Wie Frontline auftragen?

  • Zitat

    [
    ALso bei mir sind das Plastik Ampullen. Das das Zeug auf der Haut brennt wie sau kann ich verstehen! Ich würde auch auf keinen Fall rasieren. Würde einen Scheitel ziehen und im Nacken und auf der Schwanzwurzel das Mittel auftragen. So machen wir das immer. Im notfall den Hund zu 2. Halten ....einer Hält der andere scheitelt die Haare und tröpfelt das Mittel drauf.

    Das mit dem Scheitel habe ich versucht. Aber mehr als eine winzige Stelle bekomme ich da nicht hin.

  • Tamee: Was das gibt es auch zum aufsprühen? kenne halt nur die Ampullen. Da meiner aber größer ist, mache ich auch noch ein bisschen am Ansatz vom Schwanz. Scheiteln kann ich meinen auch schlecht. Da sieht er zwei Tage aus, als hätte ich ihm da Öl drauf gemacht. Bringt aber trotzdem etwas!

  • Zitat

    Das mit dem Scheitel habe ich versucht. Aber mehr als eine winzige Stelle bekomme ich da nicht hin.


    und wenn du dir eine etwas größere Stelle aussuchst und dann nach und nach das Fell scheitelst? Dann hast du doch mehrer Kleine stellen...du kannst dir ja im Nacken ein stück etwa 3 auf 3 cm aussuchen oder etwas weniger und den rest auf die Schwanzwurzel....oder geht das auch nicht?

  • Zitat

    Das habe ich so auch immer gemacht, aber wie gesagt. Viel freie Haut beim Haare zur Seite machen gibt es da nicht und 90% des Zeugs geht in die Haare.
    Und glaube nicht, das Frontline auf den Haaren die gleiche Wirkung erzielt wie auf der Haut aufgetragen.

    genau dieselben Sorgen habe ich auch immer!

    man macht einen Scheitel bis die Haut gut sichtbar ist,

    so wie hier (unten): http://frontline.de.merial.com/products/dogs/dogs.asp

    drückt das Zeug dann auf dieser Stelle entlang langsam raus und ca. 70-80% des Mittels wird ganz automatisch, wie mit einem Schwamm die Haare hochgezogen :/

    und da mach man sich natürlich sorgen ob es dabei die gleiche Wirkung erzielt wird als wenn Fronline komplett nur auf die Haut kommen würde

    ich habe mir schon gedacht, dass man vielleicht einfach einen längeren Scheitel (oder eben zwei) plus vielleich noch eine kleine Stelle am Schwanzansatz machen sollte und Frontline dann ganz langsam versuchen dort entlang nur auf die Haut zu bringen.

    grüße
    alpha

  • Also ich denke mal das es keine Rolle spielt ob das Mittelchen auf die Haare kommt oder auf die direkte Haut. Klar ich zieh meiner Hündin auch einen Scheitel und versuch es auf die Haut aufzutragen aber die Haare saugen das Zeug einfach immer wieder auf. In der Verpackungsbeilage steht aber das sich das Mittel durch die Fellbewegung innerhalb von 24 Stunden über das gesamte Fell verteilt. Von daher würd ich also sagen das es nicht schlimm ist wenn der Großteil im Fell landet und nicht direkt auf der Haut.

    100% auf die Haut wird man eh nie hinbekommen und solang sie sich keine Zecken einfängt hat das Mittelchen also wohl funktioniert. Bisher hatte sie keine einzige Zecke.

    Was mich allerdings stört sind die fleckigen Stellen die dadurch im Fell entstehen. Und mal so ne' Frage nebenbei:
    Wenn sich das Mittel über das ganze Fell verteilt müsst ich doch immer Angst haben das Zeug auf mir drauf zu haben, wenn ich sie berühre :???: Ich meine das Zeug riecht schon recht unangenehm und ich will nich erleben das ich sowas in die Augen bekomme.

  • ich habe vor wenigen tagen auch Frontline auftragen müssen. Nun is mein hund aber wirklich sehr behaart und vorallem sehr dicht.

    Ein scheiteln is garnicht möglich. Haut zu finden gleicht schon bald einer Expedition.

    Ja es war garnicht so einfach. Und auch mein Snowy hat danach dieses zeugs im Fell gehabt. Schließlich is es flüssig und sucht sich seinen Weg wie Wasser, ist also auch etwas herunter gelaufen.

    Ob es dann vom Fell auch noch in die Haut zieht, weiß ich nicht.

    Gerade bei Hunden mit einem solch enormen Fell finde ich die Anwedung garnicht so gut. Da sollte man sich mal was anderes einfallen lassen.

    Ich für meinen teil hoffe jedenfalls, das genügend von dem zeugs auf die Haut gekommen is, um zu wirken.

  • Kann man Frontline eigentlich schon bei Welpen anwenden? der gibts da was anderes für?

    Nach Euren Beschreibungen binb ich ja gespannt ob ich das zeug auf meine wuschelioge Elohündin bekomme :irre:

    LG Elbkaffe

  • Für hundewelpen wie auch für Katzenwelpen nimmt man das Spray bis der Hund oder die Katze ein gewisses alter erreicht hat.
    bei meinem Katerchen nehme ich auch das Spray - danach sieht er aber erstmal einen Tag aus als hätte ich ihn mit Haarspray "bearbeitet" :lachtot:

  • Hm...naja da würde der Hund zumindest einfacher hinkommen als an den Nacken. Ich hätte da Angst, dass mein Hund das Zeug wegschlabbert und so wie das riecht ist es nicht gesundheitsförderlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!