Mal ne Frage...angeregt durch den Hundebilder-Schwimmthread
-
-
geht es nur mir so, das ich jedes mal, wenn mein hund im wasser ist, angst habe, er könnte ertrinken? manchmal würde ich ih nam liebsten gar nicht von der leine machen, um ihn notfalls "zurückzuziehen".
am meer, bzw. strand ist es noch schlimmer mit meiner paranoia...da lasse ich ihn kaum ins wasser, weil ihn die strömung ja erwischen könnten etc.Oder ein großer Fisch (See, meer) könnte ihn unter wasser ziehen.
Ich weiß echt nicht, warum ich davor so eine panik habe, meinen hund ins wasser zu lassen. Wird bei nummer zwei bestimmt nun auch nicht anders werden.
manchmal denke ich, ich bin schön völlig bekloppt :irre:
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Mal ne Frage...angeregt durch den Hundebilder-Schwimmthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
geht es nur mir so, das ich jedes mal, wenn mein hund im wasser ist, angst habe, er könnte ertrinken?
weiss nicht, aber ich hab das Problem nicht.ZitatOder ein großer Fisch (See, meer) könnte ihn unter wasser ziehen.
ich weiss ja nicht was Du für einen Hund hast, aber selbst wenn es ein Yorki ist muss der Fisch schon ziemlich gross sein und so grosse Fische schwimmen nicht so nah am Strand, zumindest nicht in DE.Zitatmanchmal denke ich, ich bin schön völlig bekloppt
Bekloppt ist wohl etwas hart ausgedrückt, aber "überängstlich" triffts vielleicht.
Wenn´s Dich wirklich so fertig macht lass ihn doch an einer langen Schleppleine ins Wasser, da könnte er sich allerdings drin verheddern...
Locker bleiben
Finnrotti -
Ich hatte einmal Angst, Ally könnte ertrinken. Sie ist mit 4 Monaten in eiskaltes Wasser gekullert (sie war schon immer total furchtlos), und es war furchtbar windig und hohe Wellen, und dann ist sie auch noch in Richtung befestigtes Ufer geschwommen, wo sie nicht raus konnte... Und sie war ja noch nie geschwommen!
Man hatte ich Panik! Ich habe mir Vorwürfe gemacht, weil ich nicht aufgepasst habe, und dann das kleine Welpchen in den hohen Wellen!
Als ich sie dann mit Hilfe von Passanten rausgezogen habe, dachte ich der Hund hat den Schock seines Lebens. Und was war?? Die Tante wollte gleich wieder rein, es hat ihr scheinbar Spaß gemacht!!
Das hat mir gezeigt, dass ein Hund echt nicht so leicht ertrinkt, seitdem bin ich viel lockerer und meine einzige Sorge ist, dass der nasse Hund mir wieder die ganze Wohnung vollstinkt
-
Wenn der Ball mal zu weit rausgeworfen wurde,er ihn nicht gleich findet und seine Kreise zieht,denke ich manchmal,oh hoffentlich verlassen ihn seine Kräfte nicht. Mittlerweile weiss ich aber,er ist ein ausdauernder guter schwimmer. Ich schmeisse den ball auch nicht mehr sooo weit und wenn,dann entlang Ufernähe.
Du solltest nur darauf achten,das Dein Hund nicht total überhitzt ins Wasser jumpt,dann,beobachte seine Hinterläufe,wenn die etwas zittern,dann ist bei uns erstmal pause. Und,das habe ich mal bei rettungshunden gehört,wenn der Hintern ziemlich oben schwimmt,ist es okay,wenn das Hinterteil runtersackt,sind sie erschöpft.Ansonsten ist es wie bei allen Dingen,mache Dich nicht verrückt,sie können was fressen,überfahren werden und und und
Diese Ängstlichkeit überträgst Du sonst auch.
-
Hallo,
wenn Du einen gaaanz kleinen Hund hast könnte es passieren, dass ein Raubfisch (Hecht oder so) den Hund als Mahlzeit ansieht. Da dürfte aber die größe des Hundes die einer Ente nicht übersteigen.
Wichtig ist, dass der Hund jederzeit aus dem Wasser ans Ufer kann. Z.B. ein Hafenbecken ist ein ungünstiger Platz, um einen Hund schwimmen zulassen, weil der Hund nicht mehr aus dem Wasser kommt.
Von einer Leine solltest Du absehen. Wir machen unserer Leja sogar das Halsband ab, wenn sie zum schwimmen geht. Es besteht doch die Gefahr, dass sich der Hund darin verheddert.
Hast Du schon mal über eine Hundeschwimmweste nachgedacht? Es sieht zwar ein wenig merkwürdig aus, aber das Teil könnte Dir die Ängste nehmen, dass Dein Hund ertrinkt. Ich glaube bei ebay kosten die Dinger nicht wirklich viel. Unser Hund hat auch eine, weil wir viel mit dem Boot unterwegs sind und es dann einfach sicherer ist, falls sie mal über Bord geht.
Schau mal
sieht das nicht sportlich aus.
-
-
Ich danke euch für eure Antworten. Wir haben einen Bordercollie und nun noch Borderterrier. Die Schwimmwesten finde ich echt gut, ich glaube,a werde ich mal schauen gehen...
-
MissMarple: cooles Teil, sowas kriegt Paul für´n nächsten Regenschauer!
-
Nö Angst hab ich keine.
Was ab muss sind im See oder Teich Halsband und Leine, die Gefahr das sie sich verheddern ist mir zu groß.
Ins Meer geht mein Kleiner nicht, der große war noch nie am Meer, der wartet immer bis sein Ball von den Wällen wieder angeschwemmt wird :^^:Also zu viele Gedanken würd ich mir nicht machen, nicht wenn deine Hunde gute Schwimmer sind.
Oder einfach doch mal den Weste um machen. -
Ich habe nur bedenken bei einem bestimmten Teich oder besser gesagt Tümpel. Dort wachsen Seerosen oder solche grünen Sträucher. Meine Ratte hatte sich natürlich drin verfangen, und ich bin hinterherr und hab meinen Hund wieder rausgezogen. Seit dem bin ich dort nicht mehr gewesen...
Aber ansonsten, nee. Angst habe ich auch nicht. Ich mag es nur nicht, wenn mein Hund meint in flachen Bachläufen spatzieren zu gehen. Da hab ich Bedenken, dass er in etwas reintreten und sich verletzen könnte.
-
Angst habe ich auch keine um meine Hündin, weil sie von vorneherein selbst sehr vorsichtig war und sehr gut einschätzen kann, welche Stecke sie schafft (noch ist sie keine geübte Schwimmerin, aber langsam wird es :^^: ).
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!