Mittelgrosse Hunderassen?
-
-
Hallo Zusammen
Seit längerem ist das Thema Hund ganz oben auf der Gesprächsliste zwischen mir und meinem Mann.
Ich hatte seit meiner Kindheit immer Hunde (Schäfer, Dobis, Westies und Yorkies) gehabt und aus beruflichen Gründen, die letzten Jahren bewusst auf einen Hund verzichtet.
Nun werde ich in der nächsten Zeit mein Pensum reduzieren können und wir möchten beide gerne einen Hund. Für mich war klar, wenn ein Hund dann wieder einen Westie oder grösseren Yorkie. Meinem Mann sind die Hunde einfach zu klein, auch wenn sie vom Charakter und der Robustheit her, ganze Hunde sind. Auch Besuche beim Züchter, konnten ihn für diese Rassen nicht begeistern.
Ins Auge gestochen ist uns der Deutsche Pinscher, wo wir bereits mit einer Züchterin in Kontakt stehen.
Welche Hunderasse gibt es noch? Ich habe ein faible für Dobis, aber ich muss mir eingestehen, dass diese Hunde für uns einfach zu gross sind...
Wir suchen einen Hund im Mittelmass und Mittelgewicht (zirka 50cm, 20kg), mit Temperament und Charakterstärke, der Mitdenkt und gerne Mitarbeitet, wir beide sind sehr aktiv, ich habe früher auch Hundesport gemacht und möchte dies sicher wieder tun, ausserdem habe neben an noch Pferde, d.h. der Hund müsste Problemlos mit den Pferden mithalten können, aber auch meinem Mann auf den Feldern im Traktor (geschlossene Kabine) begleiten können. Wir bevorzugen eher Hunde mit kurzem Fell.
Würde mich freuen, einige Rassenvorschläge zu bekommen.
Besten Dank.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Hast du dir schonmal den Border Terrier angeschaut?
Der ist freundlich, menschenzugewandt und sehr lauffreudig, vorallem auch am Pferd da dafür gezüchtet. Er wird max. 38cm groß und sieht meiner Meinung nach noch aus wie ein "richtiger Hund"
Den üblichen Terrierdickschädel soll er nicht haben.
Du findest auf den einschlägigen Internetseiten sicher noch mehr Info.
LG Julia
-
Zitat
Hallo!
Hast du dir schonmal den Border Terrier angeschaut?
Der ist freundlich, menschenzugewandt und sehr lauffreudig, vorallem auch am Pferd da dafür gezüchtet. Er wird max. 38cm groß und sieht meiner Meinung nach noch aus wie ein "richtiger Hund"
Den üblichen Terrierdickschädel soll er nicht haben.
Du findest auf den einschlägigen Internetseiten sicher noch mehr Info.
LG Julia
Vielen Dank für deine Antwort.
Mir gefallen Border Terrier leider nicht...
lg. Saffy
-
Hej Saffy,
auch wenn ich dem Border Terrier seinen Arbeitseifer nicht absprechen will, so wollte ich nochmal darauf hinweisen, dass hier nciht vom Workaholic Border Collie die Rede ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Border_Terrier
Könntet ihr euch vielleicht auch vorstellen, einen Mix aus dem Tierheim oder Tierschutz aufzunehemen?
-
Zitat
Hej Saffy,
auch wenn ich dem Border Terrier seinen Arbeitseifer nicht absprechen will, so wollte ich nochmal darauf hinweisen, dass hier nciht vom Workaholic Border Collie die Rede ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Border_Terrier
Könntet ihr euch vielleicht auch vorstellen, einen Mix aus dem Tierheim oder Tierschutz aufzunehemen?
Danke für den Hinweis. Ja habe meinen Text bereits editiert. Habe es beim 2.mal lesen verstanden dass es sich nicht um Boder Collies handelt...
Nein wir möchten keinen Hund aus dem Tierheim, sondern wir möchten unseren Hund bei einem seriösen Züchter kaufen, wo wir bereits vor der Geburt der Welpen, den Züchter und seine Hunde kennenlernen dürfen...
-
-
Also ein Mittelgrosser Hund wäre der Mudi (ungarischer Hütehund) gut geeignet für den Hundesport (weil wendig und schnell) und ich hab imeine beim Reiten immer dabei. Hier mal ein Bild von meiner Hündin Shy (sie wirkt grössser ist aber nur Kniehoch)
Externer Inhalt www.mudi-and-more.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.mudi-and-more.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ein Mudi mit wenig Locken.......*seufz*
-
Vielen Dank. Diese Hunderasse kannte ich gar nicht. Sehr schönes Tier! Wie steht es mit dem Fell, haben sie einen starken Fellwechsel und verlieren sie viele Haare?
-
Huhu,
ich wollte noch was zum Pinscher sagen.
Meiner Meinung nach sind sie ein bissel "speziell" im Wesen. Sehr sensibel, aber dabei meist sehr eigenständig. Können (!) zum "Schützen" neigen, sind Fremden meist eher skeptisch gegenüber.
Ich denke, durch Erfahrung mit Dobis hast du vielleicht auch Erfahrung mit einigen dieser Wesenszüge. Ich wollte nur damit sagen, dass ein Pinscher selten ein "gutmütiger Mitmachhund" ist, sondern seine Besitzer durchaus auch fordern kann
Pinscher sind aber auch gute Hofhunde, besonders mit Pferden sollen sie gut zurecht kommen. Allerdings haben sie auch oft gescheiten Jagdtrieb, sodass es u. U. dauern kann, bis man sie "sorglos" am Pferd mitnehmen kann.Bei euch hört es sich nach Hof an - dann wäre doch ein Mudi bestimmt auch cool!
Viele Grüße
Silvia -
Danke für eure Antworten.
Ja ich weiss das Pinscher nicht ganz "einfache" Hunde sind. Denoch, mag ich mich sehr gut an unseren Dobi erinnern, der um einiges einfacher bzw. angenehmer im Umgang war als unser Westiesturkopf....
Die Mudis haben wirklich etwas spezielles an sich, mich nimmt eben wunder wie es Felltechnisch ist. Denn wir haben schon 2 Langhaarkatzen und dies reicht von dem Haarverlust her vollkommen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!