• Zitat

    Grrrrrrrrrrr ... :fluch: .... haben die wirklich nur 800g-Dosen ? Oder bin ich scheel und seh die kleineren Gebinde auf der Homepage nicht ? Da hat meiner ja ein halbes Jahr was von... :kopfwand:


    Es gibt auch 300g-Dosen von Lunderland, z.B. bei Futterfreund.de habe ich sie gestern noch gesehen. :^^:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Lunderland* Dort wird jeder fündig!


    • Noch eine Frage!!!!
      Dann wäre das wohl für meine eine Portion von 200g des Lunderland plus Gemüseflocke, und da ca. 30g pro Mahlzeit, bei 2 Mahlzeiten am Tag! Oder liege ich da verkehrt???


      Bei Joghurt, was für welche nehmt ihr dann? Und da pürriert ihr dann Obst rein? Wieviel Joghurt nehmt ihr??


      Oh so viele Fragen tuen sich noch auf, möchte ihr doch möglichst viel Gutes tuen!!! :D


      Und hat jemand noch Tipps für mich, welche Bücher oder Internet-Seiten gute Infos über Hundeernährung gibt. Wo es Infos gibt, wieviel von welchen Stoffen ein Hund benötigt!

    • Ich würde mir ein gutes BARF Buch kaufen und einfach darüber hinweg lesen, dass die BARFer das Fleisch roh lassen.
      Ich denke übrigens, dass man unbedingt Algenkalk oder ein anderes Ca-Präparat zu den LuLa Dosen zugeben sollte. Es ist nur gekochtes Fleisch - mehr nicht. Und somit ist das Ca:Ph Verhältnis nicht hundegerecht. Und der Ca-Bedarf auch lange nicht gedeckt.


      Es sind aber gute Dosen - finde ich auch! ;)


      Ach ja - der Buchtipp ;) "Natural Dog Food" von S. Reinerth gibts bei amazon.de


      Wäre eine sehr gute Möglichkeit. Da findest du alles über Verhältnisse von Fleisch zu Gemüse/Obst-Pürree, Öl, Mineralien, Zusätze.

    • Zitat

      Ist schonmal ein Ansatzpunkt, werd mich da mal rantasten müssen. Wie oft fütterst du pro Tag? Bei 20kg wärn dann so 400g pro Mahlzeit in Ordnung oder?


      Ich füttere meine angegebene Menge 1x am Tag, da ich ja noch 1x TroFu gebe ....würde ich 2x Dose füttern, dann würde ich diese Menge 2x füttern.


      400g pro Mahlzeit würde ich persönlich für einen 20 Kilo Hund zu viel finden ...ich würde 300g pro Mahlzeit nehmen plus "Beilagen" und dann gucken wie das Gewicht wird.
      Bei einem adulten Hund würde ich wie beim barfen auch 70% Fleischdose (aber nur diese Reinfleischdosen von Lunderland, Boos ....) und 30% Gemüse und/oder Getreide nehmen.


      Hummel's Meinung, Algenkalk dazuzufüttern ist übrigens sehr gut ...hatte ich vergessen zu erwähnen.
      Bei reiner Fleischdosenfütterung muß auf jeden Fall Calcium zugefüttert werden.

    • Wie gesagt er hat einen riesigen Energiebedarf (er schwimmt sehr viel) ;)
      Im Moment bekommt er ja auch tagsüber sein TF, Kauzeug und abends 400g TerraCanis und er ist immernoch rank und schlank, Rippen gut zu fühlen. Er ist kein Gierschlund, lässt auch schonmal was stehn wenn er satt ist, ich hoffe er wird es mir dann schon zeigen wieviel er essen möchte.

    • Energie gewinnt ein Hund hauptsächlich aus Fett.


      Eine zu fleischlastige Ernährung is auch nicht so gut.


      Das wären dann bei Dir 800g Fleisch am Tag für einen 20kg Hund.
      Finde ich persönlich wirklich bissi viel.


      Wenn er viel Energie benötigt würde ich eher gutes Getreide ( Hirse, Hafer, Dinkel ....) und Reis oder Kartoffeln zufüttern, damits nicht zu fleischlastig wird. Ein gutes kaltgepresstes Öl, Eigelb, Joghurt, Quark, Hüttenkäse.
      Ein bissi gutes Getreide schadet nicht ;)


      In Terra Canis ist übrigens auch "nur" 50% und bei wenigen Sorten glaub ich 70% Fleisch drin ....der Rest besteht auch aus "Beilagen" ;)
      =)

    • Deswegen kam ich auf 800g.


      Zitat

      Ist schonmal ein Ansatzpunkt, werd mich da mal rantasten müssen. Wie oft fütterst du pro Tag? Bei 20kg wärn dann so 400g pro Mahlzeit in Ordnung oder?


      Ich hätte jetzt gedacht, weil Du 400g pro Mahlzeit geschrieben hast, das Du das dann 2x fütterst am Tag ....sorry, das war dann wohl ein Denkfehler von mir :ops:


      Trotzdem würde ich 400g Fleisch pro Mahlzeit bissi viel finden für Deinen Hund .....ich würde lieber mit den von mir oben genannten Zutaten den Energiebedarf versuchen zu decken.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!