Der Impf-Thread!
-
-
Woher hast du denn den jährlichen Tollwutimpf eintrag?
Ich bin sicher mindestens 1x im Jahr in Österreich und habe grundsätzlich den 3 Jahres Eintrag für Tollwut.
Tipps für die Einreise nach Österreich
reiseverkehr-innerhalb-eu-hundekatzenfrettchen_-_stand_juli_2016.pdf
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
lieben dank. den link habe ich auch gerade gefunden. bin vorher wohl auf mehrere veraltete seite gestossen. hatte bei google einfach einreisebedingungen hund österreich angegeben.
jetzt fahre ich sorglos in den urlaub
-
Mir hat neulich eine Freundin erzählt, dass ihr Tierarzt (der sonst immer TW für mehrere Jahre eingetragen hat) sie jetzt gewarnt hat, das sein in Deutschland nicht mehr zulässig, es habe sich was in den Bestimmungen geändert, TW müsse nun wieder jedes Jahr geimpft werden.
Was genau sich da geändert hat, konnte meine Freundin mir nicht sagen, und da ich diesen TA eher selten sehe (er ist der behandelnde Arzt unserer Tierschutztiere), kann ich auch schlecht mal fragen. Bei ersten Recherchen hab ich jetzt nichts Derartiges gefunden. Blödsinn, Missverständnis oder was? -
Missverständnis (möglicherweise vor dem Hintergrund der neuen Einfuhrbestimmung für Welpen) oder der Kontostand des TAs hat sich geändert
An den Bestimmungen zur Gültigkeit der TW Impfung hat sich nichts geändert.
-
Was sich auch noch teilweise bei manchen Impfstoffherstellern geändert hat, ist die Gültigkeit der Impfstoffe...
-
-
Was sich auch noch teilweise bei manchen Impfstoffherstellern geändert hat, ist die Gültigkeit der Impfstoffe...
Wobei mir bisher keiner untergekommen wäre, der zurückgestuft hat.Und mir fällt grad auf, ich muss im Auguast mit der Bande zum SHP impfen
-
Wobei mir bisher keiner untergekommen wäre, der zurückgestuft hat.
Darüberhinaus war bei einigen Kombipräparaten, z.B. die Gültigkeit für einen Teil auf 1 Jahr und für Tollwut auf 3, die der einfachheithalber dann auch die Tollwut auf 1 Jahr gesetzt haben.
-
Ich weiß schon, wieso ich von dem Kombi Dingern nichts halte...
Und wenn ich es richtig lese, hat auch Rabisin 3 Jahre Gültigkeit in den Wiederholungsimpfungen.
-
Unsere Klinik fand ich da ganz witzig: Tollwut war für 1 Jahr eingetragen, letztes Jahr wurde Benni geimpft (Shhp-Gedöns) und er trug das für 1 Jahr ein. Schaute auf Tollwut und meinte: "Ach, was habe ich denn letztes Jahr hier gemacht? Das ist doch verkehrt. Die Tollwutimpfung ist 2 Jahre gültig, das müssen wir erst nächstes Jahr impfen. Und die Tollwut ist dann das nächste Mal 3 Jahre gültig." Dann nahm er einen Kuli und krakelte über die Gültigkeit über die 7 eine 8. Sieht toll aus, als hätte ich das gemacht.
-
hat auch Rabisin 3 Jahre Gültigkeit in den Wiederholungsimpfungen.
Stimmt, aber bis 2014 hatte Rabisin, wie auch Nobivac T heute noch, ab Impfung 12 Woche/3Monaten Gültigkeit 3 Jahre, jetzt muß lt. Hersteller die 1 Wiederholungsimpfung mit 1 Jahr stattfinden. Wobei das nennt sich ja dann nicht mehr Wiederholungsimpfung, sondern Abschluß der Grundimmunisierung.
Die großen Kombis lasse ich auch nicht Impfen, drum weiß ich nicht aus dem Stehgreif bei welchen das geändert wurde - außerdem lasse ich nur SHP Impfen und ich brauche keinen gültigen Eintrag...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!