Sie bleibt nie sitzen :-(
-
-
Bei uns ist das "bleib" bzw. in unserem Falle "Warte" ein netter Nebeneffekt gewesen.
Eigentlich wollte mein Freund nur testen, ob er ein Leckerli so werfen kann, dass Lena es mit der Schnauze aus dem Sitz fangen kann (keine Sprünge mit jungen Hunden..).
Immer wenn sie ein paar Meter weg von ihm war (Zufall), hat er sie gerufen und ihr ein Leckerli zugeworfen.
Irgendwann kam dann der Versuch "sitz" und "warte" - um die Wurfdistanz hinzubekommen - und diese wurde dann immer weiter gesteigert.
Sie hat relativ schnell kapiert, dass sie bei "warte" eben warten muss wo sie ist (sonst kann ja kein Leckerli geworfen werden). Erst danach habe ich angefangen, es auch in anderen Alltagssitutionen zu nutzen. Im Moment bin ich bei Schritt 3 - ich baue die Leckerlies wieder ab die es bisher noch immer gab.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
bei uns gibt es das "Bleib" nur, wenn sie da bleiben soll, wo sie grade ist. Egal wie, stehend oder liegend oder Handstand...sie soll nur "bleiben". Kommt zum Beispiel, wenn ich die Wohnung verlasse. Sie soll ja dann nur dableiben und mir nicht hinterherlaufen.
Ein "Sitz" ist ein "Sitz"...dazu brauche ich kein zusätzliches "Bleib". Das Kommando hebe ich mit "Lauf" wieder auf oder mit dem Abruf "Hier".
"Warte" hat sich bewährt, wenn sie vorausläuft. Da ist es mir auch egal, ob sie sich setzt, legt oder in die Luft springt...sie soll warten, da wo sie grade ist.
Ich finde, die Grundkommandos in Verbindung mit "Bleib" oder "Warte" grade für einen jungen Hund zu verwirrend. Ist doch toll, daß sie bereits weiß, was das "Sitz" bedeutet, aber ihre Welt ist noch zuuuuu spannend, um es lange durchzuhalten. Steigere die Zeit bis zum Leckerchen allmählich und löse dann mit einem weiteren Kommando auf.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Hast Du es schon mal mit Sekundenkleber versucht?
Sorry,bin heut einfach völlig doof,Spass beiseite.
Deine Kleine ist erst 5 Monate alt,da sind sie noch zu ungeduldig,zu neugierig und können sich nicht vernünftig konzentrieren.
Mach einfach weiter so,ganz plötzlich klappt es,das kann ich Dir versprechen. Die Tipps hier wie .hast Du ja bekommen. meiner wollte bis 7 Monate kein Platz machen. Ich hab s dann fast aufgegeben, aber ganz plötzlich,schnipp,ging es -
Ist eigentlich ganz einfach, und Du hast doch auch schon gezeigt, dass Du weißt, wie mans beibringt:
Machs genau so, wie beim Füttern.
-
Hallo,
deine Maus ist doch erst 5 Monate, da haben die Mäuse nicht die Geduld. Sitzen bleiben ist langweilig.:p Ich arbeite mit einem Aufhebungssignal. Das "bleib" sage ich zwar trotzdem, aber sie muß ja sowieso sitzen/liegen/stehen bleiben bis ich das Aufhebungssignal gebe.
Gib der Maus Zeit. Sie lernt es in den nächsten Monaten.
Viel Erfolg und Geduld beim Üben.
LG
-
-
Ich hab dass super in meiner Hundeschule hinbekommen.Du lässt sie vor dir absitzen und sagst sofort SITZ gibst das Leckerlie und gehst einen Schritt rückwärts machst ein Handzeichen das du für Bleib nehmen möchtest zeigst es und sagst dazu Bleib,sofort wieder vorwärts gehen und Leckerlie geben, und du darfst dich nur Schritt für Schritt entfernen und immer wieder zurück nicht vorher schon auflösen.Wenn sie nicht sitzenbleibt,sofort Nein sagen und genau da wieder hinsetzten wo sie saß, damit sie merkt dass sie dich nicht verarschen kann.
Merk dir: nur einen Schritt zurück, Bleib sagen mit Handzeichen und sofort wieder zurück und Leckerlie.Und nur ungefähr 5 Minuten danach viel spielen, damit sie es mit etwas Positiven verknüpft.
Dann viel Glück wird schon,man muss nur eisern sein und niemals schreien, lieber ignorieren, wenn es zu bunt wird, stört den Hund ungemein und tut ihm viel mehr weh, da du sein ein und alles bist, was er beeindrucken will
LG Beaglefreak
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!