Läufig trotz Kastration?

  • Zitat

    Meine Hündin wurde auch vor der ersten Läufigkeit kastriert. Ich hätte sie damals gar nicht bekommen, da die Tierschutzliga keine unkastrierten Hunde rausgibt. Selbst auf mein Bitten, dass die erste Läufigkeit abgewartet werden sollte, wurde ich prompt abgewiesen. Ich konnte mich entscheiden: Entweder meine Hündin - oder keine Hündin. :/

    wenn das tierheim mich gezwungen hätte, meinen rüden so früh zu kastrieren, hätte ich ihn nicht genommen.
    gruß marion

  • Zitat

    wenn das tierheim mich gezwungen hätte, meinen rüden so früh zu kastrieren, hätte ich ihn nicht genommen.
    gruß marion

    Dann hätte es halt der Nächste getan! Also ich denke das kann man nicht so pauschal sagen!
    In unserem Schutzvertrag stand auch, dass wir Shiva kastrieren müssen, aber ich habe mich erkundigt, dass ist nicht rechtens! Das DARF keine Orga verlangen - ausser bei gesundheitlichen Aspekten, klar!!
    DAMALS wusste ich das nicht und ganz ehrlich, ich habe diesen Vertrag am ersten Tag durchgelesen und dann NIE MEHR und habe das einfach vergessen (oder erfolgreich verdrängt - keine Ahnung). Vor vier Wochen lese ich zufällig diesen Vertrag durch und SCHOCK - die Kastration hätte innerhalb von 6 Monaten gemacht werden 'müssen'.
    Darauf hin habe ich mich erkundigt (weil ich mich inzwischen mit dem Thema lang und breit vertraut gemacht hatte und die Entscheidung EIGENTLICH gefallen war) und es wurde mir gesagt, dass keine Orga das verlangen darf. Können ja, aber nicht verpflichtend!!!
    Das wissen halt die wenigsten Leute und wenn man den Vertrag unterschreibt, ist man ja mit dem Inhalt einverstanden. Also im Endeffekt drauf bestehen, dass dieser Teil aus dem Vertrag rausgenommen wird und dann erst unterschreiben. Sooo ist es am SICHERSTEN!!!

  • Seid ihr euch sicher, dass sie kastriert worden ist? Wenn sie nur steriliesiert (also Eierstöcke durchgeschnitten) worden ist, dann kann sie nämlich trotzdem läufig werden.

    In der Gebärmutter werden ja keine Hormone produziert, das kann also nicht der Grund für die (scheinbare) Läufigkeit sein. Hat sie vielleicht eine Blasenentzündung o.ä.? Ich würde auf jeden Fall, wie die anderen schon geraten haben zu einem TA gehen und das abklären lassen, denn nur so erhälst du Gewissheit, was mit deiner Maus wirklich los ist.

  • Hin und wieder passiert es, dass der TA nicht alles Eierstockgewebe erwischt. Durch dieses versprengte Eierstockgewebe kann die Hündin wieder läufig werden. Die Gebärmutter allein kann keine Läufigkeit auslösen.

  • Hallo zusammen,
    danke erst mal für die vielen Reaktionen.
    So früh kastrieren lassen haben wir sie weil uns jeder dazu geraten hat es vor der ersten Läufigkeit machen zu lassen. Ich hatte bei vier verschiedenen Tierärzten angefragt, einfach um zu sehen was es für Unterschiede gibt und alle sagten vor der ersten Läufigkeit, auch das Tierheim. Wir waren selbst nämlich sehr skeptisch, aber wie das immer ist, dann kommt der Satz "Nach neusten Erkenntnissen ...." und man lässt sich doch drauf ein. Wobei nicht gesagt ist ob es nach der ersten Läufigkeit anders verlaufen wäre.
    Zum Thema Tierarzt, es ist für uns klar, daß dieser Tierarzt keine Hand mehr an Ayla anlegt. Das sie kastriert ist und nicht sterilisiert ist sicher, denn er hat mir erklärt, daß die Eierstöcke und der größte Teil der Gebärmutter draußen wären und sie faktisch gar nicht mehr Läufig werden kann. Sowas hätte er noch nie gehabt. Er meinte, daß auch andere Organe wei z. B. die Nebenniere Östrogene bilden können und diese Blutung vielleicht vom Gehirn gesteuert darüber ausgelöst wurde. Genau sagen konnte er es aber nicht. Ich hab auch im Internet verschiedene Seiten gelesen, wo diese Methode mit der teilweise entfernten Gebärmutter erklärt ist und offenbar durchaus gängig ist. Ich hatte ja den Tierarzt schon vor 2 Monaten gewechselt und war auch am Montag bei der neuen Ärztin. Die hatte anfänglich gemeint, es könnte auch eine Zyste sein die sich nach der OP gebildet und jetzt geöffnet hat. Da war wohl die Läufigkeit noch nicht so eindeutig und es kam auch ganz dunkles, dickliches Blut, so wie altes Blut. Ich habe auf jeden Fall nochmal einen Termin bei Ihr gemacht und ich werde auch noch einen dritten Tierarzt zuziehen. Das mit dem Gebärmuttergewebe oder Ovargewebe hab ich auch schon gelesen und ich habe den TA auch darauf hingewiesen, aber er hat sich dazu nicht recht geäußert. Es ist alles in allem recht frustrierent, denn die Frage ist wie wir dann weiterverfahren. Lassen wir es so und akzeptieren die "Läufigkeit" oder geht man den ganzen Weg mit OP und Folgezeit nochmal. Ich weiß es im Moment selbst nicht.
    Grüße an alle von Susi

  • Ich möchte gern mal wissen, wozu es gut sein soll, dass manchmal bei der Kastration neben den Eierstöcken auch noch ein Teil (vor allem ein TEIL) der Gebärmutter entfernt wird. Vielleicht kann mir das hier mal jemand erklären.

    Die Gebärmutter ist bei einer Hündin doch auch wichtig, um die inneren Organe zusammenzuhalten, denn wenn sie so ausgeräumt wird, haben die anderen Organe (Blase etc.) doch viel schlechteren Halt.

  • Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann kann die Hündin dennoch läufig werden??? :hilfe:

    Wir haben das gleiche mit unserer Hündin. Die Vorbesitzerin meinte sie sei Sterilisiert, aber dennoch ist die gute seit gestern läufi was man eindeutig sieht.
    Sorry falls ich hier falsch bin, aber ich hab sie wie gesagt noch nicht so lange und kenn mich auch nicht so gut mit der läufigkeit aus.

    Es wäre lieb wenn mir jemand meine Frage beantworten könnte..Warum hat sie dennoch ihre Menstuation und wo würde man genau die OP Narbe sehen?

    Vielen Dank schonmal für die Hilfe.

    LG

  • Zitat

    Wir haben das gleiche mit unserer Hündin. Die Vorbesitzerin meinte sie sei Sterilisiert, aber dennoch ist die gute seit gestern läufi was man eindeutig sieht.


    Bei einer Sterilisation ist es normal, dass die Hündinnen weiterhin läufig werden. Allerdings sind sie dann nicht mehr fruchtbar, weil bei einer Sterilisation die Eierstöcke nur abgebunden werden. ;)

  • Zitat


    Mit welchen Argumenten?

    Ist das nicht vollkommen unwichtig?
    Ich denke man muss auch nicht jedem neuen User das Gefühl geben, dass das was gemacht wurde vielldicht "unsinnig" war und er sich dadurch total schlecht fühlt.
    Fakt ist, dass die Kastration bereits war und daran nichts mehr zu drehen ist. Solche Diskusionen kann man sich für diejenigen aufheben, die ihre Hunde wieder mal kastrieren wollen, weil sie nicht "bei fuß gehen" oder "ach so dominant" sind.
    Nicht bös gemeint!

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!