• Und ich finde eigentlich generell: Vernünftig grundimmunisieren, danach Titerbestimmungen machen und entsprechend nachimpfen oder auch nicht. Die einzelnen Hunde haben ein so unterschiedliches Immunsystem, "antworten" so unterschiedlich auf Impfungen, das kann man mit einem Schema gar nicht wirklich abdecken.

    Das mag für Staupe, Parvo und TW gelten, für Lepto funktioniert das nicht. Da fällt der Titer schneller ab, als man normalerweise nachimpft - drum wurden teilweise 6monatige Impfintervalle empfohlen. Aber in einem Challengetest waren nach einem Jahr noch alle getesteten Hunde geschützt (war noch der alte Impfstoff, aber das dürfte bei den neuen Serovaren ähnlich sein).

    PS: aber wenn man über die Grenze will, oder der Hund mal zum sitter oder in Pension muss, braucht men eh eine gültige Impfung....

  • Wer wirklich glaubt, nach 3 Jahren ist der Impfschutz weg, hat wenig Ahnung von Impfungen allgemein.

    Ich lasse die Tollwut impfung machen, nicht weil ich keine Ahnung vom Impfen habe, sondern weil ich an der holländischen Grenze wohne und öfters in Holland bin. ;)

    Aber auch sonst wär gerade diese Impfung in meinen Augen die Wichtigste.

  • @Lorbas

    Tollwut habe ich vor nachimpfen zu lassen.

    Bei Lepto bin ich eben sehr unsicher. Anscheinend ist diese für kleine Hunde am belastendsten, aber gerade die "wenn, dann diese" Impfung.

    In der Stadt trinken sie nicht aus Lacken, wenn dann in der Au. Wobei Lacken seltener sind, beim Fischteich kann ich es aber kaum verhindern.

    Selbst wenn sie, bevor sie in den Teich dürfen, Wasser (aus der Flasche) trinken, wird beim Kneippen der ein oder andere Schlecker vom Teich gemacht.

  • Die Impfung deckt nicht alle Arten der Lepto ab.

    Aber die wahrscheinlichsten.

    Darüber kann man sich streiten.

    Zumal auch bei den (angeblich) Wahrscheinlichsten der Impfschutz nicht immer über die angegebene Wirkdauer garantiert ist.

    Aus leidvoller Erfahrung im Bekanntenkreis sehe ich persönlich das Risiko eher darin, dass die Erkrankung zu spät erkannt und richtig behandelt wird, weil der Hund ja geimpft ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!