitz, Bleib und ich gehe um sie rum?
-
-
Oh glaub mir das geht sehr wohl.
Wie gesagt, ich persönlich würde so nicht arbeiten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
naja wenn du meinst...für den hund is doch boden boden ob unterm futternapf oder draussen...naja es ist eine meinung mein hudn isst trozdem nichts vom boden...auch wenn manchmal das leckerlie auf den boden kommt als bestätigung...
-
Zitat
man kann einem hund genauso wenig abgewöhnen katzenfuttere zu fressen was da bereit steht.......
Mein Hund frißt kein Katzenfutter, und das steht immer bereit in der Küche rum.
-
Hallo,
ich habe das auch ganz langsam trainiert, Schritt für Schritt und es sind beide liegengeblieben. (Habe im Platz gearbeitet)
Ich glaube aber auch, dass es etwas mit Vertrauen zu tun hat, ich bin immer ganz eng um sie herumgegangen und manchmal auch über sie hinweggestiegen. Sind immer liegengeblieben. Braucht halt etwas Geduld.
Übrigens, wenn mir ein Leckerchen runterfällt, dann nimmt Shelty das nicht, wenn ich es nicht will und Chico hat es auch nicht getan.
Kann man durchaus anerziehen. -
Zitat
Das klappt nur solange die Maus mich sehen kann (also etwa ein Halbkreis). Sobald ich hinter ihr bin steht sie auf und dreht sich quasi mit.
Wie kann ich das üben :/ ?Arbeitest Ihr mit einem Markersignal (z.B. Clicker, oder ein Lobwort)?
Dann kannst Du so weit rum gehen, wie sie sich noch nicht rumdreht, markieren und die Bestärkung dann wieder "vorne" verabreichen. Das bewirkt nach einigen Wiederholungen, dass sie lernt, dass es die Belohnung da gibt, wo anfangs ihre Nase hinzeigt - und da es ökonomischer ist, dort hin zu guckewn, wo das Leckerchen gereicht wird, bleibt sie dann so sitzen. Anfangs gehst Du dazu wieder den gleichen Weg zurück. Später kannst Du clicken, wenn Du hinter ihr bist, und dann weganz rum nach vorne gehen und ihr dort wieder das Leckerchen geben. -
-
Hallöchen anette vieleicht mag dein hund das kateznfutter nicht so gerne....
-
Oh glaub mir, meine lieben das. Aber sie würden es genau einmal wagen, das ungefragt zu fressen! Sowas ist tabu, ohne jegliche Diskussion...
-
hmm....jah dann veratet mia mal eure tricks
meine mutter wird wahnsinnig aber mein hundetrainer sagt das das sehr schwer ist und das der hund das nicht versteht das das nicht für sie ist...^^
LG sammy -
Zitat
meine mutter wird wahnsinnig aber mein hundetrainer sagt das das sehr schwer ist und das der hund das nicht versteht das das nicht für sie ist...^^
tut mir leid, aber das halte ich für absoluten Blödsinn!
Wenn du deinem Hund konsequent verbietest an einen bestimmten Napf zu gehen, dann wird er es auch sein lassen.
Natürlich wird er nicht denken "ja, stimmt, das ist ja für die Katze, ich bin ja ein Hund, deswegen darf ich da nicht ran" ABER er wird checken, dass das eben ein Verbot ist und er wird die negativen Konsequenzen ( z. b. Schimpfen ) vermeiden.Ich habe Mücke verboten, unserer Tochter etwas aus der Hand zu klauen, auch wenn sie ihm einfach was hin hält. Er darf es eben nur, wenn ich dabei bin und ihm die Erlaubnis dazu gebe, sich von ihr füttern zu lassen ( Leckerchen).
-
Zitat
Ich habe Mücke verboten, unserer Tochter etwas aus der Hand zu klauen, auch wenn sie ihm einfach was hin hält. Er darf es eben nur, wenn ich dabei bin und ihm die Erlaubnis dazu gebe, sich von ihr füttern zu lassen ( Leckerchen).
Hmm....also ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, aber gerade DIESE Übung dürfte mit einer der schwierigsten sein, die man einem Hund beibringen kann. Meiner geht in meiner Anwesenheit auch nicht an Leckerlies heran, die ihm jemand anders "unter die Nase" hält aber ich muß ihm zunächst sagen, dass das pfui ist. Mache ich das nicht, geht mein Hund da ran - gelernt oder nicht gelernt, das interessiert ihn dann nicht mehr. Ihm also "einfach zu verbieten" da ranzugehen, wird in meinen Augen zu keinem befriedigendem Ergebnis führen. Gelegenheit macht Diebe und ein Hund wird das sicherlich in 90% aller Fälle ausnutzen.
Und wenn ich nicht dabei bin, geht er schon erst recht ran. Da gilt bei mir eine andere Regel: mein Hund wird NUR von mir gefüttert und wenn andere es machen, dann ausschliesslich mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis.
Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass dein Hund keine Leckerchen annimmt, wenn du ausser Reichweite bist. Wenn dem doch so ist.....Gratulation, dann hast du einen überaus gehorsamen Hund.
Lg
Volker -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!