• Soviel ich weiß sind nasale Impfung und Injektion zwei Paar Schule Pi = Injektion = Parainfluenza. Nasal = Bordetella Bronchiseptica.

    Vielleicht haben wir in der Schweiz einen anderen Impfstoff, aber hier ist die nasale Impfung gegen Bordetella bronchispetica und canines Parainfluenzavirus (https://www.vetpharm.uzh.ch/TAK/00000000/00001531.VAK)

    und Injektion (Pi) nur gegen Parainfluenza (https://www.vetpharm.uzh.ch/TAK/00000000/00001632.VAK)

    Ist genau das, was ich geschrieben hab.

  • Das machen wir auch und bei meinen Hunden hatte ich auf Kursen oder Seminaren nie Probleme und auch kein TB hat jemals davon berichtet.

    Übrigens gibt's aktuell Lieferschwierigkeiten mit Nobivac L/Pi und SHP einzeln, weswegen wir nun aktuell auch allen alles impfen außer Tollwut. :ka:

    Sonst haben wir auch nach Stiko geimpft aber das ist gerade ein generelles Problem.


    Edit

    Ich sehe gerade ist wohl seit Anfang der Woche wieder lieferbar :tropf:

  • Vielleicht haben wir in der Schweiz einen anderen Impfstoff, aber hier ist die nasale Impfung gegen Bordetella bronchispetica und canines Parainfluenzavirus (https://www.vetpharm.uzh.ch/TAK/00000000/00001531.VAK)

    und Injektion (Pi) nur gegen Parainfluenza (https://www.vetpharm.uzh.ch/TAK/00000000/00001632.VAK)

    Ist genau das, was ich geschrieben hab.

    Sorry, ich hatte es so verstanden, dass in D die nasale Impfung nur gegen Bordetella ist und nicht auch gegen Parainfluenza.

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Bei uns zB wird drei Jahre eingetragen und Pi und L4 wird separat eingetragen.

    Dabei würde ich auch auf Zwingerhusten verzichten, aber er hatte nur den Kombiimpfstoff da. Werde vor der nächsten Impfung mal rechtzeitig nachfragen, ob er nur L4 hat oder bestellen kann, also ohne Pi.

    Denn mein Rüde hat wenig Hundekontakt und daher nicht so wichtig

  • Klar, laut Beipackzettel ist die Wirksamkeit 3 Jahre. Wird trotzdem nicht so eingetragen. Und ich bin zumindest teilweise auf Hutas angewiesen, brauche also zum Einen nen gültigen Eintrag im Impfpass, zum Anderen will ich auch nicht auf Lepto und Pi verzichten und die müssen jährlich aufgefrischt werden.

    Ich hab das separat eingetragen: SHP 3 Jahre, Lepto 1 Jahr. Ich verstehe das Problem nicht. Du kannst das dem TA doch schwarz auf weiss zeigen und er kann doch dann nicht einfach ein Phantasiedatum, was überhaupt nicht der Herstellerangabe entspricht, in den Impfpass eintragen :ka:

    Doch, kann er. Er kann eine Kombi impfen und dann richtet sich der Eintrag immer nach der Komponente mit der kürzesten Immunitätsdauer. Natürlich kann er das auch anders eintragen, aber er muss nicht.

    Spoiler anzeigen

    So ändern sich die Zeiten. Heute suchen manche ewig lange nach einem TA, der vernünftig impft.

    Vor 15 Jahren sagten einige Hundehalter über den TA der gleich bei mir um die Ecke war: "Da kann man nur zum impfen hingehen." Für Wichtigeres haben die Leute weitere Wege in Kauf genommen, zum Impfen tat es der TA um die Ecke. Da gab es eh keine Diskussion, weil Impfungen immer nur ein Jahr gültig waren.

  • Es gibt Kombiimpfstoffe bei denen der SHP anteil laut Hersteller nur für ein Jahr eingetragen werden kann. Witzigerweise waren dieselben Impfstoffe früher in der SHP Komponente 3 Jährig.

    Bei PEI kann man nachschauen wies beim Impfstoff des TA des Vertrauens ausschaut.

  • Gibt es denn überhaupt SHP mit nur einjähriger Gültigkeit laut Beipackzettel(!!!)?

    Das Problem hier ist ganz einfach, daß die nur die Fünffachimpfung machen, nur SHP bekommt man nicht.

    Und bei der Fünffachimpfung ist Lepto und Zwingerhusten enthalten und die müssen jährlich geimpft werden. So redet man sich raus.

    Ich wollte nur die SHP und für 3 Jahre eingetragen. Geht nicht und gibts nicht. :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!