• Neu

    Hi


    hast du hier Der Impf-Thread! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Eine Frage:

      Meine rumänische Hündin ist letztes Jahr im September gegen Tollwut und mit Novibac NP und Novibac DHPPi einmalig geimpft worden. Muss ich sie dieses Jahr nochmals impfen lassen um die Grundimmunisierung "abzuschliessen"?

      Sie war vorher nicht geimpft und war zum Zeitpunkt der Impfung ca. 6 Monate alt.

    • Zitat

      Eine Frage:

      Meine rumänische Hündin ist letztes Jahr im September gegen Tollwut und mit Novibac NP und Novibac DHPPi einmalig geimpft worden. Muss ich sie dieses Jahr nochmals impfen lassen um die Grundimmunisierung "abzuschliessen"?

      Sie war vorher nicht geimpft und war zum Zeitpunkt der Impfung ca. 6 Monate alt.

      Weiß ich jetzt selbst nicht 100% was ich in Deiner speziellen Konstellation machen würde. Die einmalige Nachimpfung nach einem Jahr dient dazu, die Hunde, die bei der Erstimpfung aus irgendeinem Grund nicht angesprochen haben, zu erfassen.

      Einerseits war Deine Hündin bei der Erstimpfung schon alt genug, damit sie KEINE maternalen Antikörper mehr hat. Andererseits aber eben auch noch jung.
      Ich denke, beide Entscheidungen wären vertretbar - und dass 98% der Hunde auf die Impfungen im Welpenalter ansprechen, das ist wirklich schon sehr viel.
      Die Leitlinie des Weltkleintierverbandes sagt dazu:

      Zitat

      A high percentage (98%) of core puppy vaccines given between 14-16 weeks of age
      will provide immunity against parvovirus, distemper and adenovirus for many years,
      and probably for the life of the animal.

      4. All dogs should receive a first booster for core vaccines 12 months after completion
      of the primary vaccination course. The 12 month booster will ensure immunity for
      dogs that may not have adequately responded to the puppy vaccinations.


      http://www.wsava.org/sites/default/…ay%202013_0.pdf

      Interessant ist auch der rumänische Eintrag für TW. Wenn nur bis September dieses Jahres eingetragen ist, Du aber in überschaubarer Zukunft mit Hund über Grenzen möchtest, dann muss auf jeden Fall nachgeimpft werden (vorher abklären, dass der TA für drei Jahre einträgt).

    • Vielen Dank für Eure schnellen Antworten :gut: Ich glaube, ich werde sicherheitshalber noch einmal Nachimpfen lassen und gut ist. Falls wir ins Ausland gehen, lasse ich in 3 Jahren dann nur die Tollwut nachimpfen, den Rest lasse ich gar nicht mehr impfen - bei allen dreien nicht mehr! Ich hab gesehen, mein fleissiger TA hat die Tollwut nur für ein Jahr eingetragen :mute:

      P.S.: Ausland ist bei uns ein Tagesausflug ins Elsaß oder Urlaub in Östereich :D

    • Ich hab da mal eine Frage,man kann ja so eine Titer(?) bestimmung machen lassen.
      habe ich das richtig verstanden,das zeigt an wieviele Antikörper noch im Blut sind?
      Wenn die hoch genug sind,wird dann der Impfstatus verlängert oder wie ist das?

    • Zitat

      Vielen Dank für Eure schnellen Antworten :gut: Ich glaube, ich werde sicherheitshalber noch einmal Nachimpfen lassen und gut ist. Falls wir ins Ausland gehen, lasse ich in 3 Jahren dann nur die Tollwut nachimpfen, den Rest lasse ich gar nicht mehr impfen - bei allen dreien nicht mehr! Ich hab gesehen, mein fleissiger TA hat die Tollwut nur für ein Jahr eingetragen :mute:

      P.S.: Ausland ist bei uns ein Tagesausflug ins Elsaß oder Urlaub in Östereich :D


      Ist aber unnoetig. Nix mit zu jung, das geht nur um die AK und die sind definitiv nicht mehr da.

    • Zitat


      Ist aber unnoetig. Nix mit zu jung, das geht nur um die AK und die sind definitiv nicht mehr da.

      Würde ich jetzt nicht ganz so kategorisch behaupten, dass die zweite Impfung nach einem Jahr komplett überflüssig ist:

      Zitat

      Über einen längeren Zeitraum ausreichend wurden die Titer laut der Schweizer Studie erst dann, wenn zwischen der ersten und zweiten Impfung ein Abstand von mindestens einem Jahr lag. Die dauerhaftesten Titer ergaben sich, wenn die Hunde mehr als zwei Tollwutimpfungen erhalten hatten.

      http://haustiereimpfenmitverstand.blogspot.de/2011/06/tollwu…-impfstoff.html

      Aber, wie schon gesagt, muss jeder für sich die Abwägung treffen, auch bei der Auslegung der Aussagekraft von Titern gehen die Meinungen auch in der Humanmedizin weit auseinander.

    • Okay ich blicke leider nicht mehr durch
      Deshalb:

      Aimee ist 5 1 /2 und immer geimpft worden (was von Tierärzten eben empfohlen bzw. gemacht wird). Soll ich da jetzt überhaupt noch was impfen?
      Tollwut werde ich wegen Grenzübergang (evtl) brauchen- aber auch hier reicht das nicht wenn ich es vier Wochen vorher mache?

      Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

    • Wenn der Hersteller es sagt, ist es unnoetig mehr zu impfen.
      Titer sind relativ willkuerlich gewaehlt und zeigen nicht die tatsaechliche Immunitaet, die auch von anderen Zellen erreicht wird, naemlich durch Speichern der Bauplaene an.

      Zitat

      Würde ich jetzt nicht ganz so kategorisch behaupten, dass die zweite Impfung nach einem Jahr komplett überflüssig ist:


      http://haustiereimpfenmitverstand.blogspot.de/2011/06/tollwu…-impfstoff.html

      Aber, wie schon gesagt, muss jeder für sich die Abwägung treffen, auch bei der Auslegung der Aussagekraft von Titern gehen die Meinungen auch in der Humanmedizin weit auseinander.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!