sitzen in der grundstellung

  • Meine Meinung: wechsele sofort den Hundeplatz....


    Ein Hund braucht Motivation, egal ob Leckerli oder Spielzeug oder wie auch immer.... Und was ne Belohnung ist, entscheidet der Hund, nicht der Hundeführer und erst recht nicht der Trainer.... :kopfwand: :motz: :irre:


    Wie zeigt Ihr denn dem HUnd, was Ihr von ihm wollt? Wo und wie er laufen soll? Mit Leinenruck? oder wie?????
    :x

  • Zitat

    Was sagen denn die Ausbilder auf dem Hundeplatz? Die sollten Dir da weiter helfen können.


    Im übrigen könntest Du daran arbeiten, das sich Dein Hund auch mit der Hand "korrigieren" läßt, wenn er sich in der Grundstellung befindet. Es wird Eure Beziehung noch mehr verbessern, wenn er weiß, daß er Dir auch in dieser -früher bedrohlichen- Situation vertrauen kann.


    hallo trillian,
    den ausbilder habe ich noch nicht gefragt. will auch keine schlafenden hunde wecken ;)


    ich habs vorhin, als wir unterwegs waren, wieder geübt und siehe da. es hat geklappt. er saß ganz gerade, ist nicht mehr weggesprungen, als er meine hand spürte. mal sehen, was gleich auf dem platz sein wird.


    @ fräuleinwolle
    Wie zeigt Ihr denn dem HUnd, was Ihr von ihm wollt? Wo und wie er laufen soll? Mit Leinenruck? oder wie?????


    nein, kein leinenruck. wir mutivieren mit der stimme :D und loben mit streicheln und stimme.


    fuß gehen wurde so geübt, dass aus der grundstellung gleich eine linkskurve gelaufen wurde und der hund mit der hand an der schulter "mitgeführt" wurde.


    gruß marion

  • Ich verstehe einfach nicht, daß es noch so hinterwäldlerische Trainingsmethoden gibt.... Ihr baut hier so dermaßen viele Körperhilfen auf, die ihr irgendwann wieder abbauen müßt...


    Und gehst Du für ein Streicheln von Deinem Chef arbeiten??? Die meisten Hunde wollen dabei nicht mal angegriffen werden... Und so soll Dein Hund das gerne tun????


    Tut mir leid, aber das geht gar nicht...


    Die bestmögliche Motivation für den Hund ist gerade gut genug solche "Kunststückchen" einzuüben und abzuverlangen...


    Mit der Stimme motivieren, wenn nebenan die Herzallerliebst sitzt?? Das will ich sehen... Und loben mit streicheln und Stimme...


    Nein wirklich, ist nicht böse gemeint...


    Ich leite nur einige Übungsstunden, unter anderem auch Sport mit Hund, Welpen- und Junghundgruppen... Und am allermeisten haben wir mit Leuten und deren Hunden zu kämpfen, bei denen es so versucht wurde...


    Man muß selber interessanter und wichtiger sein, als ALLES andere drum rum... Und tut mir leid, das kann mir keiner erzählen, daß das nur mit Stimme und Streicheln klappt... Never ever... Da muß man alle Register ziehen.. Und ein Trainer, der sagt dies oder das dürft ihr nicht benutzen, ist absolut fehl am Platze...

  • Zitat

    fuß gehen wurde so geübt, dass aus der grundstellung gleich eine linkskurve gelaufen wurde und der hund mit der hand an der schulter "mitgeführt" wurde.


    gruß marion


    Das kann ich mir leider grad nicht so wirklich vorstellen...
    Ihr fasst den Hund an seine Schulter und lauft los und durch die Berührung an der Schulter läuft er dann mit im Fuss?
    Oder habt ihr die Hand an eurer eigenen Schulter?
    Sorry, /me is grad weng schwer von Begriff ;)


    lg, Pudel

  • Zitat

    Das kann ich mir leider grad nicht so wirklich vorstellen...
    Ihr fasst den Hund an seine Schulter und lauft los und durch die Berührung an der Schulter läuft er dann mit im Fuss?
    Oder habt ihr die Hand an eurer eigenen Schulter?
    Sorry, /me is grad weng schwer von Begriff ;)


    lg, Pudel


    hallo,
    wir sind zurück und es hat auf dem platz mit dem sitz super geklappt. wir sind sehr gelobt worden.


    ja, pudel, aus der grundstellung laufen wir gleich in eine enge linkskurve, damit der hund mit kommt und am bein bleibt, halte ich ihn an seiner schulter am bein. dann gehts geradeaus. läuft er vor, gibt es wieder eine linkskurve :D
    es mag sein, dass ich es nicht wirklich spannend erklären kann :D aber es funktioniert.


    @fräuleinwolle
    Man muß selber interessanter und wichtiger sein, als ALLES andere drum rum...


    genau das sagt unser trainer auch und genau darum will er keine leckerlie und keine bauchtasche auf dem platz sehen :D


    gruß marion

  • Zitat

    es mag sein, dass ich es nicht wirklich spannend erklären kann :D aber es funktioniert.


    Spannend muss ne Erklärung ja nich sein ;)
    Jetzt hab ichs verstanden! Ich würd gern mal ein Video dazu sehen...


    lg, Pudel

  • Zitat


    Jetzt hab ichs verstanden! Ich würd gern mal ein Video dazu sehen...


    lg, Pudel


    ich auch :lachtot:
    gruß marion

  • Hm, auch wenn es geklappt hat ...


    Vielleicht mag der Hund ja lieber ander sitzen, wiel ihm etwas weh tut oder so?
    Schon mal an sowas gedacht?


    Ich les hier immer nur von unterschiedlichen trainingsmethoden, aber was ist mit eventuellen problemen des Hundes?
    Hüfte gesund?


    Grüße
    Maanu


  • Ich weiß nicht was daran hinterwäldlerisch sein soll.
    Mit einem leckerchen macht man sich die Seite halt gerne einfach.


    Ein Lob das über den Hundeführer kommt muss was wert sein und hier gibt es die meisten probleme.
    Viele Hundeführer/besitzer quatschen ihren Hund den lieben langen Tag tot, was soll dann ein Lob dann noch für einen Effekt bringen?!


    Ich finde es eine super Sache auch wenn viele Hundeführer damit nicht zurechtkommen.


    Das aber als hinterwälterlische Trainingsmethode abzutun finde ich sehr engstirnig.


    Gruß,
    Caro

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!