An die BC-Halter unter euch - Aufdrehen

  • Zitat


    wie kann ich den Hütetrieb bestmöglich unterbinden?


    Wie kann ich mir das Essen abgewöhnen?


    Ich finde es schlimm sich einen Hund anzuschaffen und dann das was ihn ausmacht "unterbinden" zu wollen. (vor allem weil es nicht geht)
    Warum hast du dir denn einen BC ausgesucht?


    Sabine: Halt dich an Sannys Tips und dann wird das schon. Unsrer hatte/hat eigentlich selten diese "5 Minuten", es ist manchmal wirklich schwer zu merken wann es genug ist, aber das muss man eben lernen.


    Finde es aber schon ziemlich frech diese Füßezwickerei, wenn mein Hund das mit mir machen würde müsste ich denken dass da Probleme mit der Kommunikation vorliegen. Ernst nehmen tut er dich ja anscheinend nicht...


  • Eine Stunde Spiel ist viel zu lang. Ich würde da entweder zwischendurch rausgehen oder gar nicht mehr hin...

    Zitat


    2. Doppelt zu viel?
    Gehe in 2 Spielstunden Di und Sa, da diese sehr unterschiedlich sind...in Bezug auf die Rassen (im einen fast nur Große, im anderen fast nur Kleine) und auch auf den "Unterricht". Im einen wird 1 Stunde fast nur gespielt und im anderen vielleicht 20 min. Der Rest ist Unterricht fürs Herrchen ;)


    Unterricht heißt üben mit Hund? Oder Theorie für Mensch und warten für Hund? Klingt auf jeden Fall schonmal besser als oben die...


    Zitat

    3. Ab und zu saust sie hier durch die Wohnung wie wenn se von ner Hummel gestochen wurde. Soll ich sie dann abfangen?


    Das ist normal. Wenn sie dabei keinen "anfällt", dann lasse mal sausen, solange sie auch von selbst wieder damit aufhört.

    Zitat


    4. Wie viel sollte man mit ihnen am Tag machen? Mache öfter zwischendrin mal Übungen wie Sitz, Platz, Fuss, Pfötchen, Bleib...ist das für eine 12 WOchen alte BC-Hündin schon zu viel (will ja nich dass sie später ein "durchgedrehter" BC wird)


    Ich habe in dem Alter nur Sitz, Kommen und Nein geübt. Und das äußerst selten und meist schon im realen Alltag - also, da wo ich es auch später brauchen würde (Sitzen zum Ableinen, keine Pferdeäpfel fressen usw. usw.).


    Zitat

    5. Gassi gehen
    WIe oft und wie lange? Sie ist stubenrein und meldet sich so ca 5-6 Mal am Tag. Ich gehe zur Zeit aber nur um die Ecke auf die Wiese zum lösen und wieder zurück. Ist das zu wenig? Sie ist zwar nicht ausgelastet, aber ich hab mir gedacht dass ich sie jetzt lieber "langweilen" sollte...weil Border eben


    Abgesehen vom Pipimachen würde ich zweimal am Tag für ca. 20 Minuten gehen.


    Zitat

    Wäre super wenn du mir hier auch mal helfen könntest. Will nämlich nix falsch machen. Achja ich will später übrigens NICHT hüten sondern Agility mit ihr machen...wie kann ich den Hütetrieb bestmöglich unterbinden?


    Unterbinden lässt sich der Hütetrieb (=Instinkt) nicht. Nur lenken. Und da übt man im ersten Lebensjahr, dass der Hund sich nicht Autos, Jogger, Katzen, Fische usw. zum Hüteobjekt macht.


    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    ...
    Mir geht es wirklich darum, was ich machen kann, um dieses lästige und teilweise auch schmerzhafte Verhalten zu unterbinden. Ignorieren funktioniert leider nicht. Wie gesagt er läßt sich auch sofort zur Ruhe bringen. Es soll aber bitte erst gar nicht mehr soweit kommen....


    Verbieten. Und zwar mit einem "Donnergroll", so dass er es noch nichtmal mehr gedanklich wagt das erneut in Erwägung zu ziehen.


    Und, wenn er dann bedröppelt in der Ecke sitzt bitte nicht betüddeln oder wieder ranrufen. Er soll dann ersteinmal Distanz wahren.


    Viele Grüße
    Corinna

  • Super redborder für die Antworten...haben mir schon viel geholfen.


    Vielleicht mache ich da sogar schon zu viel mit ihr...werde es dabei nun erst einmal belassen. Und ich meinte natürlich nicht unterbinden (mir ist klar dass das nicht geht) lenken passt da schon eher.


    Und irgendjemand hatte gefragt warum ich mir einen BC angeschafft habe. Naja wie schon oft gesagt möchte ich später mit ihr Agility machen und auch sonst sehr viele anspruchsvolle Dinge (Tricks, Frisbee, etc), die ich mit einer anderen Rasse sicherlich nicht so toll machen könnte. Außerdem sind Border von ihrer ruhigen Art und trotzdem hohen Aktivität schon immer meine Traumrasse gewesen.


    FALLS meine Lucie später nicht ausgelastet sein sollte (was ich mir kein bisschen vorstellen kann, da ich sehr viel mit ihr vorhabe) werde ich wohl wirklich mit dem hüten NEBEN Agility beginnen, aber das erst wenns wirklich sein MUSS...Ansonsten vergleiche ich den Hütetrieb gerne mit dem Jagdtrieb...welcher Beagle-, Rhodesian Ridgeback,...-Halter geht schon mit seinem Hund jagen??? Und die sind deswegen sicherlich nicht alle unglücklicher als jagende...


    Außerdem habe ich darauf geachtet keinen Border aus ner Arbeitslinie zu erwischen, sondern einen "ruhigeren". Daher denke + hoffe ich dass Lucie ein super Sporthund wird, der das hüten nicht vermissen wird...


    so ganz schön lang geworden ;)


    Schönen Sonntag noch,
    Meike

  • Hallo Ihr und hallo Sanny,


    danke für deine ausführliche Antwort! All das was du schreibst und beschreibst tue ich bereits. Er hat vom erten Tag an eine Box. Er verbringt die Nacht dort, geht mit Begeisterung rein, wenn ich mit was Schmackhaftem komme und sage "einsteigen". Da weiß er - jetzt ist Ruhephase. Das macht er auch ganz toll. Wie bereits geschrieben, achte ich SEHR darauf, dass er ausreichend Ruhe- und Schlafphasen bekommt!
    Dennoch bleibt dieses - durch das schnelle hochfahren bedingte? -Füße zwicken. Es ist DEUTLICH weniger geworden in den letzten beiden Tagen, Tendenz fallend! Vielliecht liegt es echt daran, dass wir jetzt gaaaanz nach dem Motto leben - je mehr er will, desto mehr Ruhe bekommt er verordnet. :D
    Wenn das des Pudels Kern ist, sollte sich das Problem in kürzester Zeit "weggeruht" haben. :kopfklatsch:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!