Der Impf-Thread!
-
-
Wir können erst im Sommer titern, wenn wir im Urlaub sind, da gibt es einen TA der das wohl macht.
Unsere TA hier in der Region kennen den Test angeblich nicht malNochmal zur Tollwut, den Wert bekommt man nicht ?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Impf-Thread! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@Gismonster : ich habe dieses Ergebnis (Tollwut) nicht bekommen.
Ob das am Test lag, weiß ich nicht. -
Nochmal zur Tollwut, den Wert bekommt man nicht ?
Lass einen TW-Titertest machen, dann kriegst du auch den Wert! War ja schliesslich bis vor kurzem notwendig für Reisen in bestimmte Länder.... (meine Hunde haben beide einen). Ist aber sackteuer, nur zur Warnung....
Wozu willst du den? Um auszuschliessen, dass dein Hund ein Impfversager ist? Dann mach es 3 - 6 monate nach der Impfung. Für alles andere ist er irrelevant, da gilt schlicht, ob das Impfintervall eingehalten wurde.... Der Titer meiner Hündin hat fast die Skala gesprengt, trotzdem muss sie für einen offiziell gültigen Impfschutz alle 3 Jahre geimpft werden. Ist aber kein Problem, sie hat keine Autoimmunerkrankung.
-
@Gismonster : ich habe dieses Ergebnis (Tollwut) nicht bekommen.
Ob das am Test lag, weiß ich nicht.Ein Titertest kann nur testen, worauf getestet wurde - sprich, was ihr geordert habt.
-
Deswegen sage ich ja- ich weiß nicht, ob es diesen Schnelltest auch inkl. Tollwut gibt.
-
-
Zum Schnelltest:
ZitatWelche Impftiter können getestet werden?
Bei Hunden können mit diesem Schnelltest die Antikörpertiter von Staupe, Hepatitis und Parvovirose und bei der Katze die Titer von Katzenschnupfen und Katzenseuche bestimmt werden.
Also ganz klar KEINE TW!Auch keine Lepto, falls das interessiert. (Was aber eh sinnlos wäre)
-
Danke für die Antworten
Hab gerade rausgefunden für T gibt es keinen Schnelltest.
Nur über Laborwert.Ich brauch den Wert eigentlich gar nicht
Wär halt schön mal zu wissen. -
Beim TW Titer über ein Labor hatte mein alter Rüde weder nach dem normalen Impfen einen Titer, noch nach dem "Boostern".
(damals brauchte man das noch für die Einreise nach Schweden)
Er war lebenslang jährlich geimpft worden.
Der klassische Impfversager.GsD braucht man das heute nicht mehr!
-
Der klassische Impfversager.
GsD braucht man das heute nicht mehr!
Warum findest du das einen Fortschritt, dass man mit einem echten Impfversager, also einem Hund, der gar keinen Impfschutz aufbauen kann, weithin reisen kann? Für die Länder, die das neu erlauben ist es ein echtes Risiko!
Ist ein Preis, den diese Länder für offene Grenzen bezahlen - ich hatte immer volles Verständnis für den Titertest bei Einreise in ein bis anhin TW-freies Land. Insofern finde ich es auch nicht vergeudet, dass Splash einen für GB geforderten Titertest hat, obwohl wir den nicht mehr brauchen. Ich finde es gut zu wissen, dass er kein Impfversager und auch kein Risiko zur Verbreitung einer vemeidbaren, immer tödlich verlaufenden Erkrankung ist.
-
Erst mal ist dieser Hund leider schon 5 Jahre tot, er wird also nicht mehr reisen.
Zweitens finde ich es gut, daß eine Einreise nicht mehr so schrecklich kompliziert wird weil - haben wir ja gelernt - auch ein Tier ohne Titer geschützt sein kann.
Die Höhe des Titers sagt nichts über den bestehenden Impfschutz aus.
Warum also sollte ein Hund so dermaßen streng kontrolliert werden, wenn die Tollwut doch viel eher über Wildtiere verbreitet wird, die ohne jegliche Titerei die Grenze passieren? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!