Ablecken=Dominanz?!

  • Ich eröffne: Meint ihr, dass Hunde die andere Menschen ablecken so ihre Dominanz zeigen?


    Diese Ansicht habe ich jetzt des öfteren gehört. Weiß jemand mehr dazu? Mir leuchtet das nicht ein.


    :irre:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Ablecken=Dominanz?!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • ich kenne es eher andersrum: ist eine geste der unterwerfung!
      rudelniedere hunde begrüßen so den chef, oder wollen ihn mildestimmen. hab ich auch oft in rudelhaltung beobachten können.
      mein hund ist auch immer ganz wild drauf, mir zur begrüßung das gesicht zu lecken -> hochspringen
      oder auch sonst beim schmusen immer wieder, und der verhält sich absolut nicht dominant, im gegenteil. er hat zwar keine angst, aber die "rangfolge" ist geklärt und er hört aufs wort.


      wie gesagt, für ein zeichen von dominanz? glaub ich nicht!

    • Hallo
      also Neo ist super anhänglich..wie sagt man mein Schatten..er hört und ist alles andere als dominant...aber er leckt an mir rum wann immer er kann...hehe klingt ja jetzt urkomisch

    • Schaut mal hier, da ist das schonmal diskutiert worden :)


      LG, Henrike (die Schlecken auch für keine Dominanz hält, weil Dominanz das meist-missverstandene Wort überhaupt ist)

    • Komisch, gerade kürzlich habe ich irgendwo gelesen, dass das eher Hunde machen, die wenig Selbstbewusstsein haben...also genau das Gegenteil :???:

    • Es kommt darauf an, wann, in welcher Situation er dich ableckt, dann sieht die Sache nämlich anders aus !! ;)


      Wenn dich z.B. ein Hund "zurechtweißt", irgendwie angeht, oder mal dezent, aber ernst in den Arm beißt (festhält) ... und dir danach nochmal über den Arm leckt, mit so einem lieblichen Augenaufschlag, dann heißt das nicht etwa: Verzeih mir, ich wollte dir nich weh tun !
      sondern soviel wie: Alles klar, hastes verstanden !!


      Immer den Zusammenhang sehen !!! ABer zu 99,9 % ists nur dieses lästige, schleimende, freundliche Gesabber :roll:


      Gruß, staffy

    • inzwischen sollten aber die meisten mitbekommen haben, dass hunde kein schlechtes gewissen haben und somit ddie von dir beschriebene geste auch nichts mit unterwerfung oder entschuldigung zu tun hat - hoffe ich.
      sobald mein hund einfach meinen arm nehmen würde, und ihn festhalten würde, ich glaub, da würd ich ihn erst mal ins PLATZ! dirigieren und ihn da lassen. es sei denn, er ist ein blindenhund oder ähnliches ...


      aber da mein hund sich ganz in dieser einschleimenden, lästigen geste verliert, mach ich mir da keine sorgen.
      und wegen dem mangelnden selbstbewusstsein: hektor schlabbert viel und gern - bei menschen, hat aber an und für sich eine sehr gesunde portion selbstbewusstsein :roll:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!