Schlangenfutter:Küken aus der Tiefkühltruhe?

  • Ich habe neulich bei unserer Zoohandlung gesehen, dass es Küken tiefgefroren gibt.


    Das ist eigentlich Futter für Schlangen...
    Jetzt frag ich mich... kann ich die auch an meinen Hund verfüttern?


    Und wie ist das mit Federn?


    Ganze Hühner oder Küken kriegt man ja aufm Markt ohne Federn...wären Federn denn Schlecht für den Hund?


    :???:

  • Es gibt HH, die die Eintagsküken auch an Hunde verfüttern.
    Küken in diesem Alter haben keine Federn. Der Flaum ist weich und ohne Kiele.
    Hier im Forum gibt es mehrere Threads darüber.


    LG, Friederike

  • Mein Kater hat zum Geburtstag eins geschenkt bekommen (und sich wahnsinnig gefreut!)
    Es hatte doch schon recht viel Federflaum, aber er hat es komplett gegessen, selbst die Beinchen wurden als Nachspeise geknuspert.
    Er hat es super vertragen und auch sonst gab es gar keine Probleme.
    Ich habe es in kaltem Wasser aufgetaut, ist mir so empfohlen worden, damit keine Nährstoffe kaputt gehen. Hat alles geklappt.
    Ich würde allerdings sehr darauf achten, woher die Küken stammen...


    Liebe Grüße

  • Meine lieben diese Küken.
    Die kannst du bedenkenlos komplett füttern.


    Der Flaum und auch auch die Knochen sind gut für die Verdauung.

  • Hab ich heut gekauft... in der Reptilienabteilung :D


    Die Viehcher sind ziemlich...plüschig^^


    Ich hab ihr eins nach dem Fressen gegeben...
    Sie hat er beschnüffelt, hat Plüsch in die Nase bekommen, fand das nicht so schön^^, ... wusste nichts damit anzufangen.


    Dann hat mein Freund den Kopp abgeschnitten, damit sie das Blut lecken kann und merkt, sie soll es fressen...


    Nix geholfen^^


    Soll ich die Küken sonst mal mit unters Fressen mengen damit der Plüsch nicht mehr soooo plüschig ist?^^

  • Unser bekommt auch hin und wieder mal ein Kücken als Lecker und zwar pur und plüschig.


    Er spielt immer eine weile damit und ich spiele dann gerne mit und irgendwann zieht er sich dann zurück und futtert es.
    Wenn der Hund es doch mal nicht will, bekommen es die Frettchen und dann ist in deren Käfig Schlachtfest.

  • Blut ist ne gute Idee... bei meinem Kopffleisch ist immer sehr viel Blut mit drin... das gieß ich ihr manchmal mit übern Pansen oder so... jetzt wird halt das Küken damit getauft^^


    Danke für den Tipp.


    Wird heutabend ausprobiert...ich erstatte dann Bericht.

  • Gern geschehen, meiner wollte auch kein Plüsch fressen, würde ich auch net wollen :ops:


    Bei meinem Wildpäkchen läuft dann immer schön das Blut raus, wird aufgefagen und als Marinade verwendet :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!