In die Gaskammer wegen Farbfehler???

  • Bei den Dobis ist es bei den blauen und isabellfarbenen Welpen so!

    Es gibt nur sehr selten Züchter, die öffentlich bekanntgeben, dass sie z.B. einen blauen Welpen haben.

    Zur Zeit gibt es in Deutschland zwei Züchter, die offiziell auf Ihren Seiten sagen und zeigen, dass sie blaue Welpen haben.

    Unsere Züchterin hatte einmal einen blauen Welpen, sie sagt, alle haben gesagt, sie soll sie einschläfern lassen, hat es aber nicht gemacht.

    Leider wurde die Hündin nicht sehr alt (liegt an der Haut - Hautkrebs), aber ich bewundere sie genau aus diesem Grund! Sie steht dazu und ich finde jeden Züchter super, der dazu steht!!!

    Wenn man bedenkt, dass ein Altdeutscher Schäferhund, angeblich auch kein richtiger Schäferhund ist, weil er eine Laune der Natur sein soll, dann frag ich mich, warum es mittlerweile soviele Liebhaber gibt!

  • Ich find es schlimm, dass Teilweise aus guten Sachen wieder schlechte gemacht werden. In den USA sind "Albino Dobis" gerade der absolute renner!

    Also ich find es toll, dass Leute sich dahinter hängen, einen ""missgebildeten"" (Farbe) Hund nehmen und ihm somit der Gnadenschuss ersprart bleibt. Die ganzen Albinos dann allerdings wieder miteinander verpaaren - weil die ja sooooo toll aussehen (wer will schon nen schwarzen Dobermann, das ist ja langweilig!)...OHNE WORTE!

  • davon hab ich auch schon gehört, allerdings ohne Gas, sondern ertränken und gegen die Wand geworfen.

    Wie eben diese Meldungen, das "überschüssige" Welpen entsorgt werden.

    Auch wenn man es nicht gerne hört, aber solche Sachen geschehen nicht bei Vermehrern sondern bei Züchtern. Und das is das traurige daran! Züchter werden immer in den Himmel gelobt, das sie ja so toll sind und nur für ihre Tiere da sind, und so weiter und so fort. Aber hinter den Kulissen geschehen unfassbare Dinge! Und die Vereine spielen teilweise auch noch mit. In Züchterkreisen ssind solche sachen ein offenes Geheimnis.

    Unmöglich finde ich sowas, denn das hat meiner meinung nichts aber auch garnichts mit Tierliebe zu tun.

    Heutzutage geht es ganz selten darum, eine Rasse zu erhalten oder zu verbessern, sondern einfach nur um eines: Geld! und manchmal auch ums ansehen.

  • Wauzihund

    Zitat

    und nach all dem, was ich so gehört habe, passiert das bei Züchtern noch eher als bei Vermehrern -

    bei einem Züchter passiert sowas garantiert nicht. Denn der steht dazu. Schliesslich liegt es an der Genkonstellation, wenn eine "Fehlfarbe" geboren wird und das ist dann immer noch wichtig für das weitere Zuchtgeschehen. Nicht nur für diesen Züchter sondern für die Rasse allgemein.

    Und alle anderen sind keine Züchter.

    Zumal interessanterweise, kann da jetzt nur für die Pudel sprechen, die "Fehlfarben" häufig die ersten sind, die vergeben sind.

    Viele Grüße
    Cindy

  • Hallo,

    irgendwer hat hier nach Boxern gefragt.

    Bitte einfach hier die Fotos die wir, ( Schlabberbacke ist mein Mann ) reingestellt haben anschauen. Apollo hatte 4 weisse Geschwister.

    Die Fotos sprechen, so denke ich, für sich.

    L.G. Burgit

    https://www.dogforum.de/ftopic42813.html

    PS: ach ja, es geht allen Hunden aus dem Wurf gut und alle sind absolut gesund.

  • @Jessischatz: Da gebe ich Dir vollkommen Recht, ich wäre z.B. bei den Dobis dafür, dass sie halt kastiert werden müssen! Die Sache ist halt bei z.B. den blauen und isabellfarbenen (die weissen), dass die Haut so empflindlich ist und sehr früh das Fell ausfällt.
    Ich habe mich mal mit einem HH unterhalten, der auch einen blauen hat, der sagt, das tägliche eincremen, seis im Sommer mit LF oder im Winter mit Fettcreme ist eine reine Gewöhnheitssache.

    Was ihn immer wieder "frustiert" ist, dass die Haut trotzdem ständig verlezt, gerissen oder offen ist.


    Jedes Tier hat eine Berechtigung zum Leben und geliebt zu werden, nur man sollte sie halt nicht decken lassen oder zum decken hernehmen!


    darkshadow: Ich glaube, bei den Züchtern kommt aber langsam ein Umdenken und vorallem, ich glaube es ist nciht mehr so leicht wie früher, einen Welpen zu "entsorgen". Sicher gibt es immer wieder Schlupflöcher und Möglichkeiten!

    Die Vermehrer stehen meiner Meinung nach, denen ncihts nach!!

  • Super danke Burgit, das ist ja schön das nicht alle Boxer Züchter solche Schw:zensur: sind.

  • Ich kenne es auch nur so, dass "fehlfarbene" Welpen ruck-zuck einen neuen Besitzer haben, sobald sie abgabebereit sind. Es gibt genug Leute, die freuen sich, wenn sie einen außergewöhnlichen Hund haben, z.T. wird da jahrelang gewartet, bis eine bestimmte Fehlfarbe auftaucht (bei den Hovis z.B. wildmarken oder blondmarken) - warum also sollten solche Hunde getötet werden? Früher, ja, da kann ich mir das vorstellen, aber heutzutage?

    Die Welpen bekommen auch ganz normale Papiere, allerdings mit dem Zusatz "Zuchtverbot"...

    VG
    ine

  • Frauchen sagte, sie würde "Fehlfarben" sicher nicht erkennen, nicht mal die weißen-was-auch-immer. :lachtot:

    Und wie gut, dass wir Hunde Farbenblind sind. Wie würden wir dann uns die Menschen aussuchen? Jetzt geht es nach Futter, Leckerli, Streichel- und Spieleinheiten - aber dann dürften wir vielleicht nicht mehr mit rothaarigen Zweibeiner losziehen (Frauchen aufgepasst! :D )


    Erklär mir einer die Menschen! :irre:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!