Hund jagt immer noch meine Katzen

  • Hallo wie bringe ich meinem Hund bei meine Katzen nicht anzubellen und zu jagen.
    Er flippt jedesmal voll aus wenn er eine sieht und ist fast nicht zu beruhigen. Alles nein nützt dann nichts er hört und sieht nichts.



    Leider ist noch gar keine Besserung eingetreten. Er flippt immer noch voll aus wenn er eine Katze sieht.


    liebe Grüsse Claudia

  • Also ich kann dir nur sagen wie ich es gemacht habe: Nein und ihn dan direkt auf seinen Platz geschickt bis er sich beruhigt hat, wenn das auch nichts genützt hat aus dem Zimmer verbannt oder mittels Leine an seinem Platz angebunden. Dann hab ich auch viel mit den Katzen gekuschelt während er auf dem Platz bleiben musst--> er merkt, dass ich bestimme wer wann wo sein darf.
    So hat sich die SItiuation innert 4 Monaten so entspannt, dass ich die 3 alleine zu Hause lassen kann.

  • Hallo Danke, ich schicke ihn auch in sein Körbchen, das klappt auch meistens, das Prpblem ist dass meine katzen freigänger sind 2 kommen nur Morgens zum fressen wenn er noch nicht unten ist und gehen dann wieder. Eine traut sich langsam durchs Wohnzimmer zu laufen aber ich kann mich nicht den ganzen Tag im Wohnzimmer aufhalten und aufpassen.
    Er sieht die Katze vielleicht 2 mal am Tag also haben wir nicht soviel gelegenheit zum üben.

  • Hallo.


    wenn Hundi die Katzen sooo wenig zu Gesicht bekommt, wie soll er dann lernen, dass sie Gruppenmitglieder sind? :???:
    Für ihn verhält sich das ungefähr so, als ob er eine fremde Katze in eurem Garten sieht - sein Bereich, die HAT dort nix verloren.
    Irgendwie sollstest du versuchen, das Aufeinandertreffen öfter zu arrangieren, damit Hundi in Fleisch und Blut übergeht, dass die Kätzchen den Schutz der Gruppe genießen und weder verbellt NOCH gejagt werden!
    Wir nicht einfach - aber OHNE regelmäßiges Training wird das nix... :|


    Viel Glück.

  • Kannst du sie nicht für eine gewisse Zeit mal drinn behalten? Auch wenn es nur eine Stunde nach dem Fressen ist? und diesye Zeit langsam ausdehnen?

  • Ja ich weiss auch dass es schwierig ist wenn er sie nur so wenig sieht.
    Die einten raten mir ab dass ich die Katzen drin behalten soll und die anderen sagen das Gegenteil.
    Ich habe nur Angst wenn ich sie einsperre dass sie dann gar nicht mehr kommen.Wäre es Winter und kalt könnte ich sie leichter drin behalten.

  • Hallo,


    also wir habens bisher immer so gemacht: Katze genommen und so festgehalten ds sie dem Hund nicht wehtun kann und dann dem Hund vor die Nase gehalten (während jemand am halsband festgehalten hatte damit nich zubeißen kann geht auch maulkob oder schlaufe)und gesagt er solle lieb sein und dies 3 x täglich wiederholt...irgendwann hat unser Hund dann gemerkt das er zu dieser Katze lieb zu sein hat, dadurch flippt er nun nur noch bei fremden Katzen aus und verjagt auch nur diese vom grundstück, während unsere seelenruhig auf dem rasen liegen können.


    PS: unsere Katzen rennen auch rein und raus @Haus..das stört den hund mittlerweile gar nicht mehr weil er weiß das diese dazu gehören

  • Huhu!


    Also Katze festhalten und dem Hund vor die Nase halten würde ICH in deinem Fall (glaube, eigentlich generell) nicht machen, da sie, wie du auch in deinem anderen Thread beschrieben hast, ziemlich Angst haben und das die Sache nur noch komplizierter machen würde-
    Du kannst eine Katze eben nicht dazu zwingen.
    Ich würde wohl auch versuchen, die Katzen mal etwas drin zu behalten (muss ja nicht sooo lange sein, aber vielleicht immer ein Stündchen am Tage.)


    Biete ihnen viele Rückzugsmöglichkeiten und Beobachtungsposten (Kratzbaum mit Höhle, Kartons auf einem Schrank usw), die für den Hund nicht zugänglich sind. Am Besten in der Höhe.
    Halte den Hund möglichst ruhig an seinem Platz und lass die Katzen erstmal beobachten und von sich aus auf den Hund zu gehen.
    Das kann sich über Tage/Wochen und sogar Monate hinziehen, ich wünsche dir jedenfalls viel Geduld und starke Nerven.


    Auch für den Hund ist es, genauso wie für die Mietzen, eine neue Situation und die Körpersprache beider Tiere sind eben grundverschieden, das müssen beide Seiten erst lernen.


    Ich nehme mal an, dein Hund hatte vorher noch keine Katzenerfahrung? (verzeih, wenn das schon irgendwo erwähnt wurde)


    Vielleicht hast du in deinem Bekannten-/Verwandtenkreis Halter von hundeerfahrenen Katzen, mit denen dein Hund mal Kontakt aufnehmen könnte, damit auch er lernt, dass von diesen fauchenden Kratzbürsten keine Gefahr ausgeht?


    Letztendlich kann es mit viel Geduld klappen, aber sicher kann man sich da nicht sein. Gerade, wenn weder Katz noch Hund Erfahrung mit dem jeweils anderen Tier haben.


    Ich drück dir jedenfalls die Daumen, dass es klappt bei euch!


    L.G. Raska

  • Hallo


    jetzt ist er schon 2 Monate bei und es ist überhaupt keine besserung eingetreten, im Gegenteil wenn er eine Katze sieht rennt er jetzt mit lautem Gebell auf sie los. Wenn ich ihn dann in sein Körbchen verweise geht er auch aber beim nächsten mal wieder das gleiche Theater. Wir sind langsam alle am Anschlag haben überhaupt keine entspannte Atmosphäre zu Hause. Wir sind den ganzen tag auf der Hut und können ihn auch nice alleine lassen.
    Ich weiss echt nicht weiter.
    Ja ich weiss es braucht Zeit aber nach 2 Monaten sollte man ihm dass doch irgendwie beibringen können dass die katzen im Haus dazu gehören.

  • Warum willst du den Tieren unbedingt deinen Willen aufzwingen?


    Der Hund hat anscheinend keinen Bock auf die Katzen und umgekehrt verhält es sich genauso.


    "Dass die Katzen im Haus dazugehören" ist deine Wunschvorstellung und nun willst du deinen Hund dazu bringen, mit dir der gleichen Meinung zu sein.


    Okay, es gibt Fälle, in denen diese Zusammenführung reibungslos funktioniert, aber das Sprichwort "2 wie Hund und Katz" wird schon irgendwie seinen Sinn haben.


    Lasst die Tiere doch endlich Tiere sein und hört auf, Ihnen menschliche "Denk- und Handlungsweisen" aufdrücken zu wollen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!