Frage wegen Preis...Züchter/Secondhand-Hund
-
-
Wir haben heute nochmal Infos zum Borderterrier eingeholt, denn der könnte auch zu uns passen.
Nun mal eine Frage, ein Welpe vom Züchter kostet so etwa ab 500 Euro aufwärts. Der preis ist okay.
Nun habe ich einen jungen Rüden (unkastriert), 7 Monate alt, für 800 Euro angeboten bekommen. Mit der Begründung sie hatten ja auch massig Unkosten. Die jetzigen Besitzer haben ihn auch von einem Züchter. Der Ausbildungsstand ist "normal", ich würde sagen dem hausgebrauch entsprechend.Nun meine eigentliche Farge: ist das normal das Secondhand-Hunde im Preis höher liegen wegen Unkosten und "Ausbildungsstand"?
Würdet ihr den kaufen (ihr könnt euch das auch gerne mit einer anderen Rasse vorstellen, wenn ihr keien Borderterrier mögt)???
Ich sag mal, ich würde es angemessen finden, wenn er Ausstellunegn gewonenn hätte oder so was in der Art. Und ich weiß, sie haben auf jeden Fall bei der Anschaffung weitaus weniger gezahlt. Die Abstammung ist okay, aber nicht herausragend.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Frage wegen Preis...Züchter/Secondhand-Hund schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich denke nein und vermute mal , daß man mit dem Verkauf des Hundes , Gründe nach dem Warum mögen mal dahingestellt bleiben ,
auch noch einen Gewinn erzielen möchte .Bei mir schrillen da die Alarmglocken .....
Liebe Grüsse,
katzentier
-
500€ von einem "Züchter" ... da wird dich ein seriöser Züchter auslachen.
Mal ehrlich einen Hund kauft man nicht wie bei xbay nach dem Preis. Man schaut sich bei Welpen die Elterntiere an, schaut nach möglichen Erbkrankheiten und und und.
Ein Secoundhandhund kann schon mal nie einen Preis von 800€ Erreichen ... Unkosten .. also bitte, nur weil ich ein vollgetanktes Auto verkaufe hat es auch keinen höheren Wert (wobei bei den Spritpreisen) ...
-
Zitat
Mal ehrlich einen Hund kauft man nicht wie bei xbay nach dem Preis. Man schaut sich bei Welpen die Elterntiere an, schaut nach möglichen Erbkrankheiten und und und.
Na ich möchte mal behaupten, dass das Sunny auch klar ist. Ich versteh ihre Frage aber recht gut. Wir haben uns vor kurzem auch nach Golden Retriever Welpen für meine Mutter umgeschaut. Mittlerweile haben wir das aber wieder auf Eis gelegt, weil wir eigentlich total überfordert waren und die Preise nicht verstanden haben. (Hat ja auch noch Zeit!)
Muss Katzentier zustimmen, ein "2nd Hand Hund" für 800€ ist schon extrem teuer - da schrillt's auch bei mir
-
Naja 800 Euro sind nicht viel für einen "gebrauchten" Hund. Allerdings würde ich es nicht zahlen, wenn der Hund nicht viel kann. Dann zahl ich die 800 Euro lieber beim Züchter für einen Welpen, den ich so arbeiten kann wie ich es will. Wenn der Hund nun aber schon recht gut ausgebildet ist, sieht die Sache anders aus. Dann bin ich gerne bereit mehr für den Hund zu zahlen...
-
-
Ich möchte mich da dem Steffen anschliessen.
Einen Hund a'la Ebay auszusuchen, geht sicherlich in die Hosen. :/
Da bedarf es schon wirklich mehr an Überlegung.
Ich weiss jetzt nicht, wie die Preise des Border-Terriers liegen, aber 500 € erscheinen mir auch äusserst gering.
Es gibt nur zwei Varianten, die du in Betracht ziehen kannst.
Erstens...einen Hund vom seriösen Züchter, der auch einem Verband angehört....
oder einen Hund aus dem Tierschutz oder Hunde in Not.
Gibt es sicherlich für jede Rasse, somit bestimmt auch für den Border-Terrier.
Somit hat man auch gleichzeitig etwas Gutes getan.Aber bitte ...keine Rassehunde als Schnäppchen erwerben, oder sonstige "Hobbyzüchter" mit einem Welpenkauf unterstützen...auch wenn die Versuchung durch die Zeitungsanzeigen gross ist, und auch immer grösser wird.
-
Tante Google bemüht und folgendes gefunden :http://www.borderterrier-news.net/
Da ist auch Border Terrier in Not mit drauf , allerdings sind dort momentan keine Tiere zu vermitteln .
Doch , eine Ayla , supersüss die junge Dame allerdings durch ein Biss gehandicapt . Hatte ich übersehen . Sitzt in Ludwigsburg , glaub ich ...
Liebe Grüsse,
Katzentier
-
Hey danke für eure Antworten!
Das mit den 500 Euro habe ich erwähnt, weil der besagte 800 Euro-Hund um den Dreh gekostet hat. Die Züchterin wollte wohl mehr, aber wegen weiter Anfahrt etc. hat sie sich dann runterhandeln lassen.
Aber wie schon gesagt, ich bin ja gerne bereit einen höheren Preis zu bezahlen, aber dann eben vom Züchter (Welpe oder auch Jundhund). Dann kann ich mir den Hund aber selber versauen (krass ausgedrückt).
Mein Grundgedanke war einfach, ob dieser höhere preis für einen Hausgebrauch-"Secondhandhund" gerechtfertigt ist.
Ich habe ja heute schon mit einigen Züchtern gesprochen und der Druchschnitt liegt übrigens zwischen 600 und 1000 Euro
-
Ich leg mal einen Link zu der Seite , nennt sich übrigens Sonderfälle :
http://www.tierheim-lb.de/vermittlung/so…lle/default.htmKatzentier
-
Zitat
Ich leg mal einen Link zu der Seite , nennt sich übrigens Sonderfälle :
http://www.tierheim-lb.de/vermittlung/so…lle/default.htmKatzentier
Danke ;-) leider kommt die süße Ayla für uns nicht in Frage, da wir auch Sport machen möchten... :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!