Entscheidungshilfe, welcher Hund????
-
-
Guten Morgen,
wir wollen uns gerne einen Hund anschaffen, am liebsten einen Welpen.......Wir haben 2 Kinder 5 Jahre und 8 Monate, leben in eigenem Haus mit Garten, allerdings nicht direkt vom Haus zugänglich......Ich arbeite im Moment nicht, hätte also auch genügend Zeit(naja soviel wie man mit baby eben hat, aber mein Kleiner ist sehr plegeleicht;-))Nun bin ich schon tagelang am schauen und habe noch nicht die richtige Rasse für uns gefunden, am liebsten wäre uns ein Mischling, nicht zu groß.........
Wollte gerne mal im Tierheim vorbeischauen, bekommt man da überhaupt Welpen oder eher älter Hunde?????
Wer kann uns bei der Entscheidungsfindung helfen????????
Verliebt habe ich mich beim schauen in einen Garafiano aus LaPalma, zweifle aber ob das ein Familienhund sein könnte, hat da jemand evtl. Erfahrung????
Wenn ihr noch irgenwas wissen wollt fragt einfach:-))))
Vielen Dank schonmal
LG
Michaela -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Michaela,
die sehen ja als Welpen ganz niedlich aus und gelten auch als Familienhund. Aber das tut der Schäferhund auch, den ich mir niemals holen würde, solange ich Kinder habe. Mir persönlich wäre der einfach zu gefährlich.
Auch der Garafino gilt als guter Begleit- und Wachhund. Wie gesagt, es ist nur meine persönliche Meinung, aber das wäre mir zu gefährlich mit Kindern. Es sei denn, ich würde Hunde und Kinder getrennt lassen, was ja auch blöd ist.
Sieh doch mal bei Wikipedia nach. Da ist eine Liste der Hunderassen und auch eine Bildtafel der Hunderassen. Sehr informativ.
Grüße
Rolf -
Hallo Rolf,
erstmal vielen Dank für Deine Antwort, mit dem Garafiano hast Du sicher recht, deshalb hab ich mich schweren Herzens schon eher dagegen entschieden, aber so ganz geht mir der süße einfach nicht aus dem Kopf;-)Die Hunderassen hab ich mir schon durchgesehen aber so recht komm ich nicht auf nen Nenner, die Hunde die mir gefallen und auch von den Eigenschaften so wären wie wir uns das wünschen sind durchweg größer als das was wir uns vorstellen:-) alles nicht so einfach, ich dachte vielleicht weiss jemand den ultimativen kleinen Familienhund.........;-)
Als nächstes wird wohl erstmal ein Tierheimbesuch anstehen, obwohl so wie ich mich kenne werd ich dann am liebsten alle adoptieren........
LG
MIchaela -
Hallo und guten Morgen !!
Zuerst einmal "Herzlichen Glückwunsch" zu eurer Entscheidung bald eine Fellnase bei euch einziehen zu lassen.
Genau vor der Entscheidung standen wir vor jetzt genau einem Jahr.
Zuerst wollten wir auch einen Welpen, geworden ist es dann aber ein fast einjähriger Gos d´atura-Mix aus Spanien.
Das war die beste Entscheidung die wir treffen konnten.
Timmy war zwar auch noch ein Junghund, der natürlich noch Erziehung braucht, aber nicht soooo viel Aufwand wie ein Welpe. So war er von Anfang an stubenrein und konnte auch schon etwas alleine sein (was aber nicht bei allen so sein muss-da hatten wir Glück).Schau dich doch mal auf den unzähligen Tierschutzseiten um, dort gibt es unzählige Hunde von klein bis groß.
Viele sind auch schon in Deutschland und die Pflegestellen können dir viel über das Tier und seine Persönlichkeit sagen.
Auch Besuche sind möglich und so kaufst du nicht die "Katze im Sack".Ja, dann noch viel Spaß beim Suchen !!!
Lg Kruemelchen
P.S. Bin auch am Suchen, vielleicht zieht hier bald ein Zweithund ein !!!
-
Das stimmt, sieh doch einfach mal bei
http://www.pro-animale.de
http://www.far-from-fear.deDa haben wir unseren Hunde her.
-
-
Ein Welpe ist schon stressig. Wenn Du Dir das mit einem 8 Monate alten Baby zutraust ...
Wir haben Carina bekommen als sie 14 Wochen alt war. Meine Tochter war zu dem Zeitpunkt 6,5 Jahre alt, mein sohn 1,5 Jahre alt.
Wenn mein Mann nicht 2 Wochen Urlaub genommen hätte, hätte ich das mit der Stubenreinheit ncih auf die Reihe gekriegt. Alle 2 Stunden raus, zusätzlich nach dem Essen, spielen und schlafen ... und auch nachts.
Ich hätte es alleine wirklich nicht geschafft!Welpen gibt es auch sehr oft über Tierschutzorga. Schau Dich mal bei http://www.zergportal.de um.
Da findest Du sicher den passenden Hund für euch! -
also ich hatte vor 2 1/2 Jahren auch die Idee von einem Welpen oder wenigstens Junghund, da ich ein paar Monate frei hatte
naja, es sollte aber auch ein Hund aus dem Tierschutz sein, Rasse egal...
also verfasste ich einen Steckbrief mit Wunschvorstellungen wie Alter, Geschlecht und verschiedenen Eigenschaften und schrieb zur Begründung u.a. unsere Lebenssituation und schickte diese Mail mit der bitte auf Rückmeldung, wenn passendes zur Vermittlung steht an alle Tierschutzvereine im Umkreis von 50km mit dem Hinweis, es auch aushängen zu dürfen
Ich bekam überraschenderweise eine ganze Menge Antworten und verliebte mich bei einem Treffen in eine 5 Wochen alte Hündin, wie wir dann 3 Wochen später zu uns holten und ind er ich meinen Traumhung gefunden habe.
Wäre sowas nicht auch eine Idee wert?
Die Tierschutzhunde freuen sich sicher
Grüße
Kira und ihr Frauchen -
Ich würd auch mal bei den ganzen Tierschutzorgas und Tierheimen reinschauen.
Und ich würd evtl eher zu einem Junghund tendieren als zu einem Welpen. Der macht zwar nicht automatisch weniger Arbeit, aber bei einem 12 Wochen alten Welpen musst du einfach permanent raus. Nach jedem Spielen, Trinken, Fressen, Schlafen, usw. Und zwar wirklich IMMER und SOFORT, sonst hast du das Malheur im Haus und die Stubenreinheit braucht länger...
Auch nachts musst du raus, alle 3 Stunden oder so kannst du mal einrechnen. Ich weiß ja nicht, ich bekomme mein 1. Kind erst, aber vermutlich bist du ganz froh dass dein Baby so langsam durchschläft und dich nicht mehr andauernd weckt
Du hast dann halt wieder ein Baby da. Und auch wenn du dein Kind grad fütterst oder sonstwas machst, wenn der Welpe dann grad trinkt musst du danach sofort raus, alles stehen und liegen lassen.
Weiß nicht ob das bei euch machbar ist? Wieviel Zeit hat dein Mann um dir da zu helfen?
Etwas ältere Hunde (muss ja nicht alt sein!) können natürlich meist besser einhalten.Wegen der Rassenfrage würde ich mich nicht zu verrückt machen. Da würd ich mich einfach beraten lassen wenn du einen Hund findest der euch gefällt, was der spezielle Hund für Eigenschaften hat usw.
Klar gibts immer ein paar Anlagen die dann die meisten Vertreter mitbringen. Aber grad bei Welpen kann man kaum vorhersagen was da nachher rauskommt (wir haben zB 2 Bullmastiff, beide gleich erzogen usw und die sind so unterschiedlich wie Tag und Nacht!).Vielleicht machst du dir noch eine Liste, was für Eigenschaften ihr euch wünscht.
Wieviel Zeit und Lust habt ihr zB für Spaziergänge? Gibt ja sehr lauffreudige Hunde die jeden Tag 30km laufen können und dann gibts ja auch welche die mit weniger Auslauf glücklich sind. Und da muss man leider schon drauf achten, ich hab mich mal spontan in einen Pitbull-Staff-Mischling aus dem Tierheim verliebt, der war schon sein ganzes Leben dort (als Welpe da reingekommen) und einfach nur süß und lieb. Aber im Endeffekt hab ich festgestellt dass ich diesem Energiebündel einfach nicht gerecht werden kann, der brauchte sehr viel Auslauf und grad in Verbindung mit Leinenzwang usw wäre der bei uns nicht glücklich geworden :|
Genauso liebe ich Windhunde, ich finde die traumhaft schön, aber das Laufbedürfnis hat mich auch abgeschreckt. Im Endeffekt wurden es Bullmastiffs die zwar auch viel Auslauf brauchen und Energie haben, aber es hält sich noch im RahmenDann noch die Frage, wollt ihr mit dem Hund irgendwas arbeiten? Hundesport, Agility oder so?
Ihr findet bestimmt einen passenden Hund
-
Hallo,
ich danke Euch erstmal für Eure Antworten:-) Nein arbeiten wollen wir mit dem Hund nicht, es soll einfach ein Familienhund sein, mit dem wir natürlich spazierengehen und auch viel im Garten sein werden, bin ja eh viel mit den Kids draussen.......Tja das mit dem Durchschlafen da bin ich verwöhnt, meine beiden Kids haben relativ früh durchgeschlafen;-) aber das aufstehen nehme ich auch gerne in Kauf.........Gleich noch ne Frage habe, ich habe bei Zergportal eine kleine Mischlingsdame gesehen die mir auch gefallen würde, ausserdem schon annähernd stubenrein ist, nur ist sie sehr weit entfernt von uns........Weiss jemand ob es da die Möglichkeit gibt den Hund irgendwo näher zu uns bringen zu lassen, mein mann ist sicher nicht bereit zig Kilometer zu fahren um einen Hund abzuholen:-(
Vielen Dank nochmal und
LG
Michaela*diesganzhibbeligist* -
Zitat
........Weiss jemand ob es da die Möglichkeit gibt den Hund irgendwo näher zu uns bringen zu lassen, mein mann ist sicher nicht bereit zig Kilometer zu fahren um einen Hund abzuholen:-(
Vielleicht nimmst dir dann mal meinen Tipp zu Herzen
oder sagst uns, wo du herkommst, dann kann man ja vielleicht helfen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!