Der Impf-Thread!

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Der Impf-Thread!* Dort wird jeder fündig!


    • kann noch jemand sagen, bei welcher firma es einzelimpfstoffe gibt?


      (hab nämlich endlich eine tä gefunden, die dem aufgeschlossen gegenübersteht, aber das nicht wusste)

    • Hi,
      habe mich jetzt doch durch den (sehr hilfreichen) Thread gelesen.....und mich auch gleich über mich selbst geärgert :headbash:
      Meine Ashley hat in Spanien ihre Welpen-Grundimmunisierung bekommen und nach ihrer Ankunft in Deutschland(ein Jahr später) eine Wiederholung. Ihr Immunsystem hat heftig auf die Impfung mit Demodex und eitrigen Pusteln auf der Haut reagiert(.....das weiß ich jetzt! Damals dachte ich, sie hätte "nur" ein angeschlagenes Immunsystem aufgrund ihres TH-Aufenthalts)
      Letzte Woche bekam sie die sog. kleine Impfung ( Staupe, Lepto, Parvo, Hepatitis).....und leider habe ich mich hier zu spät über die Folgen informiert, denn Ashleys Immunsytem reagierte wieder mit den selben Symptomen :roll: Jetzt reichts!!
      Zukünftig werde ich gezielt darauf achten, was meinem Hund gespritzt wird!
      Danke noch mal für den Thread!
      Leider habe ich jetzt wieder über Wochen damit zu tun, Ashleys Immunsystem zu stabilisieren :roll:
      LG

    • Nabend,
      also mit der ganzen Impferei bin ich mir seid heute wieder unsicher.Meine Hündin hatte als Welpe die grundimmunisierung bekommen und dann einmal im Jahr den kompletten impfplan..den wir teilen mussten da ich ein allergiehund habe was die Impfungen angeht.Sie hatte bei kompletter Impfung ein total angeschwollenes Gesicht(augen waren zum schluss schon fast zu) und lauter grosse Beulen am ganzen Körper bekommen.Bin damals gleich zum TA ca.2 Stunden nach der Impfung und sie musste kortison bekommen.,danach habe ich die Impfungen geteilt.Im letzte Jahr kam ich mit eine, Hundetrainer ins Gespräch und der sagte so wie hier auch geschrieben wird,muss man nicht so oft impfen.Da war ich sehr froh,weil bei jeder Impfung Angst mit bei war.
      Heute hatte mein Hund nach erbrechen und Durchfall..dann nur noch blutigen Stuhl,ich sofort zum TA und er sagte es ist Parv. kein Wunder,das mein Hund es hat,sagte der TA, da mein Hund nicht geimpft ist und es hätte schlimm enden können :( : Bei uns rennen sehr viele Polen Hunde rum und ich befürchte das mein Hund sich da angsteckt haben könnte.Jetzt bin ich total verunsichert,was die Impfungen angehen.Vielleicht hat jemand in der Richtung mal was gehört oder sogar selber Erfahrungen gemacht und kann mir da weiterhelfen.
      bis denne :hilfe:

    • Hallo Schnulle-
      ich empfehle dir das Buch: Haustiere impfen mit Verstand von Monika Peichel.(von ihr ist auch die Seite "Haustierimpfungen"- wurde hier im Threat schon oft angesprochen).
      Du sagst dein Hund ist Grundimmunisiert (SHP). Studien der Belastungsinfektionen sagen, dass dein Wuff dann mindesten sieben Jahre gegen Parvo geschützt ist.
      Du sagst aber, dass es immer große Probleme beim Impfen gab, es kann sein,, dass sich gar kein Schutz aufbauen konnte.(Hast du mal eine Titerüberprüfung machen lassen?)


      Auf alle Fälle würde ich meinen Hund - wieder subjetkive Ansicht! -wenn er so extreme Impfreaktionen zeigt nie wieder impfen lassen.
      Tollwut- ist in meinen Augen- leider notwendig, dafür würde ich mir einen guten Homöopaten suchen, der meinen Hund optimal "vorbereitet" und bei Problemen hinterher behandelt.
      (Ja und TÄ traue ich schon lange nicht mehr.)


      LG Kati

    • Hallo Kati
      vielen Dank für Deine schnelle Antwort.Das Buch werde ich mir auf jedenfall kaufen und den Titertest werde ich auch machen lassen,wenn sie wieder Gesund ist.
      Eigentlich möchte ich mein Hund auch, bis auf Tolwut nicht mehr Impfen,aber nach sowas wie heute,wird man sehr unsicher.


      LG Nicole

    • Hallo Antje,
      also es gibt keine Impfpflicht in Deutschland! - auch wenn die Tä es immer so auslegen!
      Eine Tollwutimpfung ist aber schon sinnvoll, denn kommt (warum auch immer) ein Tollwutverdacht auf, werden alle in Verdacht kommenden Hunde, die nicht geimpft sind getötet. Hunde, die eine IMpfung haben kommen in Quarantäne. In Deutschland darf bei Hunden wegen Tollwut keine Behandlung statt finden, wegen Ansteckung...


      Ja, Deutschland ist offiziell Tollwutfrei (außer Fledermaustollwut) aber vielleicht kennst du den Fall von letztem Jahr ? In Lörrach wurde ein Hund aus Osteuropa importiert - mit falschem Impfausweis. Nach, glaube es waren ,drei Monate ist bei ihm die Tollwut ausgebrochen und alle Kontakttiere wurden gesucht und...


      Mir persönlich ist das Risiko zu hoch, gerade weil ich oft mit meinen Wuffs reise- zu Turnieren, Seminaren..., deshalb beiße ich in den sauren Apfel und lass sie aller drei Jahre (hoffe baldigst auf die 4-Jahresimpfe) impfen.


      LG kati

    • Hallo Kati
      Danke für die schnelle Antwort
      ICh halte inzwischen gar nichts mehr vom Impfen, kennst ja meine Geschichte :( : :( :
      Ich denke wirklich das der ganze Mist den Greta hat daher kam, u nicht eine LAune der NAtur, wie mir die TÄ sagte, ist. TSTSTS....
      Mit der Tollwut ist das dann so ne Sache, aber die Chance das die Hunde Tollwut bekommen ist sehr gering, außer sie kommen mal mit einem Fuchs in Berührung, aber der hat dann eher Reude.
      Meinen alten Hund hatte ich ja 10 JAhre vergessen zu impfen u der war topfit!!! Warum habe ich das nicht jetzt auch so vergessen, aber die TÄ sagen einem ja auch immer, und nächstes JAhr zur selben Zeit wieder kommen. Für mich ist das irgendwie Geldmacherei, ist doch bei den Pferden auch so, die mußte man früher auch nicht impfen.
      Von dem Fall habe ich gelesen, riesen Mist!

    • Zitat

      Hallo Antje,
      also es gibt keine Impfpflicht in Deutschland! - auch wenn die Tä es immer so auslegen!
      Eine Tollwutimpfung ist aber schon sinnvoll, denn kommt (warum auch immer) ein Tollwutverdacht auf, werden alle in Verdacht kommenden Hunde, die nicht geimpft sind getötet. Hunde, die eine IMpfung haben kommen in Quarantäne. In Deutschland darf bei Hunden wegen Tollwut keine Behandlung statt finden, wegen Ansteckung.


      Das fett gedruckte hab ich grad ganz aktuell anders gehört: demnach muss der Amtstierarzt auf jeden Fall vor einer Tötung den Titer bestimmen ... gibt es einen ausreichend hohen Tollwut-Titer, ist damit der Verdacht ausgeräumt und der Hund darf nicht getötet werden.


      lg
      susa

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!