
-
-
hallo,
mein hundchen *lol* macht auf dem hundeplatz sehr gut mit. alles läuft wie geschmiert. wir beide haben unsere freude miteinander.
jetzt ist es so, dass er in der grundstellung zwar mit den vorderbeinen "am knie" sitzt, aber der hintern dreht so ein wenig nach außen. das fällt mir besonders auf, wenn das absitzen aus dem laufen passieren soll.ich möchte zuhause mit ihm üben, dass es besser wird. habt ihr einen tipp?
ich hab jetzt mal versucht und ihn mit der hand bevor er sitzt geführt. also hand an den oberschenkel. das hat ihn erschreckt. ich weiß ja nicht, was er bis jetzt erlebt hat, es ist ihm aber sehr unangenehm, wenn ich das mache. gibt es noch eine andere möglichkeit?
danke. gruß marion
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Übe es mit ihm an einem Zaun oder einer Mauer,dann muss er gerade sitzen
-
Wie meinst Du das aus dem Laufschritt absitzen? Du läufst, er bekommt das Kommando "sitz" und Du bleibst auch stehen?
Ich dachte immer aus dem Laufschritt gibt es das Kommando "Steh"?
Hmmmm, sitzt er denn beim normalen Schritt gerade?
-
Hallo,
wir haben das geradesitzen mit Clicker aufgebaut. Das erfordert etwas Zeit, aber es lohnt sich. Wie alt ist denn der Hund und was hast Du mit ihm vor?Mauer oder Zaun ist hier vermutlich fehl´am Platz, wenn sich Dein Rotti schon vor der Hand erschrickt. Ausserdem darf man bei Prüfungen keine Handzeichen oder sonstige Hilfen geben, da wäre es besser von Anfang an drauf zu verzichten.
Lg
Finnrotti -
Hmm, mag sein,aber es kommt auch glaube ich darauf an,wie man die hand hält und das sitz anzeigt,bzw. wenn ein Leckerchen drin ist. Bei meiner Trainerin sieht das immer so klar aus und der Hund sitzt gerade, ich fuchtel immer zu viel mit der hand rum oder habe die hand zu weit vorm Bauch oder so,kann ich schlecht beschreiben.
-
-
hallo danke erst mal für die tipps.
hier gehts um meinen dobi, geschätzte 1,5 jahr aus dem tierheim.
als ich ihn bekam habe ich erst mal nur so altagstaugliche geschichten geübt, wie z. b. leinenführigkeit, platz und schau.
jetzt auf dem hundeplatz kommen die sachen dran, die dort eben wichtig sind. wir arbeiten für (in weiter ferne) eine bh.da er schon sitz konnte, als ich ihn bekam, er aber jetzt so erschrickt, wenn ich ihn mit der hand am hintern führe, denke ich mal, dass er so schon schlechte erfahrungen gemacht hat. sonst hat er überhaupt keine angst vor mir, läßt sich überall anfassen - auch am hintern, wenn es nicht gerade die grundstellung ist.
er sitzt in der grundstellung nicht gerade.
gruß marion
-
Also du meinst das Sitz aus deiner Bewegung. Dein Hund läuft bei dir Fuß, du sagst Sitz, Hund sitzt aus der Bewegung, du läufst weiter.
Meinst du das so?
LG Conny
-
Hallo,
bei meiner Hündin hatte ich kein Problem mit einem geraden Sitz, wohl aber mit einem geraden Platz aus der Bewegung. (schmeißt sich mir da vor die Beine die olle Nudel
)
Ich habe mit dem Clicker gearbeitet. Dafür bin ich Linkskreise gelaufen und habe ein Herangehen mit dem Hinterteil an mein Bein beclickt.
Hieraus habe ich dann das Platzkommando gegeben und über das Üben dieses Kreises ist es viel besser geworden. Wichtig ist dabei, dass nurmehr exakt ausgeführte Kommandos bestätigt werden.
Ein exaktes Sitz beim Stehenbleiben kann man über Positionsarbeit üben. Also Grundstellung und nur kleine Schritte vom Hund weggehen, ihn sich wieder ausrichten lassen, bei guter Ausübung bestätigen, schlechte Ausführungen ignorieren. Auch hierfür wäre das Kreislaufen und "Click für Hinterteilbewegung" eine gute Grundlage um den Hund auf sein Hinterteil aufmerksam zu machen.Clickerst du?
Ansonsten würde mir noch die Gerte einfallen. Da müsste man aber gucken ob dein Hund Angst davor hat. Anfangs würde ich den Hund mit der Gerte abstreichen, damit er merkt, dass davon keine "Gefahr" bzw. nichts Unangenehmes ausgeht. Mit der Gerte kannst du ihm bei den Übungen sein Hinterteil ins Gedächtnis rufen indem du ihn damit berührst.
Viele Hunde denken einfach nicht dran, dass da hinten noch was dranhängt was auch ausgerichtet werden muss *g*lg, frady
-
Hallo Marion!
Wenn man bei der Ausbildung mit Leckerchen arbeitet, kann man die linke Hand (mit dem Leckerchen) vor der Hundenase nach außen führen, dann kommt der Po automatisch weiter zu Dir.
Was sagen denn die Ausbilder auf dem Hundeplatz? Die sollten Dir da weiter helfen können.
Im übrigen könntest Du daran arbeiten, das sich Dein Hund auch mit der Hand "korrigieren" läßt, wenn er sich in der Grundstellung befindet. Es wird Eure Beziehung noch mehr verbessern, wenn er weiß, daß er Dir auch in dieser -früher bedrohlichen- Situation vertrauen kann.
Viel Erfolg
Trillian
mit Lotte und Co-Hündin Trudi
-
hallo,
ich habe am anfang zuhause viel mit ihm geclickert, um überhaupt einen kontakt zu ihm zu bekommen. das hat auch sehr gut geklappt.die idee mit den linkskreisen und clicker werde ich mal versuchen.
wir laufen auf dem platz auch viele enge linkskreise, um das fußgehen schön hinzukriegen, oder die aufmerksamkeit wieder zu bekommen, falls meiner meint, er müßte doch mal einen anderen hund fixierenauf dem platz darf ich übrigens nicht mit leckerlie arbeiten. dort wird nur durch stimme und am schluß der übung durch streicheln gelobt.
gruß marion
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!