• Mich als Troll zu bezeichnen ist nicht beleidigend? :???:
    Den anderen genannten traue ich es absolut zu.

    Ich habe dich nicht als Troll bezeichnet, sondern es kam bei mir "troll-
    ähnlich" an. Das ist ein Unterschied.

    Auch jetzt kannst du Beleidigungen nicht lassen/letzter Satz und da sage mir
    noch einer, dass das normal und so gar nicht trollähnlich ist.

    An Deiner Stelle würde ich so dumme User wie mich, gar nicht erst zitieren.
    Versuchs mal damit. *lol*
    Gebe jetzt clickdown, wird mir einfach zu dumm .................................

    Allen anderen ein schönes Weihnnachtsfest und guten Rutsch in's neue Jahr ! :weihnachtslicht:

  • Ich war Mittwoch zum Impfen beim Menschenarzt, es wurde auch Blut abgenommen zwecks Titerbestimmung HepA+B ...
    Heute habe ich das Ergebnis telefonisch erfragt: Sehr hoher Titer wahrscheinlich lebenslanger Impfschutz. Geimpft wurde Hep erstmalig und auch letztmalig 2006.
    Jetzt versteh ich nicht, warum hier immer geschrieben wird, das der Titer nichts aussagt. Oder gibt es da Unterschiede zwischen Mensch und Tier? Bitte Erklärung für medizinische Laien verständlich :D

  • Der Titer sagt aus, dass, wenn er hoch ist, auf jeden Fall Impfschutz vorhanden sind, weil im Blut gegen die Krankheit, die untersucht wurde, Antikörper in reichlicher Anzahl vorhanden sind.
    Ist der Titer (sehr) niedrig bzw nicht vorhanden, sagt das eben aus, dass im Blut KEINE (oder nur wenig) AK gegen die getestete Krankheit sind.
    Das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass kein Impfschutz vorhanden ist.
    Das Immunsystem besteht ja nicht nur aus Antikörpern, sondern auch aus dem zellulären Teil. Dazu gehören z.B. Blutzellen, die quasi die Daten der benötigten AK "gespeichert" haben.
    Und im Bedarfsfall sehr schnell (schneller als beim Erstkontakt) wieder Antikörper produzieren.

    Verständlich?

  • Heute waren wir mit dem kleinen Ethan zum nachimpfen. Da sagte unsere TA gleich wieso er den nur L2 und nicht L4 geimpft ist. Für den Süddeutschen Raum wäre L4 vorgesehen.

    Nun dachte ich ok schaue ich mal ob das soweit stimmt udn stoße aus was ganz anderes, ist wird empfohlen Welpen unter 16 Wochen gar nicht L4 impfen zu lassen, aufgrund der Nebenwirkungen (wo man davon redet, dass besonders Kleinhunderassen die Impfung nicht vertragen).
    Weiß jemand was dadrüber?

    Ich weiß selber das Leptovirose eh eine Impfung ist die nur das Risiko die Krankheit zu bekommen verringert und ich habe einfach in dem Moment nicht geschaltet. Schließlich ist das eine bakterielle Erkrankung. Nun ist er eh geimpft und dran ändern können wir eh nichts und hoffe das es ohne Nebenwirkungen von statten geht.

  • @Zuckerfee genau. Es besteht gar kein Muss, bis jetzt steckt er es gut weg. Samstag hat er morgens einmal Wasser erbrochen und hatte einmal Durchfall, aber danach war alles wieder gut. Beste war eh L4 impfen udn dann mir sagen Tollwut machen wir dann erst mit 16 Wochen. Genau umgekehrt wäre wirklich, sinnvoller gewesen.

    Was soll ich erwarten wir waren beim Großvieharzt der Praxis den Morgen.

  • Gehst du noch in Jena Ost impfen? Würde dort nämlich auch das nächste Mal hingehen.

    Nein, hab das letzte Mal in Bremen impfen lassen (Nobivac). Aber die in Jena Ost hatte anklingen lassen, dass sie Nobivac nutzt bzw bestellen würde... Musst evtl mal telefonisch nachfragen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!