Wann dürfen Hunde bellen

  • Zitat

    Außerdem bin ich ja extra in dieses Auslaufgebiet gefahren damit sich mein kleines Großmaul mal an den Anblick von Menschen gewöhnt - hat auch super geklappt, außer bei dieser Joggerin.
    Sie wollte uns dann anzeigen, ich hab ihr dann viel Spass dabei gewünscht. :irre:


    lg
    susa


    Ähm, anzeigen...?


    Warum denn bitte? Lärmbelästigung? Körperverletzung wegen ihrer armen Ohren? :???:


    Menschen gibt's... Kann man nur den Kopf schütteln und sich fragen, ob sie zu viel Langeweile haben.
    Einfach nicht ernst nehmen sowas, weitergehen und immer freundlich nicken! :D




    Was das Unterbinden des Bellens angeht. Ich finde der Vergleich, jmd das Sprechen zu verbieten, hinkt schon gewaltig. Bellen ist nicht die Hauptkommunikation der Hunde und Dauerbellen muss einfach nicht sein.
    Natürlich gibt es in der Regel dafür Gründe und man sollte sich eben eher mit den Ursachen beschäftigen, um die Situation zu verbessern.
    Aber dennoch halte ich es für sinnvoll, dem Hund einen Befehl für das Unterbrechen des Bellens beizubringen.
    Nicht alle Nachbarn beschweren sich über Nicht-Bellen und Nicht-Bemerken des Hundes... ;)


    Liebe Grüße

  • Also in meinem Hund sind Dackel und Terrier aller Art drin... nicht gerade bellfaule Geschöpfe, vergleicht man mit dem Bild das die Allgemeinheit von diesen Tieren gemacht hat...


    Und Missy bellt nicht einfach so Menschen an (nicht mehr... und ja, die versoffenen Penner, die Meilen weit nach Alkohol und Urin stinken, die bellt sie schon noch an, wenn die einem zu nah kommen... aber da muss ich auch ehrlich gestehen, da werd auch ich unruhiger, vermutlich merkt sie das auch)...


    Ich habe bisher kein Kommando gebraucht, das das Bellen unterbindet.


    Ich habe lediglich die Funktion des jenigen übernommen, der Überprüft, ob eine Situation nun "clear" ist.


    Sie bellt halt wenns Klingelt (oder wenn meine betrunkene Mitbewohnerin von außen aus Versehen zu- anstatt aufschließt :lachtot: )
    Dann geh ich zu ihr, sehe bewusst auch in die Richtung, in die sie sieht und mach ihr klar, dass ich ab hier übernehme.


    Ich sag "fein", streichel sie beruhigend und begebe mich zu der Stelle, wo hin gebellt wurde.


    Also im Prinzip verbiete ich es ihr gar nicht.


    Vielleicht liegts daran, dass sich das dann so eingespielt hat...


    Und im Spiel soll sie ruhig machen.


    Sie ist nicht der Kandidat, der anderen hunden damit komplett auf den Sack geht^^ da gibts hier einige Spezies... aber auch bei denen würd ich eigentlich nicht einschreiten, weil die Hunde das oftmals einfach selber hinbekommen, dass der Beller Ruhe gibt.
    Sie ignorieren ihn^^



    So ne Leute, wie die Joggerin gibts immer.


    Die schlagen dann mit Drohungen um sich, von denen sie glauben, die würden bewirken, was sie bewirken möchten, weil sie wissen, dass sie in der Situation gar nichts machen können.


    Die sind selber Unsicher und vielleicht generell gefrustet, dass sie wegen solcher Kleinigkeiten Aufstand machen müssen.


    Ich hab über mir so nen Kandidaten.


    Nicht mehr drüber nachdenken.
    Lohnt sich nicht

  • ich denke auch, es gibt einen Unterschied zwischen bellen und kläffen.


    Ich hab gestern wieder ne Frau getroffen, beide Hunde machen Dog Dancing. Hören also super. Dem einen hat sie das kläffen durch clikcern abgewöhnt. Ich denke mit dem Teil kann man echt viel erreichen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!