• Zitat von Montagsmodell

    Was ich allerdings nicht gut finde ist dieses alternativlose Festhalten am Impfschema.

    Vor einigen Wochen hab ich schon wieder eine HH getroffen, die mir erzählte, dass ihr erwachsener Hund (8? 9? Jahre alt) komplett neu grundimmunisiert (!!!) werden sollte, weil sie die "jährlich nötige Auffrischungsimpfung" um ein paar Monate verpasst hatte. Sie konnte mir nicht sagen, um welche Impfungen es sich handelte, aber gerade weil sie das nicht wusste, gehe ich nicht davon aus, dass es irgendwelche besonderen Impfungen ausserhalb des Standards waren.

    Vor einigen Monaten ist mir sowas schon mal untergekommen. Das kann doch nicht sein, oder..?

  • Hier gibt es eine echt tolle Hundepension, von der ich gerne mal ab und zu an längeren Arbeitstagen Gebrauch machen würde. Aber: die verlangen jährliche Tollwutimpfungen.

    Für mich der blanke Schwachsinn, da mach ich nicht mit. Aber halt schade um die Option. Denn ohne, geht da rein gar nix..

  • Ich denke, das hat (je nach TA) einen von zwei möglichen Hintergründen: Entweder es geht wirklich ganz banal um den Verdienst. Oder es geht darum, den Leuten eine allgemein möglichst brauchbare Richtlinie an die Hand zu geben um eine möglichst gute Sicherheit der Allgemeinheit zu bilden. Zweiteres finde ich sogar noch verständlich, ersteres - nun ja.

    Das Problem bei diesem Vorgehen von wegen "dann machen wir einfach für alle ein einziges Schema, wird schon passen" ist halt, dass dabei keinerlei individuelle Unterschiede berücksichtigt werden. Weder ob ein Hund Impfungen gut oder schlecht wegsteckt, noch ob er eine gute oder schlechte Immunantwort zeigt. Bei Einreisebestimmungen sehe ich das noch ein, da muss es irgendwie einfach und nachprüfbar geregelt sein. Aber in Hundevereinen, Hundeschulen etc.? Da sollte es doch ein wenig mehr auch um das Wohl der einzelnen Hunde gehen, so dass man angepasste Möglichkeiten zulässt wenn dadurch andere nicht gefährdet werden.

  • Das ist ja das Problem. Es gibt Tierärzte, die das Impfen sicher als lukrativ sehen und deswegen mehr als nötig anordnen. Wie immer und überall im Leben gibts Menschen, die gern noch ein bisschen mehr Geld verdienen, wenn sich eine einfache Chance bietet. Dürften viele auch von sich kennen. Ist natürlich ätzend, wenns ums Tier geht. Aber ich denke nicht, dass auch diese Ärzte extra schaden wollen.

    Aber es gibt auch jede Menge (!) anderer Tierärzte, die mit ganz anderen Dingen zu kämpfen haben täglich und deren Impf"Anforderung" einen durchaus tieferen Sinn hat.

    Von meinem weiß ich zB, dass er die 3-Jahres Impfungen jedem gibt und natürlich auch aufschreibt. Aber den Menschen, die sich nicht wirklich gut um ihren Hund kümmern und nur so "weils muss und man sonst nicht ins Ausland fahren kann" impfen, die lässt er einmal im Jahr antanzen, um das Tier zu sehen und zu schauen, dass es ihm gut geht (Zähne, Ohren, Augen, Krallen etc).

    Und darum machen für mich so pauschale Urteile "Tierärzte machen...." genausowenig Sinn wie andere Pauschalurteile.

  • was ist eine aufrechte Impfung?

    Gute Frage. Ich ging jetzt mal von der jährlichen Impfung aus. Die Hunde wurden das letzte Mal 2017 geimpft.

    Ich werde fragen ob SHP reicht. Lepto mag ich in so einem kleinen Hund eigentlich nicht haben.

    Hummel nun ja, ich verurteile ja die Hundeschule nicht.

    Es war für mich nur eine schwere und langwierige Entscheidung gegen das impfen. (nach ordentlicher Grundimmunisierung)

    Jetzt fühle ich mich mit meiner Entscheidung wohl und nun ist wieder alles anders.

    Ich werde mal anrufen was für Impfungen in welchem Rhythmus verlangt werden.

  • Jährlich ist sowieso Blödsinn bei SHP und T.

    Die Vereine die ich kenne legen nur Wert auf eine gültige Tollwutimpfung, die Schulen die ich kenne mit denen kann man durchaus reden. Bei vernünftiger Grundimmunisierung ist es denen häufig egal ob der Eintrag von SHP gültig ist, weil auch die inzwischen etwas aufgeklärter sind.

  • Tollwut ist noch gültig. Und werde ich auch immer alle 3 Jahre impfen lassen.

    Das andere werde ich mal telefonisch mit dem Verein abklären.

    Meine Tierärztin ist eine Impfbefürworterin. Ist auch für jährliches impfen von SHPPi+L, auch bei Zwerghunden.

    Bei meinen Katzen wollte sie neu grundimmunisieren, weil ich letztes Jahr ausgelassen hatte. (Katzen sind jetzt 7 Jahre alt).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!