Manche Sachen glaubt man ja einfach nicht...

  • :???: Ja .... aber ich hab jetzt ne gute Idee... also ich renne mit dem Eimer durch die Stadt und wenn ich die nette Dame treffe tue ich so als wär was gaaaanz besonders in dem Eimer... da wird die aber den Hals recken und dann.... genau im Richtigen Moment lass ich den Matsch mal fallen.... frei nach dem Motto "Was gucken SIE denn so? Wenn sie so neugierig sind kann ICH ja nichts dafür wenn mir der Eimer ausrutscht! tz!"

    Naja aber mal im ernst... find sowas einfach schrecklich. Hund ist Hund.... und nicht mein liebes, süßes, Kuschel-Wuschel-Hasi-Bärchen :kopfwand:

  • Zitat

    1-7 Spängchen in den Pony, das Streasshalsband umgeschnallt und raus gehts.

    Als ich meine Tinker das erste mal ausstellte, meinte ich es gut, und kaufte ihr extra ein supertolles, funkelndes Schleifchen und ein Halsband & Ausstellungsleine mit Swarovski-Steinchen. Ich fühlte mich super vorbereitet und präsentierte meinen Bling-Bling-Hund dem Richter...der schaute abfällig auf das ganze Funkezeugs und sagte: "Was ist das? Einem Shih Tzu bindet man schlicht und einfach mit einem Gummi den Pony hoch, ohne den ganzen Firlefanz. Sowas da (wieder mit abfälligen Blick auf mein "tolles Schleifchen" samt Halsband und Leine) macht man vielleicht den Yorkies ran. Aber ein Shih Tzu ist ein Hund!"

    :schockiert: Da war ich baff! Vor allem hab ich dort gelernt, dass manche Menschen Yorkies nicht als Hunde sehen :???:

  • Da hast Du Recht. Meine Hundetrainerin meinte auch zu mir dass viele HH ihre Yorkis gar nicht als Hunde behandeln, sondern als nettes Accessoire sehen. Wir kamen zufällig auf das Thema weil mein Yorki voll und ganz Hund sein "darf" und auch soll und sie sich über seine tolle Entwicklung freut. Super Kompliment :gott:

  • Ich weiß überhaupt nciht was ihr habt! Stellt ihr euch da nicht ein wenig an? Ich persönlich finde ja, dass diese Frau sich ein bisschen wenig kümmert um ihren Hund. Ich mein, allein schon nur das Shampoo nach dem Geruch auszuwählen... Ich wähle aus nach den Faktoren: Geruch, seidiges-Fell-machend, Anti-Schuppen-Wirkung, Pflege für glattes Haar, ...
    Ist shcon einiges, was ein gutes Shampoo ausmacht, aber man hats halt nicht leicht...

    Ich kann euch ja mal sagen, was mein Hund halt an Pflege bei mir genießt. Morgens gehts zum Pipi machen raus, dann wird gebadet, damit sie fein für den Tag ist. Dann wird gebürstet und gestriegelt, damit da keine Haare abstehen, nach dem Schlafen sieht sie immer ein wenig verwuschelt aus. Nach dem Fressen wird die Schnauze gründlich mit einem Waschlappen gesäubert. Wenn sie tagsüber schlafen will, achte ich darauf, dass sie das im Stehen tut, damit ich sie nicht nochmal bürsten muss. Mittags gehts nochmal auf die Wiese, danach brause ich aber nur kurz die Pfoten ab, wenn sie dreckig geworden sind. Von der Leine darf sie aber auf keinem unserer Spaziergänge, sonst würde sie sich noch irgendwo wälzen oder durchs Gebüsch rennen. Wenn wir daheim sind schlecken wir gemeinsam ein Eis (immer abwechselnd) und sie wird nochmal gebürstet. Nachmittags und Abends darf sie auch nochmal raus und dann gehts nochmal in die Badewanne, diesmal dann mit Shampoo, damit sie auch schön duftet, wenn sie in meinem Bett schläft. Zum Trocknen lege ich sie dann erst unter ein "Home-Solarium", habe ich extra für sie angeschafft und den letzten Rest mache ich mit der Rundbürste und dem Föhn. Und wenn sie dann so hübsch gemacht ist fürs Traumland bekommt sie noch ihr Nachthemd mit Rüschen an und dann gehts ins Bettchen.

    Also bitte, ich weiß echt nciht, was ihr habt, man hätte der Dame vielleicht mal verklickern können, dass sie da grob fahrlässig mit ihrem Hund umgeht, nicht, dass der mal dreckig oder stinkig durch die Gegend läuft.

    Und bevor ihr mich nun lyncht: :ironie:
    Mein Hund lebt nach nur einem Grundsatz: Nur ein dreckiger Labbi ist ein guter Labbi! :reib:

    LG, Henrike ;)

  • Tamee,
    so stelltst Du Dir den "typischen Yorkshire-Halter" also vor! Hast Du noch mehr so Vorurteile? Kann man als Yorkie-Besitzer bald echt nicht mehr hören.
    Jessyschatz,
    hast Du was gegen Pudel? Dass hier gegen Pudel-Besitzer gemotzt wird, ist mir schon einige Male aufgefallen, finde ich sehr schade. Oder könnte das daran liegen, dass meist ältere Leute einen Pudel halten?

    Ich glaube, dass genau durch solche Aussagen die Kluft und Intoleranz zwischen Kleinhunde- und Großhunde-Besitzern immer größer wird - auch wenn hinter den Beiträgen ein "gg" steht.
    Im übrigen sollte man sich vor dem darüber Lustig-machen erst mal richtig informieren, was hier z.B. das tägliche Bürsten oder häufigeres Baden (natürlich mit Hunde-Shampoo) eines Yorkshires angeht: Der hat nämlich ein menschenhaarähnliches Fell und muss täglich gebürstet werden, weil er sonst verfilzt, und das geht ganz schnell. Ein Yorkshire kann - im Gegensatz zu anderen Hunden - sehr wohl öfter gebadet werden. Manche haben es alle 14 Tage nötig (wie z.B. meiner), weil das Fell genauso fettig und knusselig wird wie die Haare eines 2-Beiners.
    Um auf den Eröffnungs-Thread zurückzukommen: Dass der Yorkshire der Frau am Shampoo-Regal einem nur leidtun kann, steht ausser Frage!

    Leicht enttäuschte Grüße
    Francisca


  • DAS ist kein Vorurteil ... das sieht man doch Tag täglich!
    Yorkis werden zu 90% leider NICHT wie Hunde behandelt!

    Ausnahmen bestätigen die Regel ... wenn Du eine Ausnahme bist, finde ich das toll Du brauchst Dich nicht angegriffen zu fühlen, denn dann bist DU garnicht gemeint!

  • Tamee,
    ich fühle mich überhaupt nicht angegriffen, weil es mich nicht betrifft, es ärgert mich aber, wenn man alles über einen Kamm schert, wie hier jetzt eben die Yorkies. Auch in Deiner letzten Aussage: Woran siehst Du das, das "90% aller Yorkies nicht wie Hunde behandelt werden"? Woher weisst Du das? Vielleicht weil sie ein Schleifchen tragen? Ich kenne Yorkies, die ausgestellt werden, also das ganze lange Fell tragen und Schleifen und TROTZDEM durch Wald und Wiesen rennen, richtige Hunde sind in jeder Beziehung.
    Das ist genau das gleiche Vorurteil, wenn Leute z.B. einen Amstaff sehen, der dann "zu 90% ein böser Kampfhund" ist oder ein "böser Schäferhund" usw. Diese Abstempelungen eben mag ich nicht und die Konsequenzen sehen wir fast jeden Tag draussen, wo sich Klein- und Grosshunde-Halter begegnen und vielen schon von weitem im Gesicht steht, was sie denken.
    Ich finde, wir sollten alle dazu beitragen, dass das Verhältnis zwischen den HH von Groß- und Kleinhunden besser wird und dies nicht noch schüren, in dem wir die bestehenden Vorurteile vertiefen.

  • Zitat


    Ich finde, wir sollten alle dazu beitragen, dass das Verhältnis zwischen den HH von Groß- und Kleinhunden besser wird und dies nicht noch schüren, in dem wir die bestehenden Vorurteile vertiefen.

    Da hast du schon recht. Wie oft begegnet man nicht Leuten auf der Straße die ihren Hund verzweifelt von dem großen/kleinen Hund wegziehen. :irre:
    Mir tat der Hund einfach nur Leid, er hat bestimmt kaum noch eine Hautschicht, hallo? Ich bade meinen Hund doch nicht mir Marke xy weil es gut riecht...


    Niani: Finde es auch unerhört was du deinem Hund da antust, dass du ihn überhaupt rauslässt... :kopfwand: !!!! Kann es einfach nicht glauben! HALLO? Mein Hund darf den ganzen Tag lang im Haus bleiben... kann gar nicht glauben, dass es so verantwortungslose HH gibt. Draußen sind PFÜTZEN!
    :lachtot: :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!