Gerade ziemlich gefrustet :-(
-
-
Hallo,
wir haben unserem Barny von Anfang an beigebracht, wenn Radfahrer, Walker, Jogger usw. kommen, sich auf Kommando zu setzen, legen oder an unserer Seite zu gehen. Das klappt auch prima. Wir sind da wirklich richtig stolz auf ihn.
Jetzt ist es so, daß wir morgens beim laufen im Wald auch immer mal wieder einen Herrn treffen, der bei uns im Ort wohnt. Dieser ist immer mit dem Fahrrad unterwegs. Vor ein paar Tagen hat er neben mir und Barny halt gemacht und ich dachte, der will uns einfach nur grüßen und ein kurzes Schwätzchen halten. Und was macht er - er greift sich ein Stöckchen, sagt zu Barny "Hey Barny . feines Stöckchen - hol's" und was macht mein Süßer: Explodiert :kopfwand:
An Sitz oder Platz war gar nicht mehr zu denken - Barny ist eh einer, der immer lieb und freundlich - aber recht wild - zu jedem hin würde, wenn er dürfte. Tja und diese Aufforderung zum Spiel muß man Barny nicht zweimal sagen. Es ging so schnell, daß ich auch nichts mehr dagegen machen konnte.
Heute treffen wir den Herrn wieder - der ruft schon aus ein paar Metern Entfernung nach Barny - und dieser hat natürlich sofort wieder das Stöckchenspiel im Kopf. Ich habe dann dem Herrn gesagt, er möchte das bitte lassen, da ich die Befürchtung habe, daß Barny bei allen Radfahrern plötzlich mit Spiel und toben reagiert. Was macht der Herr: Fährt weiter mit den Worten - O.K. Barny, dann beim nächsten Mal wieder. :kopfwand:
Ich war natürlich stocksauer - klar soll Barny auch bei Ablenkung gehorchen - aber diese Art der Ablenkung ist im Moment einfach noch zuviel. Und es macht auch nicht wirklich Spaß, dann einem 40 Kilo Hund Benimm beibrigen zu wollen, wenn da jemand daneben steht und mit rufen und Stöckchen lockt.So - ist jetzt etwas länger geworden - aber ich hatte gerade so richtig die Faxen.
Liebe Grüße von Birgit und Barny
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Gerade ziemlich gefrustet :-(*
Dort wird jeder fündig!-
-
Och Birgit, nimm´s nicht so schwer. Man muss mit solchen Menschen immer rechnen
.
War am Samstag mit Paula im Auslauf und wir treffen ein Ehepaar mit 2 English Bulldogs. Ich bin vor denen gegangen und habe gedacht, ne Horde Wildschweine läuft hinter mir her, so haben die geröchelt
. Paula kam nicht nach, ich sie gerufen, sie kam nicht. Völlig untypisch für sie. Ich hab mich dann versteckt und mal geguckt, was sie da eigentlich macht bei dem Ehepaar. Sie konnte nicht kommen, sie wurde gefüttert. Das fand ich schon sehr frech, habe mich doch furchtbar geärgert über die Leute :kopfwand: .
Ich wünsche Dir einen schönen Tag und weiterhin viel Freude mit Barny in der neuen Hundeschule.
LG Regina
-
Ojeh Birgit,
das ist ja ganz toll von dem netten Herrn *grrrr* - aber nicht entmutigen lassen, dass schafft ihr schon.
Vlt. drehst du das nächste Mal einfach um, wenn du den Herrn siehst, vlt. kapiert er dann, dass sein Verhalten nicht gewünscht ist.
LG
Sabine mit Puschkin -
Oder nimm Deinen Hund an die Leine, damit er auf das Spiel nicht eingehen kann und sag zu dem Herrn: "Das haben Sie meinem Hund jetzt eingebrockt!" Vielleicht hat er dann hoffentlich ein schlechtes Gewissen.
-
Huhu Regina, es ist wirklich ganz schön frech einfach einen Hund zu füttern ohne vorher mal beim Halter nachzufragen, ob es denn erlaubt ist.
Ich bin also nicht alleine mit meinem Problemchen.
Mittlerweile hab ich mich auch schon wieder abgeregt - aber es kam halt noch der Ärger dazu, daß ich es nicht geschafft habe meinen Barny unter Kontrolle zu halten, was wohl in dem Moment auch einfach zuviel verlangt war. Wir arbeiten dran.
Danke für die Wünsche bzgl.unserer neuen HuSchu. :^^:Sabine, wir werden uns nicht entmutigen lassen - also auf in den Kampf
- entweder ich drehe wirklich einfach um oder mache es wie Emmi+Maxl vorschlagen: Hund einfach an die Leine und fertig. Wenn der Herr dann trotzdem lockt, wird Barny wohl zu ziehen versuchen, aber da kann ich dann ganz anders reagieren, als wenn er an der langen Schleppleine ist.
Danke für eure Aufmunterungen.
LG Birgit und Barny
-
-
Das mit der Leine halte ich für die beste Lösung.
Der Typ hat dir eine Schwachstelle in eurer Erziehung aufgezeigt und nun heißt es diese Schwachstelle zu beseitigen.
Übung:
Leg deinen Hund ins Platz (ggf. durch ein Leinchen absichern), nimm einen Ball und wirf ihn ein kurzes Stück vor deinen Hund, dein Hund muss aber im Platz bleiben (mit dem Leinchen hast du die Chance ihn von seinem Erfolg, trotz Kommando Platz zum Ball zu kommen abzuhalten). Mit der Zeit kannst du die Entfernungen steigern.
Für die Übungszeit solltest du versuchen diesen Typen zu meiden bzw. deinen Hund vorher anzuleinen. Sollte er jedoch doch mal losrennen, dann sag lieber garnichts und hol ihn Kommentarlos zurück. Besser nix sagen als ein Kommando geben, welches du nicht halten kannst.Ich wünsche dir und deinem Hund viel Erfolg und lass dich von solchen Menschen nicht ärgern.
LG
Ulli -
Ich habe tagtäglich mit Menschen zu kämpfen, die meine "ach so süßen Hunde" füttern oder locken, während ich gerade mit denen übe!! :x
Ally ist so leicht abzulenken, ich muss sie dann wirklich weiterzerren, sonst springt sie die Leute an.
Und ich bin auch voll gemein zu meinen Hunden, weil ich denen alles verbiete, und unfreundlich zu meinen Mitmenschen, weil sie meine Hunde nicht streicheln dürfen. Aber das ist mir jetzt auch egal.
-
Hallo Ulli,
die Übung mit dem Ball machen wir immer im Garten.
Barny liegt im Platz und ich spiele mit seinem Ball - und da klappt es auch. Barny bleibt liegen. Ich kann den Ball hin und her schießen oder hochwerfen und fangen - Barny bleibt liegen.
Bei der Situation im Wald kommt wohl erschwerend hinzu, daß der Mann ihn ja anspricht mit seinem Namen und ihn "lockt". Und auf Zuspruch hat Barny schon immer extrem reagiert.
Hättest Du da auch einen Übungsvorschlag für mich. Würde es helfen, wenn ich die Übung zu Hause erst mal so erweitere, daß mein Mann oder jemand aus der Familie noch im Garten dabei ist und Barny während der Übung anspricht?
reggy: Das kenne ich auch. Man ist ja so gemein, dabei will doch der Hund nur spielen und jemanden begrüßen. Da heißt es dann oft: Lassen sie ihn nur, ich habe keine Angst vor Hunden. Das ist ja ganz schön, aber er darf eben nur, wenn ich es vorher erlaube. Gemein, gell.
LG Birgit und Barny
-
Zitat
Hättest Du da auch einen Übungsvorschlag für mich. Würde es helfen, wenn ich die Übung zu Hause erst mal so erweitere, daß mein Mann oder jemand aus der Familie noch im Garten dabei ist und Barny während der Übung anspricht?Gerade mit Familienmitgliedern würde ich die "Steadyness" nicht üben – ich vermute, Euer Hund soll ja auf alle aus der Familie hören. Wenn jetzt Du ein Kommando gibst und jemand aus der Familie hebt es auf mit einem anderen ... hat bei unserem Hund zumindest dazu geführt, dass er phasenweise vor lauter Verwirrung sein ganz eigenes Ding gemacht hat.
Spann doch den netten Herrn in Deine Übung ein, erklär ihm, warum das wichtig ist::
Er spricht Deinen Hund an, Dein Hund bleibt bei Dir. Macht er es toll, darf er zur Belohung auf Dein (!!!) Zeichen hin ein (!!!) Mal den Stock von dem Herrn holen, dann gehst Du weiter.So haben wir es aus ganz anderen Gründen mit unserem Hund gemacht. Obwohl viele Fremde unserem Hund jeweils 1 (!!!) mal was geworfen haben, wenn sie vorher brav und ruhig war, geht er jetzt völlig uninteressiert an anderen Menschen vorbei.
-
Es wird sicher helfen, wenn du andere deinen Hund rufen lässt. Vielleicht stellt sich ja auch ein Nachbar zur Verfügung - mit dem Partner finde ich immer schlecht, weil ich da immer diesen Zwiespalt sehe ihr beide seit ja irgendwie gleichberechtigt.
Ne gute Sache wäre auch, wenn du den Typen siehst und Barny hätte eine Schleppleine dran, wenn er dann auf das Zurufen von dem Typen reagieren will, dann kannst du ihn damit stoppen.
Wie reagiert er denn, wenn du ihm was hinterher wirfst, wenn er aus dem Kommando gehen will? Würde er seinen Lauf stoppen, wenn du ihm was hinterher werfen würdest?
Eine Variante wäre auch noch, wenn der Typ ruft und gleichzeitig rufst du, ggf. hast du sogar einen Ball in der Hand und kannst ihn darüber zu dir bekommen. Wichtig dabei ist nur, dass du ihn notfalls stoppen kannst, damit er in Bezug auf den Typen auf keinen Fall zum Erfolg kommt.Ist ne blöde haarige Situation, siehs aber positiv, solche Idioten zeigen uns immer wieder Schwachstellen auf, so haben wir wieder neue Herausforderungen und es wird nicht langweilig
LG
ulli - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!