Untergewicht! Wie gehts weiter??
-
-
Huhu,
ich habe auch eine Schäferhündin, die mir persönlich zu dünn war egal wieviel sie gefressen hat, hab dann zwischenzeitlich auf ein Futter mit 30% Rohprotein und 17%Rohfett umgestellt und sie ging von einem 25kg Sack auf wie ein Hefeklos. Hat aber auch ca. 600g am Tag gefressen.
Jetzt habe ich wieder das Fettarmere Futter mit ca. 12% und sie hält ihr Gewicht so wie ich sie gerne hätte.
Wieviel sie frisst kann ich nicht sagen, da sie Futter satt haben und ich den Napf immer dann voll mache wenn er leer ist.
Zudem findet sie immer wieder mal ein paar Knochen und sa.LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Von den Fotos her (die auch täuschen können) finde ich sie sehr schlank - aber nicht so arg zu dünn, dass sie 6 Kilo bräuchte!
Es gibt fast nur noch zu dicke Hunde, wohin ich auch gucke - das geht immer alles auf die Sehnen, Bänder und Gelenke. Wenn es auch der TA sagt - dann sind sicher noch 1-2 Kilo eine gute Idee - aber es geht nichts über einen sportlich-schlanken Hund, der auch als Schäferhund springen und klettern kann, weil nicht schon die Gelenke im Eimer sind. -
Also allein von den Fotos her (wobei man sich da auch täuschen kann), würde ich sagen, deine Hündin ist zwar sehr schlank, aber nicht zu dünn... Ich würde einfach mal schauen, wie sie sich in den nächsten Wochen/Monaten bei euch entwickelt und das Futter dann entsprechend anpassen...
Ich habe übrigens genau das gegenteilige Problem: Wenn ich auf das Gewicht meines Hundes angesprochen werde und ehrlich mit "momentan 37 Kilo" antworte bekomme ich sofort zu hören "mein Gott, das ist ja für das Alter viel zu viel!"... Tja, wenn die Leute dann den Hund sehen, werden solche Aussagen dann ganz schnell wieder zurückgenommen, denn er ist trotz 37 Kilo Lebendmasse ein "Klappergestell"
-
Hallo,
ich muss das Thema mal hochschieben. Ich habe auch das Problem, dass meine Hündin sehr dünn ist. Sie ist ca. 56 cm groß und wiegt momentan 16,5 kg. Sie ist ein Podenco Mix (1 Jahr), also ein Windhundmischling. Nun weiß ich nicht, inwieweit dieses Gewicht für einen "Windhundmischling" in Ordnung ist?! Sie bekommt morgens Trockenfutter und abends Nassfutter. Zwischendurch gibt es viele Leckerlis.
-
Hallo!
Ich finde es hört sich nicht wenig an für einen Windhundmischling. Meine (auch Mix aber ohne Windhund) wiegt bei 52cm auch nur 15kg - und ist laut TA ein Hund mit super Figur.
-
-
find das auch nicht zu dünn
Luna ist nen Labbi-irgendwas-Mix und hat bei knapp 60 cm ihre 18 kgAber ich mach es eben so fest, dass ich die Rippen normal nicht mehr sehe (nur beim Rennen seh ich sie), sie aber eben fühlen kann
so ist Luna für mcih in Ordnung -
Danke für die Antworten! Dann bin ich ja beruhigt. Ansonsten gehts ihr ja super.
-
Hallo KathrinLexi,
ich habe auch eine Podenco-Mix-Hündin,gemixt mit Dt.Drahthaar.Sie wiegt bei 63 cm Schulterhöhe 21,7 kg und sie ist zu dünn.Die meisten Leute fragen mich:Ist die krank??? Nein krank ist sie nicht, nur getreideallergisch.Sie bekommt momentan Platinum Lamm &Reis und ich hoffe,das sie langfristig zunimmt.Bounty ist nämlich noch ein Junghund, 14 Monate alt und genauso bewegungsfreudig.Ich sag immer, sie hat keine Zeit zum Zunehmen.
Hast Du vielleicht ein Foto Deiner Hündin?
Liebe Grüße
Andrea
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!