Fragen zur Genehmigung eines amstaffs
-
-
Halt die Augen auf und sei wachsam, nicht das Du schon wieder übers Ohr gehauen wirst.
Schau mal hier, da wird beschrieben, was ein Bandog ist:
http://www.hundesport-ostermeier.homepage.t-online.de/html/bandog.html
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen zur Genehmigung eines amstaffs schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ja rüde und hündin haben kinder gemacht man muss nur selber impfung usw alles bezahlen.
Bandog darf man doch auch in BW halten gel?die sehen auch aus wie pitbulls.hmm staffordshire bulltrerrier dürften aber auch ohne irgendeine einschränkung gehalten werden.Ausser es passiert was dan muss er WT man stimmts?aber im Eu-Heimtierausweiss von ihm steht american bulldog/labrador Mix Rüde und Tierarzt hat es unterschriben und stempel.
Dan kann ja nix passiern oder?
Und ein bandog kann ich ja auch ohne probs halten gel?Da hockt auch einer in der nähe.Also Staffordshire Bullterrier ist in Bw ein Kategorie 2 Hund und darf somit ohne Genehmigung gehalten werden..erst wenn der Hund auffällig werden sollte muss er einen Wesentest machen.und dann gelten die gleichen bestimmungen wie bei einem Kategorie 1 Hund.
Bandog ist KEINE Hunderasse
es bedeutet Kettenhund.
Diese sogenannten Bandogs ist meistens eine Mischung aus Pit Bull und Molosser.
Hinter einem Bandog steckt also meist ein "Kampfhund"...
Und ein Bulldog/labi Mix mhh wenn aber ein staff Bull dahinter steckt..weis nicht ob das so gut geht.Aber du könntest ihn ja als Staff Bull anmelden sie werden ja so und so genehmigt. -
Also ich würde gern den schwarzen nehmen den bulldog/labi so stehst auch im eu-heimtierpass.Soll ich zu meinem tierarzt dan mit dem hund und einen neuen Eu-heimtierpass machen lassen als staffordshire bullterrier und ihn anmelden?Die gemeinde kann dies aufgarkeinen fall verhindern/verbieten gel?Den wen das so ist melde ich ihn als staffbull an.
danke das ihr mir so helft.
Werde morgen nochmal zu Aris gehen. http://img233.imageshack.us/my.php?image=arises3.jpg -
Zitat
Also ich würde gern den schwarzen nehmen den bulldog/labi so stehst auch im eu-heimtierpass.Soll ich zu meinem tierarzt dan mit dem hund und einen neuen Eu-heimtierpass machen lassen als staffordshire bullterrier und ihn anmelden?Die gemeinde kann dies aufgarkeinen fall verhindern/verbieten gel?
Huhu Du!
Ich hab mich jetzt durch 2o lange Seiten gekämpft auf denen sooooviele tolle Tiere verlinkt waren (mein Gott, hätt ich Geld für einen zweiten - ich würd mir sofort einen aussuchen *schmacht*). Ich find's super das Du dich informierst und Dir solche Gedanken machst...naja, bis auf die letzten 2-4 Seiten. Du möchtest einen Staff, hast vorher immer geschrieben Du könntest alles erfüllen und es bestehe keine Gefahr das er durch den WT rasselt.
Irgendwie sagst Du aber gleichzeitig, es wäre jetzt auch ein Staffbull super und erkundigst Dich die letzten Seiten ob man die "einfach so" halten kann. Warum darf's denn jetzt doch kein Staffordshire Terrier mehr sein?
Falls es mit den Auflagen Probleme geben sollte oder Du dir wegen dem schlechten Image der Tiere eingeschüchtert sein solltest - dann lieber auch keinen Staffbull oder einen Mix der nach SoKa aussieht.
Und von TÄ die einfach die Rasse umschreiben damit es weniger Unannehmlichkeiten gibt halt ich persönlich mal garnix. Der Hund ist das, nach dem er aussieht.. und u.U. kann Dir das später noch Probs einhandeln.Desweiteren ist mir aufgefallen, dass Du Tiere in der engeren Wahl hattest die den WT bereits bestanden haben was Dir wohl sehr wichtig scheint?! Soviel ich weiß (ich hab auch seeehr lange mit dem Gedanken gespielt mit Staff od. Pit zu holen, komme auch aus BW) MUSS der neue Halter nochmal einen WT ablegen.
Also bringt Dir der, den er hat relativ wenig. Ausser einer etwaigen Sicherheit das er es unter Dir auch besteht/bestehen könnte.Die ersten Seiten fand ich super.. mittlerweile bröckelt des Bild des ich von Dir hatte aber schon ein wenig :/
Hoffe Du findest Deinen Traumhund trotzdem. -
Ja woher kommt den der Aris?
Falls du dich für ihn entscheiden würdest würde ich auf jeden Fall zum TA mit ihm gehen und ihn umschreiben lassen und ihn auf dem Amt als staff Bull anmelden weil das er ein Staff Bull ist sieht ja fast ein Blinder
So ersparst du dir einiges.. denn "Ehrlich währt am längsten"
Ein Staff Bull kann dir kein Amt verbieten.
Wie alt bist du eigentlich? -
-
Also warums den nun ein staffbull sein soll?
Naja habe mit vielen Tierheimen telefoniert und allem.Und alle haben mir gesagt Lörrach ist so ne sache.Der eine wo hier geschrieben hat frag mal 5ämter 5antworten bekommste und so ist das.Lörrach weigert sich extrems mir einen Hund zu genehmigen der noch keinen WT bestanden hat.Auch wen ich ihn nochmal amchen muss.Die Leute vom Tierheim haben dan eben auch gesagt die haben den staffbull usw...
Noch ist noch gar nix entschieden!!!Ich kämpfe weiter um einen amstaff genehmigt zu bekommen!
Ja das mit Aris ist eben so ne sache er hockt auch schon ne zeit lang und ist nur ein katzensprung von mir entfernt.Deswegen erkundige ich mich wegen staffbull usw....
Werde jetzt dan in geraumer zeit ein paar meiner nähere auswahl besuchen gehen dan wird sich auch mehr rausstellen.
Angenommen wir hole uns ein staff aus TH münchen
er ist 3jahre und ich nehme ich dan mit zu uns.Muss ich sofort einen WT ablegen?Wen ja dan wäre der hund sofort weg!Mit all den leuten wo ich telefoniert habe haben mir gesagt die würden den WT so gestallten das der hund durchfliegt und dan ist er weg.Und das will ich auch nicht.@Soka Lover junge 19 kommt mir jetzt aber nicht mir vorurteilen weil ich 19bin
Aris kommt aus Weil -
Das mit dem WT ist so ne Sache, bei uns (nähe Stuttgart) wird immer gewartet bis mehrere Hunde für den WT gemeldet werden und dann wird ein Termin bekannt gegeben... Kann dir also schon passieren das du relativ bald einen ablegen mußt, genau so kann es aber auch sein das du ein halbes Jahr warten mußt bis es so weit ist!
Sooooooo unmenschlich wie die Geschichten immer erzählt werden sind die WT aber nichtwenn du entsprechend vorbereitet wirst kann da nix schief gehen...
Wenn du aber nen Hund aus BW selbst nimmst, der hier schon mal nen WT bestanden hat, dann mußt du KEINEN mehr machen... Der ist dann für ganz BW gültig! -
Hmm so ganz blick ich auch nicht mehr durch nach was genau du eigentlich suchst
Aber gut, man findet ja öfters mal Hunde die zwar dann doch was anderes sind als das wonach man gesucht hat und es passt trotzdem perfekt.
Von sogenannten "Bandogs" würde ich abraten. Ich kenne keinen persönlich (!) aber die Mische aus Molosser und Pitti find ich etwas hart und das kann ganz schnell nach hinten los gehen! Zumal die "Züchter" meist mit dieser Kreuzung auch nicht den idealen Familienhund ranzüchten wollen, sondern was ganz anderes im Sinn haben :/Womit ihr alle Recht habt: Es gibt immer Probleme wenn ein Hund nach Soka AUSSIEHT.
Ich merks bei unseren Bullmastiffs jetzt so langsam. Die Kleine hat große Ähnlichkeit mit nem AmStaff und der Große hat so "Pitti-Augen", so leicht schlitzig und eng.
Bullmastiffs sind Kat 2, aber hier sind sie auf KEINER Liste. Trotzdem machen die Leute nen großen Bogen! Und viele fragen auch "Das ist doch ein Kampfhund oder?"
Anfeindungen sind da leider nicht selten :| -
Huhu,
na, irgend etwas neues?
Hat das Vet-Amt noch mal zurükgerufen, werden die etwas gegen den Vermehrer unternehmen?Liebe Grüße, Katha und Anouk.
-
Nein die haben noch net angerufen.
wen sie sich bis morgen um 11net melden ruf ich nochmal an - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!