• Danke schoen!

    Ja, du hast schon Recht, ich koennte das auch einfach nur lesen. Hab ja auch gelesen....aber ich selbst bin (wurde) nicht wirklich geimpft worden und auch nicht so der Impffan, wobei das vermutlich der Unwissenheit (=Unsicherheit) geschuldet ist,

    Zudem, auch enn ich hier schon en Weile lebe, kenne und verstehe ich so manches nicht (so got) wie nach 40 Jahren in D.

    Gut werde die mus-have machen lassen und auch Giardien. Rabies gehoert zu den must-have (should have) und lass ich auch machen.

    Vielen Dank nochmals!!

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Der Impf-Thread! Dort wird jeder fündig!*


    • ...kann ICH dir nicht sagen, hab das aber jetzt schon ein paar Mal gelesen.

      Scheint in den USA sowie Canada moeglich zu sein.

    • *amKopfkratz*

      Hab jetzt hier im Thread noch weitergelesen und frage mich, ob ich es nicht bei:

      Staupe, Parvo, Tollwut und Hepa

      belassen kann.

      Aber...die Zuechterin, die leider derzeit nicht erreichbar ist (Krankenhaus) hat letztens gemeint, die Welpen werde dewormed und kriegen mit genau 8 Wochen ihre erste Impfung.

      Wenn ich da jetzt gar keinen Einfluss drauf habe, was geimpft wird (weil das vielleicht ja auch vom Zuchtboard so vorgeschrieben ist dies und jenes alles zu impfen), wie verhalte ich mich dann?

      Sorry, mir ist das echt zu hoch.

      Wenn sie jetzt also das volle Programm startet, was mach ich dann, wenn der puppy zu mir kommt? Muss ich dann entsprechend weitermachen oder kann ich nur das impfen lassen was "sinnvoll" ist (nach meinem jetzigen Verstaendnis ist eben nicht alles sinvoll).

      Nicht boes sein, ich selbst bin gerade enorm angeschlagen (Histamintechnisch) und krieg mehr als wenig auf die Reihe. Tut mir leid!

    • Vaccination Guidelines | WSAVA
      caninevaccineguidelines.pdf

      Die WSAVA und AAHA Leitlinien berschreiben recht ausführlich, was man warum wann macht - wenn mann sie denn liest.

      Must-have, würde ich machen, nochdazu brauchst du Tollwut um nach D zu fliegen.
      Wenn man wert drauf legt, könnte man den Welpen titern und damit mit 1 Impfung gegen SHP Immunität erreichen.

      Denn Rest würde ich mir schenken. Und eine IMPFUNG gegen Giardien???

      Hab ich schon vor längerem drüber gelesen.
      Der Impfstoff kommt aus den USA und dort wird die Impfung auch schon seit einigen Jahren durchgeführt.
      In D ist der Impfstoff nicht erhältlich.

      Bin mal gespannt wann gegen Flöhe geimpft wird :D
      Wobei es mit Bravecto ja eigentlich schon soweit ist.

    • Ich hab ja in unserem Verein die wundervolle Aufgabe geerbt, die Impfpässe zu kontrollieren und die Impfungen zu protokollieren und ich bin gerade echt entsetzt, wie viele Leute TW immer noch jährlich impfen.
      Anscheinend haben wir hier in der Gegend immer noch einige TAs die da keine Skrupel haben, bei der TW Impfung noch abzuzocken.

    • Ich hab ja in unserem Verein die wundervolle Aufgabe geerbt, die Impfpässe zu kontrollieren und die Impfungen zu protokollieren und ich bin gerade echt entsetzt, wie viele Leute TW immer noch jährlich impfen.
      Anscheinend haben wir hier in der Gegend immer noch einige TAs die da keine Skrupel haben, bei der TW Impfung noch abzuzocken.


      ist hier aber auch so.. ich würde schätzen, gut 70 % der Impfpässe, die vorgelegt werden, haben ne jährliche Tollwutimpfung drin stehen..

    • hallo zusammen, ich habe da mal eine frage :D

      ich würde uns nicht als impfgegner bezeichnen, wir handhaben es eher "so wenig wie möglich, so viel wie nötig."

      nun ist es so, dass wir selten urlaub im ausland machen mit bambi - eher innerhalb deutschlands. dieses jahr ist es allerdings wieder soweit. es geht ende juni für eine woche zum wandern in die dolomiten. zielort ist in norditalien (bozen/sexten) und wir durchfahren hierfür ein kleines stück österreich.

      der tollwut-impschutz vom bambi geht bis ende juli (3jahres wirkstoff)
      die einreisebestimmungen für österreich besagen, dass der hund eine jährliche tollwutimpfung vorweisen muss (= problem da am 25.06.14 geimpft wurde).
      die einreisebestimmungen für italien besagen, dass der tollwutimpfschutz dem impfpass zu entnehmen ist (= kein problem da bis 25.07.17 wirksam).

      muss ich mir in irgendeiner form sorgen machen weil wir österreich ja ca. 70km durchfahren? es gibt ja keine grenzkontrollen mehr und es ist nicht geplant dass das bambi auf seinen eigenen vier pfoten österreischischen boden betritt. demnach ist nicht damit zu rechnen dass es irgendjemanden auffällt oder? was meint ihr? wo ist das risiko?

    • Das Risiko wäre zum einen dass ich nicht nach Österreich reinfahren dürft und zum anderen falls ihr auf der Rückreise doch mal kontrolliert werdet (selten aber nicht ausgeschlossen) dass ihr nicht mehr über Österreich nach D zurück dürft. Es wird kaum noch kontrolliert...aber wenn doch hat man evtl eben die A..karte.
      Da der Hund ja sowieso in wenigen Wochen mit der 3 Jahres Impfung dran wäre würde ICH den Hund 21 Tage vor Reisebeginn (das sind meist die Fristen wie lange die Impfung her sein muss) wieder für 3 Jahre impfen lassen und dann kann in keinem Fall etwas passieren

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!